[Kurzreview] 25th Hour |
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
272fuck killer joe
Alter: 38 Geschlecht: Beiträge: 519 Registriert: 30.01.10 Wohnort: Marburg |
#1 31.01.10 - 00:34 [Kurzreview] 25th Hour
|
|
|
Originaltitel: 25th Hour
Deutscher Titel: 25 Stunden
Regie: Spike Lee
Release: 2002
Genre: Drama
In seinen letzten Stunden vor einer sieben jährigen Haftstrafe will der ehemalige Drogendealer Montgomery "Monty" Brogan sich noch ein letztes Mal mit seinen besten Freunden dem Lehrer Jakob Elinsky (Philipp Seymour Hoffman) und dem Börsenmakler Francis Xavier "Frank" Slaughtery (Barry Pepper) treffen, zudem muss er vor seiner Haftstrafe nochmal beim lokalen Gangsterboss vorsprechen und sich mit seiner Freundin Naturelle (Rosario Dawson) rumschlagen, zu der er seit seiner Verurteilung mehr und mehr das Vertrauen verloren hat.
Zusätzlich hat Monty noch mit seiner eigenen Psyche zu kämpfen, da er probiert sich zu besseren, dies aber nie wirklich schafft und in bestimmten Situationen einfach immer wieder die kriminelle Seite durchbricht.
Regiesseur Lee treibt die Story einem linearen Faden folgend entlang, bietet aber zwischendrin immer wieder Rückblenden oder kleine Nebenplots um den Charackteren weitere Tiefe zu verleihen.
Zudem profitiert das Drama um Monty stark von dem hervorragenden Cast rund um Hauptdarsteller Edward Norton, der eine unaufdringliche aber prägnante Vorstellung abliefert.
Philipp Seymour Hoffman und Rosario Dawson glänzen ebenfalls in gewohnter Manier, etwas überraschen kann da schon eher Barry Pepper der sich mit seiner Darbietung des arroganten Maklers Frank Slaughtery sogar fast etwas vom restlichen Cast absetzen kann.
Ebenfalls erwähnenswert ist die starke bildliche Sprache des Films, so schafft es Spike Lee das vor Leben brodelnde New York in eine bedrückende, fast hoffnungslose Atmosphäre zu hüllen und diese durch einzelne Bilder, wie z.B. die abendlichen Aufnahmen des Ground Zero, wunderbar einzufangen.
In besonderer Erinnerung wird den meisten allerdings die "Spiegelszene" bleiben in der Monty sich selbst im Spiegel anschreit und dabei seinem Ärger über alles und jeden Luft macht und ohne Rücksicht auf Verluste über sämtliche Randgruppen herzieht.
Fazit: Alles in allem ist 25 Stunden ein bedrückendes Drama bei dem man einfach merkt, dass sowohl Regiesseur als auch die Schauspieler ihr Handwerk verstehen.
Bewertung: 9/10 Punkte
|
_________________
I'll swing by and sign the contracts, alright? Just ignore the bodies! |
|
|
|
5$ Shake the demon barber
Geschlecht: Beiträge: 1169 Registriert: 19.04.03 Wohnort: Wuppertal |
#2 01.02.10 - 22:16
|
|
|
schöne Review!
Schon mehrmal als DVD in der Hand gehabt. Und Edward Norton ist eigentlich auch immer ziemlich cool. Aber dann irgendwie doch nie gekauft. Bei nächste Gelegenheit schau ich mal rein.
|
|
|
|
|
272fuck killer joe
Alter: 38 Geschlecht: Beiträge: 519 Registriert: 30.01.10 Wohnort: Marburg |
#3 11.02.10 - 14:51
|
|
|
Ging mir genau so, hat auch ewig gedauert bis ich ihn mir dann mal gekauft habe.
|
_________________
I'll swing by and sign the contracts, alright? Just ignore the bodies! |
|
|
|
K_Billy foot masseuse
Alter: 32 Geschlecht: Beiträge: 14 Registriert: 16.12.10 Wohnort: Nimmerlandmatrix |
#4 16.12.10 - 17:14
|
|
|
hat bei mir auch ewig gedauert, aber die 9,99 € waren es definitiv wert! Allerdings brauch man echt Ruhe für den Film...
|
_________________
"Die Frau hat etwas an sich, was in mir den Wunsch weckt sie zu f*cken aber auch ihr ins Gesicht zu schlagen - komisch..."
- Hank Moody |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|