|
Autor |
Nachricht |
5$ Shake the demon barber


Geschlecht:  Beiträge: 1169 Registriert: 19.04.03 Wohnort: Wuppertal |
#1 17.09.08 - 22:57 Ernüchterung?
|
|
|
Da das Thema in letzter Zeit doch ein paar Mal am Rande im Forum aufgetaucht ist, hat es meiner Meinung nach einen eigenen Thread verdient.
Es geht darum wie sich die Meinung über "Pulp Fiction" mit den Jahren verändert (oder möglicherweise auch nicht verändert)
Das richtet sich jetzt natürlich nur an die Leute die Pulp Fiction schon seit Jahren kennen und ich möchte auch keine platten "Pulp Fiction ist der geilste Film ever" Kommentare haben.
Wie die meisten bin ich auch durch PF zu Tarantino gekommen und war natürlich auch begeistert und hab den Film einige Jahre für die "Krone der Schöpfung" gehalten. Man schaut ihn sich zwar oft an aber immer nur mit dem Gedanken, dass er geil ist oder dass man Freunden zeigen will wie geil er ist.
Über die Jahre hat man tausende andere tolle Filme gesehen und man hat sich selbst auch verändert.
Habe Pulp Fiction neulich das erste Mal seit ca. 2,5 Jahren mit einem neutralen Blick wieder gesehen. Und war doch sehr spannend zu beobachten wie man ihn jetzt so aufnimmt. Mir ist eine Sache aufgefallen, die ich als pubertierender teenie noch cool fand und die mich jetzt doch sehr nervt und zwar:
Der komplette Bruce Willis Handlungstrang ödet mich an und nervt. Kann es nicht genau beschreiben aber er funktioniert einfach nicht wirklich und kann nicht mit der Geschichte um Jules und Vincent mithalten. Früher fand ich es cool weil Bruce Willis cool war und die Szene mit dem "gimp" war natürlich auch sehr cool. Mittlerweile bin ich der Meinung dass das Potential dieser Story längst nicht ausgeschöpft wurde und sie hällt den Film unnötig auf. Weßhalb ich dem Film wohl auch nur noch max. 8/10 geben würde.
Mich würde mal interessieren wie sich bei Anderen die Meinung nach einige Jahren verändert hat.
Evtl. auch die Meinung über QT allgemein.
|
|
|
|
|
moep0r  dial m for moep0r


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
sem Gast
|
#3 17.09.08 - 23:07
|
|
|
ist doch mit allem so, was man vor ein par jahren noch geil fand. wenn ich heute z.b. ärzte höre, muss ich kotzen.
|
|
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 34 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#4 17.09.08 - 23:13
|
|
|
Also ich muss sagen das ich persönlich über From Dusk Till Dawn und Reservoir Dogs zu Tarantino gekommen bin. Das dürfte jez so seine 5 Jahre her sein so alt bin ich ja noch nicht ^^. Ich hab Pulp Fiction sogar fast als letztes seiner Werke gesehen das drüfte gewesen sein als Kill Bill Vol 2 gerade rauskam oder etwas dannach. Ich hab ihn bis heute auch nur 8-10 mal gesehn net so wie Fdtd über was weiß ich wie viel mal und RD auch x mal. Beim ersten mal fand ich ihn gar langweilig bis scheisse. Damals war ich allerdings auch noch nicht bewusst auf dem Tarantino Zug das war einfahc nur so hmm der macht geile FIlme also schauste den auch mal. Im Laufe der Zeit als ich mich dann mehr mit FIlmen beschäftigt hab hab ich ihn dann öfters gesehn und meine Fastzination an Pulp Fiction entdeckt. Und bei mir war es eigentlich eher umgekehrt. Anfangs fand ich ihn kacke und inzwischen mit jedem Mal besser. Wie ein guter Wein . Bei enigen von euch die Pulp Fiction aber schon länger kennen meinetwegen nach seiner Veröffentlichung 94 und die ihn inzwischen X mal gesehn haben kann ich schon verstehen das die fastzination langsam abebbt. Aber ich finde man sollte manche Filme auch nicht zuuu oft sehn weil sie dann ihren Reiz verlieren. Wenn man das nicht tut wird man denke ich auch noch in Jahren seinen Spaß mit diesem Werk haben.
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3256 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#6 17.09.08 - 23:23
|
|
|
Naja, aber nur damit ich ihn vielleicht irgendwann nicht mehr gut finden könnte soll ich aufhören ihn zu schauen, obwohl ich ihn eigentlich noch gut finde? Absurd, oder?
Kann nachvollziehen was du meinst Shake, manche Male habe ich mir einige Szenen auch kürzer oder anders gewünscht, einfach weil ich schon so genau wusste was kommt und es als langatmig empfand. Auf jeden Fall kann man das mit den von euch angesprochenen Gründen erklären. Man verändert sich, Geschmäcker ändern sich, man sieht neue Filme die vielleicht zu dem Zeitpunkt mehr gefallen.
Mir persönlich gefällt Pulp Fiction immernoch ziemlich gut und ich sehe ihn gerne. Nicht mehr so oft wie zu Mittelstufenzeiten, als ich mit Freunden "Tarantino-Freitage" gemacht habe an denen wir abwechselnd 2 Streifen von oder mit ihm geguckt haben. Da es nicht allzu viele gibt wiederholte sich das natürlich relativ häufig. (man merkt dass ich erst spät gemerkt habe wie cool es sein kann mal abends rauszugehen )
Mittlerweile gebe ich mir z.b. lieber öfter Filme von Lynch, ganz einfach weil es was anderes ist und auch Raum für Spekulationen etc. gibt. Früher konnte ich nicht soviel mit ihm anfangen - ist quasi das gleiche wie bei PF nur andersrum.
Also ich kann nur für mich sprechen dass mir die Filme noch sehr gut gefallen, wahrscheinlich nicht so wie früher, aber das ist auch okay. Es gibt immerhin Filme (genau wie bei sems Beispiel) die man früher super fand und heute auf keinen Fall schauen würde. Von daher ist es noch ein weiter Weg bis ich sagen würde, dass ich absolut keine Lust habe Pulp Fiction zu gucken.
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 34 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#7 17.09.08 - 23:42
|
|
|
Von aufhören red ich ja nicht. Aber wie du meintest wenn du früher immer Tarantino abende gemacht hast hast du ihn entsprechend oft gesehn und irgendwann lässts halt einfahc nach. Zumindets geht mir das so. Is bei Mucke net anders. Irgendwann hat man sich sattgehört. Dann schau ich den strifen oder die Mucke n Jahr lang net mehr oder so lange bis ich wieer bock drauf kriege und dann sieht man auch wieder was man damals so daran mochte.
|
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#8 18.09.08 - 00:17
|
|
|
Ich hab ihn jetzt auch schon länger nicht mehr gesehen. Aber den beschriebenen Effekt habe ich eher bei Reservoir Dogs. Ich halte Reservoir Dogs noch immer für einen coolen Film, aber nüchtern betrachtet merkt man irgendwann, dass der Film nicht wirklich die Offenbarung ist - Ob Schauspiel, Dramaturgie oder sogar die Dialoge... In vielen Bereichen hat der Film mal mehr, mal weniger Schwächen. Bei Pulp Fiction konnte ich diesen Effekt noch nicht beobachten und ich denke auch, wenn ich ihn jetzt noch einmal gucken würde, fände ich ihn weiterhin super.
Wo wir schon bei Lynch waren: Dessen Erstling (Eraserhead) kann ich mir immer wieder anschauen. Egal ob nun im Abstand von einem Jahr oder zwei Wochen...
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#9 18.09.08 - 01:16
|
|
|
könnte auch daran liegen, dass es mitte der 90er wenig vergleichbares gab. pulp war neu, anders, jeder war davon begeistert. heute, fast 15 jahre später ist die auswahl um einiges größer. die leute informieren sich im internet, kaufen sich filme auf silberscheibe, die im tv nie laufen würden, das spektrum wird größer und das ist auch verdammt nochmal gut so!
pulp ist immer noch cool, für einen 90er jahre film. kenn viele dialoge noch auswendig, aber wenn mich heute ein film-noob fragt, welche dvd er sich mal ansehn sollte, sag ich als erstes bestimmt nicht (mehr) pulp fiction ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
AgentSmith nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 470 Registriert: 19.08.03
|
#10 18.09.08 - 10:32
|
|
|
Hab pulp fiction vor kurzem wieder jemandem gezeigt und er war schon gut aber halt nicht umwerfend. Finde pulp fiction macht am meisten spaß, wenn man ihn wirklich nur just for fun schaut und jeder der mitschaut schon genau weiß, was gleich kommt und man dann über die ganzen zitate lachen kann. Wenn man den film aber nur des filmes wegen schaut und jemandem den film zeigt, der ihn noch nicht kennt, macht er nicht soviel spaß wie ich finde.
|
_________________
Charlie Chaplin once entered a Charlie Chaplin look-alike contest in Monte Carlo and came in third. |
|
|
|
Banatterie pipe-hittin' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 60 Registriert: 30.07.08
|
#11 20.09.08 - 02:32
|
|
|
Als ich PF das erste mal gsehn hab, war das irgndwann um 3 inder Nacht vor einigen Jahren, wo ich noch nicht mal gewusst hab, wer QT überhaupt ist. Aber beim ersten mal Anschauen fand ich ihn eigentlich sogar ziemlich mies. Man muss ja auch alle, oder zumindest viele von Quentins Filmen kennen um zu verstehen wie der Kerl tickt. Ich hab schon oft versucht, Leuten PF zu zeigen, aber die sind mir alle einfach weggepennt! Deswegen denk ich, dass PF eher ein Privatvergnügenfilm ist, oder wenn schon mit anderen Tarantinofans zu genießen ist. Ich selber find PF immer noch genial, da man hin und wieder sogar noch neue Kleinigkeiten und Details darin entdecken kann. 
|
_________________
Mhmmm, das ist ein leckerer Burger... |
|
|
|
blackbull nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 288 Registriert: 19.07.08 Wohnort: Lebanon, TN |
|
|
|
Vic Vega 666 foot masseuse


