Retro: Suspense, Horror, Thrillers |
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
Fox Force Five bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 593 Registriert: 28.11.03 Wohnort: Geissenalp |
#1 24.12.04 - 13:33 Retro: Suspense, Horror, Thrillers
|
|
|
Der Thread für Tipps auf diesem Gebiet. Gemeint sind vor allem die spannenenden älteren Horror- aber auch Suspensefilme. Wenn ihr Empfehlungen zu machen habt, dann nichts wie los damit. Hier einige, die mir gerade in den Sinn kommen:
Repulsion, Dressed to Kill, Die Vögel, Psycho, Halloween, Sisters, Night of the living dead, Rosemary's Baby, Carrie, Invasion of the Body Snatchers, The Bird with the Crystal Plumage
Die hier hab ich noch nicht gesehen (leider)
Exorzist, Suspiria, the Omen, Les Diaboliques, Black Christmas, Deep Red
|
_________________
"Thank God I'm an atheist." - Luis Buñuel |
|
|
|
Fox Force Five bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 593 Registriert: 28.11.03 Wohnort: Geissenalp |
#2 26.12.04 - 19:21
|
|
|
Hab mir kürzlich den oben erwähnten Film "The Bird with the Crystal Plumage" (dt.: Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe) auf englisch zugelegt. Hier ein Inhaltsangabe:
Der amerikanische Schriftsteller Sam Dalmas (Tony Musante) wird während seines Aufenthaltes in Italien zufällig Zeuge eines versuchten Mordes in einer Kunstgalerie. Er kann der Polizei zwar keine Hinweise zur Ergreifung des Täters liefern, aber sie immerhin soweit überzeugen, dass sie ihn nicht für den möglichen Täter halten. Inspektor Morosini (Enrico Maria Salerno) läßt ihm sogar die Freiheiten auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, solange Sam in Italien bleibt. Wäre die Tat erfolgreich gewesen, so hätte es sich bei dem Opfer um das vierte eines Serienmörders gehandelt, der gerade die Stadt verunsichert. Sam spricht mit Angehörigen der ersten Opfer und kommt dem Mörder Schritt für Schritt näher. Das bemerkt auch der Killer, denn schon bald muss Sam um sein eigenes Leben fürchten...
The Bird... ist einer der frühen Gialli und Dario Argentos erster Film (und auch mein erster Argento). Ich fand den Film toll. Giallo-typisch jagt auch hier der Mörder seine Opfer in einem schwarzen Ledermantel mit schwarzen Handschuhen. Dazu muss ich sagen, dass gerade die (hitchcockschen) Mordszenen etwas vom Besten in dem Film sind. Sehr spannend, sowie der ganze Film eigentlich (De Palma hat die Mordszene im Lift in Dressed to Kill eindeutig von Argento. Auch ein Rassiermesser und die gleiche Hand-vor-Gesicht-Bewegung). Und der versuchte Mord in der Kunstgallerie ist einfach nur grossartig. Die Hauptperson muss hilflos -zwischen zwei Glasscheiben - zusehen, wie die weiss gekleidete Frau in der weissen, sterilen Gallerie am Boden liegt und ihm die blutverschmierte Hand entgegenstreckt.
Im Plot hat sich jedoch hie und da ein kleiner Fehler eingeschlichen, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Schauspieler sind eigentlich durchgehend gut und auch teilweise sehr witzig (Ein schwuler Antiquitätenhändler, ein neurotischer Zuhälter im Gefängnis und als Hauptatraktion ein einsam lebender Künstler, der Katzen frisst, gespielt von Mario Adorf)
Der Film verdankt in einigen Szenen seine Spannung auf jeden Fall der tollen Musik von Morricone (anders als in den Western, aber trotzdem gut).
Alles in allem ein toller Film, der mir Lust auf mehr Gialli gemacht hat. --> 8/10 schwarzen Handschuhen
|
_________________
"Thank God I'm an atheist." - Luis Buñuel |
|
|
|
Fox Force Five bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 593 Registriert: 28.11.03 Wohnort: Geissenalp |
#3 02.01.05 - 17:17
|
|
|
OK, um meinen Ego-Thread weiterzuführen:
Kennt jemand "The Haunting" resp. "Bis das Blut gefriert" von 1968? Soll gut sein. Es gibt davon ein (schlechtes) Remake namens das Geisterschloss mit Catherine Zeta-Jones. Hat ihn jemand gesehen?
Und kennt jemand den Film "Black Christmas"?
|
_________________
"Thank God I'm an atheist." - Luis Buñuel |
|
|
|
Cucuy rock'n'roll detective
Beiträge: 1111 Registriert: 24.06.04
|
#4 02.01.05 - 18:56
|
|
|
ich hab nur das schlechte Remake gesehen. Catherina Zeta-Jones war da wirklich das Beste am Film
|
_________________
"Es geht mir prächtig, die Sonne scheint mir aus dem Arsch"
meine DVDs 18er Passwort: fairlane85 |
|
|
|
Fox Force Five bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 593 Registriert: 28.11.03 Wohnort: Geissenalp |
|
|
|
Def Jam bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 938 Registriert: 05.02.06
|
#6 12.02.06 - 01:32
|
|
|
edit
|
|
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#7 09.01.09 - 00:11
|
|
|
Hach, dieser Thread sollte Alfred Hitchcock - The Master Of Suspense gewidmet werden..
Eigentlich fallen mir jetzt so alle ein, die ich bis jetzt von ihm gesehen habe:
Die 39 Stufen
Rebecca
Im Schatten des Zweifels
Berüchtigt
Cocktail für eine Leiche
Der Fremde im Zug
Bei Anruf Mord
Das Fenster zum Hof
Über den Dächern von Nizza
Immer Ärger mit Harry
Der Mann, der zuviel wusste
Vertigo
Der Unsichtbare Dritte
Psycho
Die Vögel
Marnie
Frenzy
Das müsste eigentlich die Liste gewesen sein... Hitchcock und seine Cameo Auftritte - legendär!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|