Regie Objektive...
|
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
AraiThunder marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 131 Registriert: 26.08.06 Wohnort: Gütersloh |
#1 22.10.06 - 19:54 Regie Objektive...
|
|
|
Hey there...
Nachdem ich das Internet durchsucht habe, kam ich zu dem Entschluss endlich mal hier nachzufragen.
In einigen Making Of's (u.a. "Donnie Darko", "World Trade Center") haben die Regisseure eine Art Kameraobjektiv um den Hals hängen und schauen beim Aufbau des Sets durch diese durch, um zu sehen wie es schliesslich durch die Kamera aussehen wird.
Nun ist meine Frage: Was sind das für Objektive? Normale Film/Fotographie Objektive oder besondere, für diesen Zwecke angefertigte?
Und wie heissen die Dinger dann?
Wäre super wenn das jemand wüsste!^^
Danke^^
|
_________________
... like Al Pacino in The Godfather! |
|
|
|
AraiThunder marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 131 Registriert: 26.08.06 Wohnort: Gütersloh |
#2 22.10.06 - 22:26
|
|
|
Durch ein anderes Forum bekam ich tatsächlich die Antwort, und ich wollte schon aufgeben.^^
Hier für alle die es interessiert das Zitat:
Danke nochmals an Matt von moviemaze.de!
|
_________________
... like Al Pacino in The Godfather! |
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
#3 23.10.06 - 15:29
|
|
|
Hat mich auch schon immer mal interessiert, was genau das für ein hilfsgerät ist. "Viewfinder" heißt im deutschen nichts anderes als bildsucher. Jetzt, wo man es weiß, ist es eigentlich naheliegend. Wie genau es aus technischer sicht funktioniert weiß aber ich immer noch nicht. Es muss anscheinend ein kleines objektiv an der vorderseite des suchers sein, sonst würde es ja keinen sinn machen.
|
_________________
Da rennen sie bei mir offene Türen ein. |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Elwood marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 143 Registriert: 10.06.06
|
|
|
|
AraiThunder marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 131 Registriert: 26.08.06 Wohnort: Gütersloh |
#6 24.10.06 - 13:52
|
|
|
Es ist halt wie wenn man durch einen Kamerasucher schaut - bloss das der Sucher hierbei an diesem kleinen Objektiv ist.
Schaut man durch sieht man wie die Szene dann aussehn wird durch die Kamera.
So kann der Regisseur eben Komposition bestimmen, Kulisse ändern und weitere Ideen schöpfen.
Also auf englisch findet man diese Geräte leichter unter dem Titel "Directors Viewfinder" und zu Deutsch heisst es "Motivsucher".
|
_________________
... like Al Pacino in The Godfather! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|