Geschlecht:  Beiträge: 16 Registriert: 24.03.08 Wohnort: Tönisvorst |
#13 21.09.08 - 11:11
|
|
|
Ich kam durch FDtD an Tarantino und habe dann Anno 1998/1999 angefangen, alles von QT aufzusaugen. PF war dann einer der ersten anderen Streifen von ihm, der damals, heute und auch in Zukunft für mich DER Überfilm schlechthin sein wird und zusammen mit der Star Wars OT und FDtD zu meinen best Movies ever gehören wird. Mir macht es einfach Spaß, den Streifen mal 2 Jahre nicht zu schauen und mir dann nach so langer Zeit mal wieder richtig mit Verstand anzuschauen, oder aber auch mal nur nebenher einfach so zur Ablenkung laufen zu haben., Einfach genial das Teil!!! Gleiches gilt bei mir auch im übrigen bei FDtD!
|
|
|
|
|
mailo pipe-hittin' nigger

Beiträge: 56 Registriert: 09.09.08
|
#14 22.09.08 - 13:40
|
|
|
Also der erste Tarantino den ich gesehen habe, war erstaunlicher Weise "Kill Bill Vol. 1".
Ich konnte damals garnichts damit anfangen...
Dann hab ich irgendwann mal "Pulp Fiction" entdeckt und fand ihn so genial das ich ihn immer wieder geschaut hab... hab dann angefangen mich über Quent zu informieren und mir nach und nach alle Filme angesehen.
Hab mich bisher an keinem Satt gesehen... aber als ich gestern nochmal "Reservoir Dogs" geschaut habe (meine CE ist endlich da ); hab ich mich gewundert wie schnell der Film doch vorbei ist... genial ist und bleibt er trotzdem 
|
|
|
|
|
spes the gimp

Beiträge: 7 Registriert: 04.05.09
|
#15 04.05.09 - 11:43
|
|
|
ich kann mich dem gefühl von shake anschlißen nur ist es bei mir der einzel par von vega bzw mit mia der mich nervt und ich gern übersprine.
bin gespannt wie das in einem jahr aussieht
|
_________________
Say-the-goddamn-words: you're
gonna be okay! |
|
|
|
|