Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#1 05.01.08 - 15:19 Chartreuse - Death Proof
|
|
|
Zitat: |
"Is that a tasty baverage, or is that a tasty baverage?!"
"what the fuck is it?!"
"Chartreuse, the only liqueur so good they named a color after it." |
ihr könnt euch bestimmt an die szene in DP erinnern. quent schenkt ne runde von diesem grünen stoff aus, hier mal die geschichte dazu:
Zitat: |
Der Chartreuse ist ein Kräuterlikör, der von den Kartäusermönchen der Großen Kartause bei Grenoble in Frankreich hergestellt wird.
1605 schenkte ein Adeliger den Kartäusermönchen ein Rezept für ein „Elixier des langen Lebens“. Doch erst 1755 gelang es dem Kartäusermönch Jérôme Maubec, der Apotheker war, dafür auch ein Herstellungsverfahren zu entwickeln. Seit damals kennen traditionell jeweils nur sehr wenige Mönche die genaue Rezeptur, die deswegen angeblich auch niemals gemeinsam verreisen dürfen. Erst nach dem Ableben eines von ihnen wird dann wieder ein neuer Mönch in das Chartreuse-Geheimnis eingeweiht. Die Liköre bestehen aus Weinalkohol, Zucker und den Auszügen von 130 verschiedenen Kräutern und Gewürzen und reifen fünf Jahre lang in großen Eichenholzfässern. |
hab mir gestern mal ne bottle besorgt. gar nicht so einfach, an das zeug ran zu kommen. in den normalen märkten findet man ihn nicht, auch im grosshandel (metro etc.) nicht zu bekommen. jeder kannte ihn, keiner hatte ihn. als letzte möglichkeit rief ich in einem spirituosen-laden in der altstadt an und tatsächlich, die konnten mir weiter helfen.
es gibt zwei sorten, den grünen mit 55% alkohol, und einen gelben mit 40%. ich hab mir mal die grüne, kleine 0,35l flasche gegönnt, zum probieren, preis 19 mäuse! (in div. online-shops bekommt man ihn günstiger)
riecht nach kräuter, schmeckt auch so. allerdings kein vergleich zum billigen "jägermeister". 2cl haben genügt, das zeug brennt einem die speiseröhre weg, man merkt es ne halbe stunde später noch im magen. brrr. butterfly's reaktion nach einem gläschen kann ich jetzt gut nachvollziehen. höllisch geiler geschmack, aber nach ein paar runden tödlich! muss jeder selber probieren. wir haben gestern abend, während DP lief, schon ein paar cl's geleert, hier mal ein bild der flasche.
noch was anderes, zufällig gefunden. über das kloster in frankreich, wo dieser chartreuse hergestellt wird, gibts einen film von philip gröning, genannt "die große stille" von 2002. er gewann damit sogar div. filmpreise. das ganze hat 21 jahre! gedauert, lest selbst:
Zitat: |
Die große Stille ist ein mehrfach preisgekrönter Dokumentarfilm des deutschen Regisseurs Philip Gröning aus dem Jahre 2005, der das Leben in dem Kartäuserkloster La Grande Chartreuse zeigt. Gemäß der Spiritualität des Ordens wird im gesamten Film kaum gesprochen, bisweilen werden aber deutende Zwischentexte eingeblendet.
Fast sechs Monate lang lebte Philip Gröning wie ein Mönch bei den Kartäusern im Kloster Grande Chartreuse, dem Mutterkloster des Ordens, um diesen Film zu drehen. Der fertige Film hat eine Länge von 169 Minuten. Die gesamte Produktionszeit des Filmes erstreckte sich von der ersten Idee über die Kontaktaufnahme, Vorbereitungen nach der Zusage – 16 Jahre nach der Anfrage – allerdings über beinahe 21 Jahre. |
auf was ich raus will. "die große stille" wurde das erstemal bei den sundance film festivals 2006 in toronto gezeigt. ich würde meinen arsch drauf verwetten, dass quent den film dort gesehen hat. das wär ne einleuchtende erklärung, wieso er ausgerechnet diesen chartreuse in death proof verwendet hat. hätte ja genauso gut ein tequila sein können. klar, was ich meine?
und jetzt: cheers ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
scoco marsellus' nigger

Beiträge: 115 Registriert: 02.08.07
|
#2 05.01.08 - 16:01
|
|
|
OMG, das zeug will ich auch mal trinken!
aber 19 ocken für 0.35l ist echt hui...
|
|
|
|
|
tonydanca superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 232 Registriert: 11.12.07
|
#3 05.01.08 - 17:18
|
|
|
mir is diese flasche im film erst garnich aufgefallen. . . tatsache ist, nachdem ich das hier gelesen habe, war ich eben bei meinem onkel, weil ich dachte dort soetwas schon einmal gesehen zu haben. . . und scheiße ja! die war zwar nur zur hälfte voll aber egel und schmeckt echt heftig das zeug!
|
_________________
when the going gets weird, the weird turn pro |
|
|
|
Kehl05 bad motherfucker


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 559 Registriert: 14.01.07
|
#4 14.01.08 - 21:02
|
|
|
hab mal im karstadt unten in der spirituosen abteilung geschaut und die hatten ihn doch tatsächlich! (bei der auswahl hätte mich auch alles andere gewundert...) preis knapp 27 €, kann mich aber nicht mehr erinnern ob 1 l oder 0,75 l ...
Vic, wie habt ihr ihn denn getrunken? gehört der eisgekühlt? hört sich sehr spannend an das Zeug... 55% und dann noch kräuter, gefährlich...
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
Kehl05 bad motherfucker


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 559 Registriert: 14.01.07
|
#6 14.01.08 - 21:52
|
|
|
oh man... so zimmertemperatur geht garnicht
mich hats nicht gewundert, bei so vielen flaschen muss schließlich auch die richtige dabei sein...
|
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#7 16.02.08 - 00:08
|
|
|
alles relativ. glaube kaum, dass die chartreuse-mönche vor 200 jahren ihren kräuterlikör auf eis tranken.
übrigens, in james bonds "diamonds are forever" kommen chartreusefarbene vorhänge vor.
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|