Community |
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
Ober-Fuß-Meister nice guy eddie killer
Alter: 29 Geschlecht: Beiträge: 279 Registriert: 03.06.12 Wohnort: NRW |
#1 03.03.13 - 13:55 Community
|
|
|
Diese Serie ist (obwohl, soweit ich weiß schon die dritte Staffel erschienen ist) leider noch nicht so richtig in Deutschland angekommen. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass die Zielgruppe zu klein ist. Wenn man sich die erste Folge ansieht, könnte man denken, dass es sich um eine normale 08/15 Sitcom handelt. Eine von der Sorte, wo man sich eine beliebige Episode herauspicken kann, sich das Thema der Folge anguckt und bemerkt, dass ebendiese Handlung auch in jeder anderen Sitcom schon zu sehen war. Nichts besonderes also. Aber der erste Eindruck täuscht.
Amazon hat Folgendes geschrieben: |
Der gewandte und von seinem Anwaltsamt suspendierte Jeff Winger muss jede Menge lernen, versucht aber auf dem Greendale Community College genau das Gegenteil zu tun. Zu seinem Leidwesen ist er nicht der einzige Sonderling, der sich eingeschrieben hat, denn Menschen voller Macken üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aufeinander aus. Aus seiner zunächst nur pro forma bestehenden Lerngruppe entwickelt sich eine ernsthafte Studiengemeinschaft. Im Laufe eines bunten Jahres mit mexikanischem Halloween und „Tranny Dance” [...] wächst die Gruppe zu einer Familie zusammen; etwas, das Jeff nie wollte, aber dringend braucht. |
Die Mitglieder der Lerngruppe sind Jeff, Abed, Troy, Annie, Pierce und Shirley. Jedoch die Figur, die nach kurzer Zeit schon völlig herausstricht ist Abed (gespielt von Danny Pudi)
Viele komplette Folge sind eine einzige Hommage an verschiedene Filmgenres. Kriegsfilme und Mafiafilme werden als Vorbilder genommen und teilweise passt sich die ganze (sonst von Gags geprägte) Atmosphäre dem Geschehen an. Und wenn mal kein Film bzw. Filmgenre als Vorbild für die Folge genommen wird, dann kann man trotzdem noch mit Zitaten seitens Abeds rechnen.
Zielgruppe also: Tarantino Board.
Ich empfehle euch allen mal in die Serie reinzuschauen. Wer es nicht tut verpasst was. Wirklich!
(Tut mir leid wenn dieser Beitrag stellenweise ein wenig wirr wirkt, bin müde)
|
|
|
|
|
272fuck killer joe
Alter: 38 Geschlecht: Beiträge: 519 Registriert: 30.01.10 Wohnort: Marburg |
#2 04.03.13 - 02:37
|
|
|
Die ersten Folgen sind noch nicht so stark finde ich, da probieren sie noch richtig was mit Story etc aufzubauen. Irgendwann scheißen sie drauf und haben nur noch so einen ganz groben Roten Faden, ab da werden die Einzelepisoden dann richtig gut. Neben Archer und Modern Family ist Community eigentlich auch meine liebste Comedy Serie momentan.
|
_________________
I'll swing by and sign the contracts, alright? Just ignore the bodies! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|