#1 27.10.03 - 17:48 Quentin die "diebische Elster"
Es ist ja kein Geheimnis, das Quentin Tarantino oft Ideen aus seinen Lieblingsfilm-Klassikern übernimmt und in seine Werke einbaut. In "Pulp Fiction" ist das genau wie in "Kill Bill" so. Bei letzterem waren es ja etliche etliche Kung Fu- Filme.
Quentin gibt ja auch selber zu, das er sich viel von seinen Lieblingsfilmen insperieren lässt, seine Handschrift aber deutlich hinterlässt und nie bloß kopiert.
Genau das finde ich auch und deshalb halte ich Quentin trotzdem für einen der genialsten Regisseure überhaupt. Was haltet ihr davon?
"Die haben mir pro Tag 10.000 Watt verpasst und jetzt bin ich richtig aufgeheizt! Die nächste Frau, die ich vernasche, wird aufleuchten wie ein Spielautomat und lauter Silberdollar ausspucken!" Einer Flog Übers Kuckucksnest
Ich meinte, dass es Grundwissen sein sollte min. einen Film wieder zu erkennen.... Aber der kleine ist ja auch erst 16 und rtl wiederholen die Spaghettiwestern nichtmehr jeden Sonntag nachmittag....
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Habe hier gelesen das Quent auch die Idee zu Jules Bibelzitat geklaut hat. Und zwar aus "The Bodyguard aka Bodyguard Kiba aka Karate Kiba aka Viva Chiba the Bodyguard" von 1973 mit Sonny Chiba. Hat jemand den Film gesehen und kann das bestätigen?
_________________
"I love hit men. No matter what you do to them, you don't feel bad. Fact is, the worse you do, the better it gets." ~ Marv
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen