|
Autor |
Nachricht |
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
#1 17.01.20 - 21:58 Oscars 2020
|
|
|
Jedes Jahr wieder...
Nachdem OH 3 Globes eingeheimst hat, gibts jetzt 10 Oscarnommies und weitere bei anderen Verleihungen, was ja zu erwarten war, dass die Filmindustrie sich dafür selbst auf die Schulter klopft. Die Kontrahenten sind dieses Jahr besonders stark. Bester Film wird hart mit Irishman, Joker, Parasite und Marriage Story, der ja so toll sein soll... (noch nicht selbst gesehen) 1917 war auch klasse genau wie Lemans. Brad gönne ich den ersten Oscar von Herzen, den hat er sich spätestens mit Fight Club und Sieben redlich verdient. Bin seit vielen Jahren überhaupt mal wieder gespannt wie das ausgeht. Bester Hauptdarsteller wird hart für Leo, Richardson hat die Kamera verdient, in meinen Augen kann Blaschke, der so hochgejubelt wird, einpacken.
Alle Kategorien:
Bester Film
1917
The Irishman
Jojo Rabbit
Joker
Le Mans 66
Little Women
Marriage Story
Once Upon a Time in Hollywood
Parasite
Beste Regie
Martin Scorsese – The Irishman
Todd Phillips – Joker
Sam Mendes – 1917
Quentin Tarantino – Once Upon a Time in Hollywood
Bong Joon-ho – Parasite
Bester Hauptdarsteller
Antonio Banderas – Leid und Herrlichkeit
Leonardo DiCaprio – Once Upon a Time in Hollywood
Adam Driver – Marriage Story
Joaquin Phoenix – Joker
Jonathan Pryce – Die zwei Päpste
Beste Hauptdarstellerin
Cynthia Erivo – Harriet
Scarlett Johansson – Marriage Story
Saoirse Ronan – Little Women
Charlize Theron – Bombshell
Renée Zellweger – Judy
Bester Nebendarsteller
Tom Hanks – Der wunderbare Mr. Rogers
Anthony Hopkins – Die zwei Päpste
Al Pacino – The Irishman
Joe Pesci – The Irishman
Brad Pitt – Once Upon a Time in Hollywood
Beste Nebendarstellerin
Kathy Bates – Richard Jewell
Laura Dern – Marriage Story
Margot Robbie – Bombshell
Scarlett Johansson – Jojo Rabbit
Florence Pugh – Little Women
Bestes adaptiertes Drehbuch
Steven Zaillian – The Irishman
Taika Waititi – Jojo Rabbit
Todd Phillips und Scott Silver – Joker
Greta Gerwig – Little Women
Anthony McCarten – Die zwei Päpste
Bestes Originaldrehbuch
Noah Baumbach – Marriage Story
Bong Joon-ho und Han Jin-won – Parasite
Rian Johnson – Knives Out – Knives Out
Sam Mendes und Krysty Wilson-Cairns – 1917
Quentin Tarantino – Once Upon a Time in Hollywood
Beste Kamera
Jarin Blaschke – Der Leuchtturm
Roger Deakins – 1917
Rodrigo Prieto – The Irishman
Robert Richardson – Once Upon a Time in Hollywood
Lawrence Sher – Joker
Bestes Szenenbild
Bob Shaw und Regina Graves – The Irishman
Ra Vincent und Nora Sopková – Jojo Rabbit
Dennis Gassner und Lee Sandales – 1917
Barbara Ling und Nancy Haigh – Once Upon a Time in Hollywood
Lee Ha-joon – Parasite
|
_________________
from one redskin to another |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
#2 17.01.20 - 21:59
|
|
|
Bestes Kostümdesign
Sandy Powell und Christopher Peterson – The Irishman
Mayes C. Rubeo – Jojo Rabbit
Mark Bridges – Joker
Jacqueline Durran – Little Women
Arianne Phillips – Once Upon a Time in Hollywood
Beste Filmmusik
Alexandre Desplat – Little Women
Hildur Guðnadóttir – Joker
Randy Newman – Marriage Story
Thomas Newman – 1917
John Williams – Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Bester Schnitt
Andrew Buckland und Michael McCusker – Le Mans 66
Thelma Schoonmaker – The Irishman
Tom Eagles – Jojo Rabbit
Jeff Groth – Joker
Yang Jin-mo – Parasite
Bester Ton
Gary Rydstrom, Tom Johnson und Mark Ulano – Ad Astra
Paul Massey, David Giammarco und Steve A. Morrow – Le Mans 66
Tom Ozanich, Dean A. Zupancic und Tod A. Maitland – Joker
Mark Taylor und Stuart Wilson – 1917
Michael Minkler, Christian P. Minkler und Mark Ulano – Once Upon a Time in Hollywood
Bester Tonschnitt
Donald Sylvester – Le Mans 66 – Gegen jede Chance
