|
Autor |
Nachricht |
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#1 31.03.07 - 18:25 Death Proof Trivia
|
|
|
Zitat: |
Trivia (englisch „wissenswerte Kleinigkeiten")  |
death proof ist wieder voll von versteckten anspielungen, viele davon werden wir erst im laufe der monate entdecken [manche vielleicht nie?!], einige allerdings schon vor dem kinostart.
man hat im vorfeld klassiker wie "vanishing point" od. "dirty mary, crazy larry" mit death proof in verbindung gebracht. das sind aber nur 2 von vielen. wir könnten hier mal ne kleine zusammenfassen gestalten, bspe:
gestern, als ich den DP soundtrack auspackte, sah ich auf der rückseite der cd das erste mal die kühlerhauben-figur von mikes karre in großaufnahme. kam mir irgendwie bekannt vor. kris kristofferson's mack truck in convoy hatte exakt die selbe figur auf der schnauze. ne ente, deswegen sein name "rubber duck".
stuntman mike fährt im film zwei autos, 1x dodge charger, 1x chevy nova. der charger hat als nummernschild "938 DAN", das selbe schild hat auch peter fonda's charger in "dirty mary, crazy larry". mikes auto #2, der schwarze nova fährt mit der nummer "JJZ 109" rum, das selbe kennzeichen hatte mcqueen's mustang in bullitt. (bilder werden nachgereicht, meine dvds sind alle in kartons verpackt)
eines der girls in der bar trägt ein "faster, pussycat! kill! kill! t-shirt. und das chearleader mädl ist in gelb/schwarz gekleidet, mit der aufschrift "VIPERS", eindeutig an kill bill angelehnt.
das totenkopf logo auf mike's karre ist offenbar von einer us rock-band "ausgeliehen", death by stereo. den namen hat die band vom film "the lost boys" entnommen.
die lackierung des gelben mustang mach1 erinnert natürlich an die kill bill farben, aber auch der ford in "haute tension" hatte die selbe farbe mit den schwarzen streifen. "brand x" im kennzeichen hat angeblich was mit batman zu tun.

hab nicht alles aufgelistet, kommen auch sicher noch ne mege sachen. vielleicht weiß jemand von euch noch was. fortsetzung folgt ...
Zuletzt bearbeitet von Vic am 19.04.08 - 00:55, insgesamt einmal bearbeitet |
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
still_alive superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 155 Registriert: 06.02.05
|
#2 31.03.07 - 18:46
|
|
|
respekt!
die heisse phase hat begonnen
|
|
|
|
|
Slevin nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 470 Registriert: 26.02.07 Wohnort: Marl |
#3 31.03.07 - 18:54
|
|
|
Ich finde solche vertseckten dinge wie auch in pulp fiction einfach klasse.
|
_________________
Tarantino: "Gewalt im Kino? Es ist interesanter einem Auto beim explodieren zu zuschauen als beim Parken." |
|
|
|
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#4 11.04.07 - 20:18
|
|
|
Hier mal das Nummernschild von McQueen's Mustang:
|
 Verkleinerte Vorschau |
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
innominate bad motherfucker


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 819 Registriert: 19.02.04 Wohnort: Wiesbaden |
#5 19.07.07 - 19:08
|
|
|
Der Film und die Stimmung im Kinosaal gestern haben mich umgehauen. Ein sehr cooler Streifen! 8,5/10 mit Tendenz nach oben.
Ist euch auch aufgefallen, dass der Film obwohl er offensichtlich in den 70ern spielt teilweise moderne Dinge aufgegriffen hat. Daryl Hannah, Lindsey Lohan,... Dann war eine Zeitschrift mit Jessica Simpson auf dem Cover zu sehen, moderne Handys, ein MP3-Player,... Fand ich sehr lustig. Aber was denkt ihr wollte Tarantino damit bezwecken?
|
_________________
"Für drei Regisseure würde ich jederzeit umsonst arbeiten: Jack Hill, Quentin Tarantino und Rob Zombie." - Sid Haig |
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 39 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#6 19.07.07 - 19:15
|
|
|
innominate hat Folgendes geschrieben: |
Ist euch auch aufgefallen, dass der Film obwohl er in den 70ern spielt teilweise moderne Dinge aufgegriffen hat. Daryl Hannah, Lindsey Lohan,... Dann war eine Zeitschrift mit Jessica Simpson auf dem Cover zu sehen, moderne Handys, ein MP3-Player,... Fand ich sehr lustig. Aber was denkt ihr wollte Tarantino damit bezwecken? |
Wurde denn bisher überhaupt mal erwähnt, dass der Film in den 70ern spielt? Es wird auf 70er Filme angespielt, Autos aus den 70ern gefahren und Musik aus den 70ern gehört, aber das heisst noch lange nicht das der Film in den 70ern spielt, oder? Ist nur 'ne Feststellung, vielleicht irre ich mich auch. Aber Anhand der neumodischen Geräte kann der Film ja eigentlich nur in der Gegenwart spielen, aber berichtige mich ruhig wenn du irgendwo was anderes gelesen hast, würde mich auch mal interessieren!
|
|
|
|
|
innominate bad motherfucker


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 819 Registriert: 19.02.04 Wohnort: Wiesbaden |
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#8 19.07.07 - 19:39
|
|
|
Na sicher spielt der heute. Genau wie in PF, nur diesmal im 70er Flair. Was meint ihr wieso die Typen in der Bar den Zeitmaschinenspruch gebracht haben?
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
billy_bilo bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 575 Registriert: 06.05.07
|
|
|
|
innominate bad motherfucker


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 819 Registriert: 19.02.04 Wohnort: Wiesbaden |
|
|
|
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
|
|
|
innominate bad motherfucker


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 819 Registriert: 19.02.04 Wohnort: Wiesbaden |
|
|
|
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#13 19.07.07 - 20:16
|
|
|
Ja, die Aussage ist von Quentin. Hab ich aus einem Interview abgetippt.
|
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
billy_bilo bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 575 Registriert: 06.05.07
|
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#15 19.07.07 - 20:44
|
|
|
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
|