|
Autor |
Nachricht |
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#31 22.09.08 - 23:15
|
|
|
Jap, ab Mitternacht hab ich auch noch nicht gehört. Bin der Meinung, dass 23 Uhr die 18er-Grenze ist.
|
|
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 40 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#32 23.09.08 - 07:26
|
|
|
EZR hat Folgendes geschrieben: |
Jap, ab Mitternacht hab ich auch noch nicht gehört. Bin der Meinung, dass 23 Uhr die 18er-Grenze ist. |
Was aber im Endeffekt egal ist, da die erste Staffel von Dexter ja in ihrer ungeschnittenen Form ab 16 freigegeben ist. Und 16er Sendungen darf man definitv nach 22 Uhr ausstrahlen.
|
|
|
|
|
timcky nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 481 Registriert: 27.11.06
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3257 Registriert: 15.04.06
|
#34 28.09.08 - 16:59
|
|
|
hier nochmal was zu den hochgelobten serien californication und dexter:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,580940,00.html
habs nicht gelesen um mir nix zu spoilern falls ich echt noch irgendwann mal dazu komm und mir die serien anschaun kann.. wird auch nix neues für die serien kenner sein aber vielleciht interessierts wen
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#35 28.09.08 - 17:06
|
|
|
Was mir bezüglich Dexter und Californication aufgefallen ist das bei uns in Berlin an den Bushaltestellen jetzt oft Werbeposter hängen von RTL2. Das hab ich bisher bewusst noch für keine andere Serie gesehen.
Apropos starten heute im US Tv die neuen Staffeln von Dexter, Californication, Desperate Housewives und American Dad. Dex und C4nication gabs ja schon als PreAir im Netz aber naja für die dies noch net wissen, ab morgen dann auch "offiziell" 
|
|
|
|
|
timcky nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 481 Registriert: 27.11.06
|
#36 30.09.08 - 16:31
|
|
|
Hab gestern beides angesehen.
Über Californication hab ich gar nichts gewusst und mich einfach überraschen lassen.
Definitiv sehr witzig, sowas wie ein SexAndTheCity für Männer. Wobei auch Frauen ihren Spaß bei der Serie haben werden. Sehr vulgär und gar nicht prüde das ganze. Die Autoren passen sich halt an die Gesellschaft und was sie sehen will an.
Dexter hab ich so wie viele schon die ersten beiden Staffeln auf english im netz gesehen. Ich motz ja nicht gern über Synchros, aber die Stimme von Dexter bzw. eigentlich von allen Charakteren ist ziemlich mies. Die erste Folge find ich zudem noch ziemlich schleppend, aber sie Serie wird ja von Folge zu Folge besser und spannender.
Hab die Tage auch DR.House Staffel 1 angeschaut. Auch auf englisch. Auch Top. Staffel 2 hab ich mir gleich mal von meiner Ex ausgeliehen.
Serientechnisch hab ich momentan echt nix zu meckern.
Nochjemand gestern RTL2 geschaut?
Mfg tim
|
_________________
"Machete verschickt keine SMS." |
|
|
|
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#37 30.09.08 - 16:49
|
|
|
Also wenn jemand ORF empfängt, unbedingt da reinschalten. Gestern zwei Folgen "Dexter" natürlich ohne Werbeunterbrechung und mit Zweikanalton (dasselbe bei Californication, jeden Fr). Die Uhrzeit nervt nur etwas, gestern gings um 22:40 los, das ist kein Problem, nächste Woche läufts aber erst ab 23:30.
