|
Autor |
Nachricht |
stexus foot masseuse


Geschlecht:  Beiträge: 15 Registriert: 08.08.09
|
#1 06.09.13 - 01:05 Alternatives Django Unchained Intro im Saul Bass Stil
|
|
|
Na dann werd ich mal meinen alten Account hier reaktivieren, um ein bisschen Eigenwerbung zu machen.
Ich hab als Semesterprojekt ein Alternatives Intro zu Django Unchained erstellt. Eine große Inspiration waren dabei die alten Werke von Saul Bass, aber auch Reinkarnationen wie die Intros zu Kiss Kiss Bang Bang oder Catch me if you Can.
Hier kann man sich das gute Werk anschauen
Klick me or prepare yourselves to get winged!
Falls das als Spam gilt, dürft ihr es gerne löschen, aber ich dachte bei so einem Haufen Tarantino-verrückter wie euch, findet es gefallen 
|
_________________
|
|
|
|
DerSuperBob  stuntman bob

Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 743 Registriert: 08.05.11 Wohnort: In der BobHöhle |
#2 06.09.13 - 08:58
|
|
|
ich find geil 
|
_________________
|
|
|
|
tonydanca superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 232 Registriert: 11.12.07
|
#3 06.09.13 - 20:54 Re: Alternatives Django Unchained Intro im Saul Bass Stil
|
|
|
Am Anfang ist der Sound etwas lauter als danach (macht das ganze etwas amateurhaft), ansonsten sehr gute Arbeit!
|
_________________
when the going gets weird, the weird turn pro |
|
|
|
Mr. Goodkat rock n rolla


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 1625 Registriert: 06.04.07 Wohnort: Augsburg |
#4 07.09.13 - 01:52
|
|
|
Sehr gut gemacht!
Als Django ab Minute 1:06 fällt erinnert mich das Ganze irgendwie an die Skyfall-Titelsequenz
|
_________________
I myself will carry you to the gates of Valhalla… you will ride eternal, shiny and chrome! |
|
|
|
Budd Sidewinder texas ranger


Geschlecht:  Beiträge: 1496 Registriert: 29.02.08 Wohnort: Derry, Maine |
#5 07.09.13 - 10:38
|
|
|
Ich hätte den Titel nicht gleich als erstes eingeblendet, aber die Idee find ich sehr gut, hätte DU gern mit einem alten Spaghetti-Western-Intro gesehen.
Sowas hätte mir gefallen:
|
_________________
--- A BASTERD'S WORK IS NEVER DONE --- |
|
|
|
Der Spinner pipe-hittin' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 77 Registriert: 29.05.13 Wohnort: Bayern |
#6 07.09.13 - 11:16
|
|
|
Ich bin ja wahnsinniger Italo Western Fan, und ich finds richtig stark, vorallem den Mittelteil, etwa ab 0:28 ! Die Animationen sind richtig stark !
|
_________________
One of Kelly's Heros |
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#7 07.09.13 - 11:46
|
|
|
die erste minute ist wirklich gut - dann aber leider nicht mehr (fallender django, wtf?!).
budd's link ist oldschool, unbestritten teil der vorlage zu tarantinos version.
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
DerSuperBob  stuntman bob

Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 743 Registriert: 08.05.11 Wohnort: In der BobHöhle |
#8 07.09.13 - 16:47
|
|
|
Die Idee mit den Süßigkeiten Turm in dem Brunhilde Sitz Super
Candyland eben ^^
|
_________________
|
|
|
|
Der Spinner pipe-hittin' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 77 Registriert: 29.05.13 Wohnort: Bayern |
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#11 11.09.13 - 06:00
|
|
|
süssigkeitenturm - ok, erst jetzt aufgefallen. hat was.
Vic hat Folgendes geschrieben: |
gold watch hat Folgendes geschrieben: |
dann aber leider nicht mehr (fallender django, wtf?!). |
wieso kein fallender django? der nigger fällt doch ziemlich tief, bevor er ... |
bevor was?! bevor er seine brunhilde endlich in die arme nehmen kann. - ok, schön und gut. was ich aber meinte, war die stilistische umsetzung... ab dem zeitpunkt, ziemlich genau ab 1:00, wo 'created by x bauer sonstwas' steht, gibts einen stilistischen bruch, der mir misfällt; vom ketten-django zur comichaft fallenden django-marionette...
ich bleib dabei. der erste teil scheint mir gut geklaut und der zweite teil schlecht umgesetzt.
wie auch immer, chapeau für soviel hingabe für ein filmintro.
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
stexus foot masseuse


Geschlecht:  Beiträge: 15 Registriert: 08.08.09
|
#12 12.09.13 - 18:30
|
|
|
Wow, soviel Feedback
Ja, das mit dem stilistischen Bruch lässt sich nicht verheimlichen. Ich hatte im März schon mit dem Intro angefangen, bis zu der Stelle mit der "Animated by" gearbeitet und anschließend das Projekt erstmal liegen gelassen. Erst 2 Monate später (in denen ich sehr viel After Effects Erfahrung gesammelt habe), hab ich dann weiter gemacht, was man irgendwie auch sehen kann... Aber unterm Strich kommts nach ganz passabel weg und das reicht mir für den Anfang 
|
_________________
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#14 14.09.13 - 07:23
|
|
|
ach vico, und wenn's ein beschissener picasso wär, würd ich trotzdem meinen senf dazu geben. ausserdem hat der gute stexus mit seinem post implizit darum gebeten.
davon abgesehen, fällt django im clip nachdem er von den ketten befreit wurde. was sinn macht.
andere frage: kommen im film tatsächlich spielkarten vor?
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
Captain Koons american g.i.


Geschlecht:  Beiträge: 517 Registriert: 27.08.07 Wohnort: Dresden Rockcity |
#15 14.09.13 - 13:00
|
|
|
Nein, liegst schon richtig mit deiner Kritik.
Ich finds trotz des Stilbruchs gelungen!
|
_________________
Bei Tarantino geh ich ins Kino! |
|
|
|
|