|
Autor |
Nachricht |
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#1 19.11.10 - 13:40 Rechteck/Red Apple Zigaretten und mehr
|
|
|
Hallo an alle Pulp-Fans,
ich bin Marlene, neu hier und erhoffe mir hier kompetente und schnelle Antworten zu finden. Ich schreibe momentan eine exemplarische Analyse über PULP FICTION.
In den FAQ's werden viele Filme zitiert, auf die sich PULP beziehen soll. Ich weiß, dass sich Tarantino auf Godard, Peckinpah, De Palma und mehr bezieht, bräuchte aber genauere Quellenangaben.
1. Woher stammen diese Informationen, dass sich PULP auf diese Filme bezieht?
2. Das "Rechteck" ist hinlänglich bekannt. Ich kenne es aus einigen amerikanischen Zeichentrickserien, wo es mit der gleichen Bedeutung, wie in PULP verwendet wird:
. In den Kommentaren heißt es, dass sich die Geste auf Godards BANDE A PART bezieht, noch kenne ich den Film allerdings nicht. Kennt ihr den Zusammenhang?
3. Sind die Red Apple Zigaretten eine reale Marke oder für den Film erfunden?
Ich hatte eigentlich noch eine Frage, die fällt mir momentan leider nicht ein. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Danke, danke im Voraus!!!!!!!!!!!!!
Marlene
|
|
|
|
|
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#2 19.11.10 - 13:48
|
|
|
Jetzt ist mir meine Frage wieder eingefallen:
Was denkt ihr, in welchem Jahrzehnt der Film spielt? In den siebzigern? Die ganzen Popzitate und natürlich die Musik lassen einen das denken. Allerdings sehen so einige Dinge auch so nach neunziger aus.
Danke nochmal.
Marlene
|
|
|
|
|
deadlinejunky bad motherfucker
Alter: 34 Geschlecht: Beiträge: 839 Registriert: 31.07.07 Wohnort: Österreich |
#3 19.11.10 - 14:33
|
|
|
die zigs sind erfunden, kommen in einigen tarantinos vor.
|
_________________
Rule #32: Enjoy the little things |
|
|
|
axiom3000 webmaster
Geschlecht: Beiträge: 1553 Registriert: 14.08.01
|
|
|
|
Mr. Royalblue nice guy eddie killer
Alter: 43 Geschlecht: Beiträge: 417 Registriert: 13.11.08 Wohnort: Bonn |
#5 19.11.10 - 15:41
|
|
|
Warum schreibst du über PF, wenn du nichts weisst?
|
_________________
"Ich möchte, dass er weiß, was ich weiß. Ich möchte, dass er weiß, dass ich möchte, dass er es weiß." |
|
|
|
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#6 19.11.10 - 18:46
|
|
|
Mr. Royalblue hat Folgendes geschrieben: |
Warum schreibst du über PF, wenn du nichts weisst? |
Wieso antwortest du, wenn du nichts zu sagen hast?
-----
Danke für die konstruktiven Antworten; Vielen Dank auch für die Auflistung der wiederkehrenden Motive. Nur ist mir der Zusammenhang zwischen Godards Film und der Geste in PULP noch nicht aufgegangen. Das wird es hoffentlich, wenn ich den Film schaue.
Kennt ihr übrigens Tarantinos Auftritt in dem Film THE MUPPETS WIZARD OF OZ? Ist grandios.
Schönes Wochenende an alle!
Marlene
|
|
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#8 21.11.10 - 18:29
|
|
|
Vic hat Folgendes geschrieben: |
Marlene hat Folgendes geschrieben: |
Was denkt ihr, in welchem Jahrzehnt der Film spielt? |
mr. wolf's honda nsx gabs erst ab 1990 ... |
Ahhhh, okay. Vielen Dank. Das hätte ich nie erkannt. Wahrscheinlich wollte Tarantino sich eh nicht auf eine Zeit festlegen lassen. Aber nur weil hauptsächlich Surf Musik verwendet wird, muss es ja nicht unbedingt in den siebzigern spielen. Titel, wie das Cover von Urge Overkill sind ja auch erst 1994 (glaub ich) entstanden.
Ciao!
Marlene
|
|
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#9 21.11.10 - 19:47
|
|
|
Zitat: |
Was denkt ihr, in welchem Jahrzehnt der Film spielt? In den siebzigern? Die ganzen Popzitate und natürlich die Musik lassen einen das denken. Allerdings sehen so einige Dinge auch so nach neunziger aus. |
Marsellus hier. Ich rufe dich mit meinem schnurlosen Telefon aus den Siebzigern an, um dir zu sagen, dass du vollkommen richtig liegst.
|
|
|
|
|
Warmonger dead nigger
Geschlecht: Beiträge: 18 Registriert: 10.11.10 Wohnort: Kölle |
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#11 21.11.10 - 23:56
|
|
|
Mann, du Trottel... Sie hat den Godard noch nicht gesehen.
|
|
|
|
|
Warmonger dead nigger
Geschlecht: Beiträge: 18 Registriert: 10.11.10 Wohnort: Kölle |
|
|
|
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#13 22.11.10 - 14:59
|
|
|
EZR hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Was denkt ihr, in welchem Jahrzehnt der Film spielt? In den siebzigern? Die ganzen Popzitate und natürlich die Musik lassen einen das denken. Allerdings sehen so einige Dinge auch so nach neunziger aus. |
Marsellus hier. Ich rufe dich mit meinem schnurlosen Telefon aus den Siebzigern an, um dir zu sagen, dass du vollkommen richtig liegst. |
Stimmt, natürlich. Vorwärts aus der Vergangenheit, sozusagen.
Merci.
Marlene
|
|
|
|
|
Marlene foot masseuse
Beiträge: 12 Registriert: 19.11.10
|
#14 22.11.10 - 22:37
|
|
|
Mir ist noch eingefallen, dass Mia den Song "You'll be a woman soon", der ja aus dem Jahr 1994 ist, als Source-Musik verwendet, wenn sie das Lied abspielt. Der Film kann also nur in den Neuzigern spielen.
Ich habe noch herausgefunden, dass Mias "Square"-Geste tatsächlich eine Hommage an die Nouvelle Vague (wenngleich nicht direkt BANDE A PART) ist. Laut Zusatz-Untertiteln: "homage to the unexpected anti-cinematic concentions of the French New Wave". Nur, falls es jemanden interessiert.
Marlene
|
|
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
|
|
|
|