Oliver Tarney und Rachael Tate – 1917
Alan Robert Murray – Joker
Wylie Stateman – Once Upon a Time in Hollywood
Matthew Wood und David Acord – Star Wars
Beste visuelle Effekte
Dan DeLeeuw, Russell Earl, Matt Aitken und Dan Sudick – Avengers: Endgame
Pablo Helman, Leandro Estebecorena, Nelson Sepulveda-Fauser und Stephane Grabli – The Irishman
Robert Legato, Adam Valdez, Andrew R. Jones und Elliot Newman – Der König der Löwen
Guillaume Rocheron, Greg Butler und Dominic Tuohy – 1917
Roger Guyett, Neal Scanlan, Patrick Tubach und Dominic Tuohy – Star Wars
Bester Animationsfilm
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Ich habe meinen Körper verloren
Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
Bester animierter Kurzfilm
Dcera (Daughter) – Daria Kashcheeva
Hair Love – Matthew A. Cherry und Karen Rupert Toliver
Kitbull – Rosana Sullivan und Kathryn Hendrickson
Mémorable – Bruno Collet und Jean-François Le Corre
Sister – Siqi Song
Bester Kurzfilm
Brotherhood – Meryam Joobeur und Maria Gracia Turgeon
Nefta Football Club – Yves Piat und Damien Megherbi
The Neighbors’ Window – Marshall Curry
Saria – Bryan Buckley und Matt Lefebvre
Une sœur – Delphine Girard
Bester Dokumentarfilm
American Factory
The Cave
Am Rande der Demokratie (The Edge of Democracy)
Für Sama (For Sama)
Land des Honigs (?????? ????? / Medena zemja)
Bester Dokumentar-Kurzfilm
In the Absence – Yi Seung-jun und Gary Byung-Seok Kam
Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl) – Carol Dysinger und Elena Andreicheva
Vom Leben überholt – John Haptas und Kristine Samuelson
St. Louis Superman – Smriti Mundhra und Sami Khan
Walk Run Cha-Cha – Laura Nix und Colette Sandstedt
Bester internationaler Film
Corpus Christi – Regie: Jan Komasa
Land des Honigs – Regie: Tamara Kotevska, Ljubomir Stefanov
Leid und Herrlichkeit – Regie: Pedro Almodóvar
Parasite – Regie: Bong Joon-ho
Die Wütenden – Les Misérables – Regie: Ladj Ly
|
_________________
from one redskin to another |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
#4 17.01.20 - 22:01
|
|
|
Erich der Rote hat Folgendes geschrieben: |
Hab von besten Filmen alles ausser Jojo Rabbit und Little Women gesehen. OH hat da glaub ich wenig Chancen, denke mal Irishman oder Marriage Story machts, wobei Parasite auch ne Wucht waere (aber noch unwahrscheinlicher als OH?). Aber man weiss ja nie.
Regie allerdings koennte spannend werden, Tarantino rechne ich durchaus Chancen zu, aber auch Joon-ho, Scorcese und Mendes.
Brad Pitt hat gute Chancen, waere auch cool, DiCaprio kanns vergessen, wird auf jedenfall entweder Phoenix oder Driver.
Uebrigens waere ein eigener Thread fuer die Oscars definitiv wert gewesen. Mach doch nochmal! Ich wuerde selbst, aber irgendwie sind meine Modrechte auf einmal beschnitten, fucking Axi. |
Jupp, habs mal gemacht. Vielleicht kann der große Führer ja den anderen Thread bereinigen..
|
_________________
from one redskin to another |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
#6 17.01.20 - 22:26
|
|
|
Bin mir nicht sicher ob das legal geht, aber pro7 hat die Rechte für Deutschland. (Österreich Schweiz weiß ich nicht)
|
_________________
from one redskin to another |
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
#7 17.01.20 - 22:31
|
|
|
Hm ok, dachte wenn das ein US-Sender zeitgleich zum Programm (z.B. via Sattelit) auch im Netz zeigt das es erlaubt sein müsste.
|
_________________
Well, let's not start sucking each other's dicks quite yet. |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#8 18.01.20 - 02:08
|
|
|
Klar gibts livestreams mit O-Ton ueberall im Internet, einfach mal googeln wenns dann soweit ist (aber pass wegen Viren auf). Stream2watch.me muesste es haben und ist eigentlich recht zuverlaessig.
Zuletzt bearbeitet von Erich der Rote am 18.01.20 - 14:23, insgesamt einmal bearbeitet |
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
#9 18.01.20 - 11:41
|
|
|
Cool DAnke.
Warum ist Lighthouse eigentlich nirgendwo dabei?
Kam der zu spät?
|
_________________
Well, let's not start sucking each other's dicks quite yet. |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#10 18.01.20 - 14:15
|
|
|
Noe, der ist direkt gerade in einer Kategorie vertreten - fuer beste Kamera. Das liegt daran, dass Horrorfilme von der Akademie kategorisch ignoriert werden. Ansonsten haette z.B. ja schon Tony Collette (in Hereditary) fuer beste Schauspielerin nominiert werden muessen, und auch hier fuer the lighthouse hoert man viele Stimmen, dass Dafoe und Pattinson und andere Kategorien Nominierungen verdient haetten. Aber ist halt ein Horrorfilm, deshalb keine Chance. Fuck it.
Edit: Achja, best Production Design koennte und sollte auch an OH gehen, wobei das richtig eng werden wird mit 1917 glaube ich. Ich hoffe, dass die extrem detaillierte Rekreation von 1969 belohnt wird (wobei mich die CCTV Kamera im Kinotickethaeuschen mich immernoch nervt).
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
#11 18.01.20 - 17:03
|
|
|
Lächerlich.
Und nicht auch widersprüchlich? Wenn sie Horror ignorieren, warum dann Kamera?
Und wenn Kamera, warum dann nicht Schauspieler?
Shitshow wie immer, naja so what.
|
_________________
Well, let's not start sucking each other's dicks quite yet. |
|
|
|
Mueder Joe bad motherfucker


Geschlecht:  Beiträge: 776 Registriert: 21.03.13 Wohnort: Frankenland |
|
|
|
Mr. Goodkat rock n rolla


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 1625 Registriert: 06.04.07 Wohnort: Augsburg |
#13 28.01.20 - 16:49
|
|
|
Hab am Wochende zumindest mal 1917 gesehen, ist schon ein starker Film, insbesondere natürlich die Kameraführung.
|
_________________
I myself will carry you to the gates of Valhalla… you will ride eternal, shiny and chrome! |
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#15 10.02.20 - 08:06
|
|
|
AnTrAxX hat Folgendes geschrieben: |
Gut es mal wiede rzu sehen, weiß ich für die kommenden Jahre, daß es nicht unbedingt sein muss
Ist ohne Moderation irgendwie meh, aber gahr gefühlt was flotter
Wichtige Punkte für mich:
- Quent geht wieder leer aus für sein Drehbuch (alles wartet auf Film 10 lol, selber Schuld Du Depp) |
Hat er doch schon zwei mal gewonnen. Der Regiepreis ist was er wirklich will nun.
Zitat: |
- der Wohlstandsbierbauch von Eminem...peinlich irgendwie |
Ach komm, der wird halt auch nicht juenger, schoen dass du einen Waschbrettbauch im selben Alter hast, aber peinlich ist das nun auch nicht
Zitat: |
- warum hauen die den besten Nebendarsteller so früh raus und Nebendarstellerin so spät? |
Kann mich irren, aber das ist glaube ich schon ewig so. Die muessen gleich am Anfang auch ein paar interessantere Kategorien ehren, ansonsten schalten alle erst spaeter ein.
Zitat: |
- Toy Story ...albern bei der Konkurrenz...generell wie imemr zu viele politische/politisch korrekte Gewinner. |
Was denn so z.B.?
Generell ganz coole Verteilung, dieses Jahr fuer mich keine Aufreger fuer falsche Gewinner. Hab echt nicht damit gerechnet, dass Parasite gewinnt, v.a. nachdem die Regie schon an Bong ging, da war ich mir sicher, dass 1917 gewinnt. Dass OH auch mit zwei dabei ist, ist auch schoen. War einfach ein verdammt starkes Jahr fuer Filme.
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
|