Zur Serie selbst: Hat mich jetzt noch nicht so umgehauen wie ich es mir erwartet habe, aber ich schätze mal die Serie gewinnt von Folge zu Folge mehr an Fahrt.
|
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 40 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#38 30.09.08 - 17:02
|
|
|
timcky hat Folgendes geschrieben: |
Ich motz ja nicht gern über Synchros, aber die Stimme von Dexter bzw. eigentlich von allen Charakteren ist ziemlich mies. |
Michael C. Hall's tiefe Originalstimme klingt natürlich etwas besser, allerdings muss man lobenswert erwähnen dass es sein Stammsprecher ist, den er auch schon bei Six Feet Under hatte (wobei hier natürlich das Original auch um einiges besser kam). Aber qualitativ ist die Synchro bei beiden Serien top. Den Umständen entsprechend natürlich, ist klar das nicht jede Stimme, jedes Wortspiel oder Schimpfwort 1:1 übertragbar ist. Beim Fox Channel, den ich über Unitymedia empfange, habe ich kürzlich mal Entourage auf deutsch gesehen und DAS war mal eine wirklich miese Synchro. Der Humor ist hier generell schon kaum zu übersetzen, aber zu allem Überfluss gibt es hier lustlose und zu den Schauspielern absolut unpassende Sprecher auf Softporno-Niveau zu hören. Und gerade bei Drama und Ari entsteht Humor durch ihre Sprüche und markanten Stimmen. Obwohl ich es eigntlich lobenswert finde das der Sender diese und andere ungewöhnliche Serien als Deutschlandpremiere ausstrahlt. Aber glaubt mir, gegen dieses Beispiel sind die Synchros von Californication und Dexter der reinste Genuss!
|
|
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#39 30.09.08 - 17:09
|
|
|
Ich find trotzdem das man gerade Serien wie Californication und Entourage die von diesem Humor leben der auch größtenteils durch die Stimmen kommt eigentlich gar nicht übersetzt sollte sondern im Oton bringen sollte. Für Leute die es net ganz alles verstehen dann halt mit deutschen Subs. Mir is zwar klar das man das dann nicht im deuten Fernsehen bringen kann allerdings geht durch die Synchro so viel verloren das es einfach schade ist. Bei Dexter geht es noch denke ich. Da trägt die Originalstimme sicher zm atmo bei, ist aber nicht so existenziell und Story bzw Humorrüberbringend wie bei den beiden anderen Serien.
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#40 07.10.08 - 22:01
|
|
|
jemand gestern californication gesehen? die szene im zimmer, nachdem sie nen joint geraucht haben. haha. orf bringt am freitag die letzten beiden folgen. im 2kanalton? ich werd mal umschalten, obwohl ich die dt. synchro eigentlich sehr gut finde.
und zu dexter, mal was anderes. sind da jedesmal soviele rückblenden, oder war das nur gestern der fall?
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#41 07.10.08 - 22:10
|
|
|
Viele würde ich nicht sagen. Aber sind öfter mal welche dabei um Dexters Beweggründe und Geschichte zu zeigen. Wieso, hats dich genervt?
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt

Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#42 07.10.08 - 22:53
|
|
|
Hab schon die ganze erste Season von Californication auf Englisch geguckt. Ist auf jeden Fall ganz cool die Serie, aber irgendwann geht einem die übertriebene Coolness von Duchovny auf die Eier.
Der Typ muss in der Serie die Frauen ja nur schief angucken und schon fangen sie an sich die Kleider vom Leib zu reißen.
Trotzdem bereu ichs nicht mir die erste Staffel angeguckt zu haben, aber könnte nicht schaden, wenn auch mal Hank Moody auf die Schnauze fliegt ohne dabei als supercooler und sympathischer Verlierer dazustehen.
|
|
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#43 07.10.08 - 23:10
|
|
|
Fliegt doch oft genug auf die Schnauze. Und guck dir die 2. Staffel an, die beginnt für ihn schon relativ scheiße. Außerdem gehts ja in der Serie um nichts anderes als Hanks Coolness. Wer mehr erwartet sollte was anderes schauen, MTV Dokus oder so.
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
Mr. Goodkat rock n rolla


Alter: 34 Geschlecht:  Beiträge: 1624 Registriert: 06.04.07 Wohnort: Augsburg |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3257 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
|