|
Autor |
Nachricht |
Mr. Orange Gast
|
#1 29.12.04 - 11:08 mp3 player + lossless codec
|
|
|
tach,
ich weiß nicht, ob das das richtige forum für solche fragen ist, da ich aber in anderen bereits vergeblich rumgefragt hab, versuch ich es mal hier, vielleicht ist ja der eine oder andere unter euch da informiert. meine frage:
ich suche eine art "liste", auf der alle mp3 player, die zumindest den mp3 FLAC codec (vielleicht noch ape und lame codec) unterstützen, draufstehen.
hab mal gegoogelt, aber nur ne alte liste gefunden mit dem rio karma mp3 player und den ipod mit einem eigenen apple lossless codec.
wenn ich mich nicht irre, können die mp3 player von iriver (zumindest die h100 oder h300 reihen), solche lossless codecs abspielen, oder lieg ich da falsch?
wär nett, wenn ihr mir weiterhelfen würdet.
vielen dank
|
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#2 29.12.04 - 20:50
|
|
|
tach tach
hab keeeeine ahnung! wofür brauchst du das überhaupt?
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
Mr. Orange Gast
|
#3 30.12.04 - 11:26
|
|
|
mit verlustfreien codecs kann man audio dateien im mp3 format speichern, und zwar in der gleichen qualität wie wav dateien, also cd qualität.
eigentlich halte ich nicht viel von mp3 playern, weil das rippen etc zu aufwändig ist, aber die firmen 'zwingen' einen dazu, indem sie md player vom markt nehmen, die meiner meinung nach die sinnvollste tragbare lösung für musik darstellt(e). tragbare cd player sind aus der steinzeit und bringens einfach nicht, die haben zu viele nachteile.
dadurch wird man halt dazu gedrängt, einen dieser überteuerten mp3 player zu kaufen, wenn man unterwegs was hören will; und weil ich (im gegensatz zu den meisten leuten) mich nicht mit einer beschissenen komprimierten qualität zufrieden gebe, bleibt mir nichts anderes übrig als einen lossless codec zu verwenden (128 kbits sind keine cd qualtität, wie die hersteller behaupten, und ja, man hört einen unterschied zwischen 320kbits und cd qualität).
ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann, sonst muss ich wieder ein anderes forum für diese frage aufsuchen.
|
|
|
|
|
MickeyKnox inglourious basterd


Geschlecht:  Beiträge: 4992 Registriert: 27.10.03 Wohnort: FFM |
#4 30.12.04 - 12:39
|
|
|
Also ich hab keine Ahnung was das für Codecs sind, würde mich aber mal interessieren. Denn wie du schon sagst sind MP3s mit 128 kbit/s eine Zumutung.
Aber völlig überteuert halte ich für ein Witz. Es gibt MP3 Player bei denen du für 120 Euro schon 1 GB Speicher erhälst.
|
_________________
"Please father, have mercy!"
"God has mercy, I don't!" |
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#5 30.12.04 - 23:14
|
|
|
ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann, sonst muss ich wieder ein anderes forum für diese frage aufsuchen.
jo du armer, mach das. wieso sollten ein paar tarantino-freaks das wissen?! sind wir hier in der jugend forscht-abteilung?
tragbare cd-plyer nicht ok?! hey man, ich hab bis vor ein paar monaten ganz gut mit einem walkman gelebt! jawohl, zerknitterte bänder, rauschen, miese qualität, alles schon erlebt... aber hey, das hatte was! so wie alte schallplatten...
dieser neue sterile scheiss ist doch was für waschlappen! 
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
sebi junior admin


Geschlecht:  Beiträge: 5498 Registriert: 22.05.03 Wohnort: Lower Saxony |
#6 31.12.04 - 01:55
|
|
|
Verstehe den Part mit verlustfreien Codec in mp3 speichern nicht ganz. MP3 ist ja von Natur aus schon verlustbehaftet
Ich kann da also leider auch nicht weiterhelfen :<
|
_________________
|
|
|
|
Mr. White reservoir dog

Geschlecht:  Beiträge: 1773 Registriert: 28.03.03
|
#7 31.12.04 - 02:09
|
|
|
Kauf dir doch ganz einfach nen mp3-Player mit 512mb oder nen i-Pod... was muss da lang über codecs geschwafelt werden?!
Oder mach es "Old School"-Like wie gw...
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#8 31.12.04 - 03:05
|
|
|
die Ratte hat Folgendes geschrieben: |
und ja, man hört einen unterschied zwischen 320kbits und cd qualität.
|
wenn ich das schon wieder lese, kommt mir die galle hoch. du komiker willst mir ernsthaft erzählen, du hörst mit 320 nen unterschied zum original? der joke des tages! ja, mit teuren boxen, nem noch teureren verstärker und einem high fidelity cd-player, da hört man nen unterschied. aber nicht mit deinen bekackten, billigen plastik walkman kopfhörern, die man bei saturn um nen 5er bekommt. mach hier nicht auf klangspezialist, die nummer nimmt dir keiner ab.
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
MickeyKnox inglourious basterd


Geschlecht:  Beiträge: 4992 Registriert: 27.10.03 Wohnort: FFM |
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
|