Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
Erich der Rote el duderino
Geschlecht: Beiträge: 3258 Registriert: 15.04.06
|
#1 01.06.08 - 04:23 [Review] Funny Games (1997)
|
|
|
Funny Games - österreichisches Orginal von 1997
Regie/Drehbuch: Michael Haneke
Darsteller: Susanne Lothar, Ulrich Mühe, Arno Frisch, Frank Giering
Laufzeit: 108 Minuten
Zitat: |
Two psychotic young men take a mother, father, and son hostage in their vacation cabin and force them to play sadistic "games" with one another for their own amusement. |
(ziemlich grob erzählte story von imdb)
Vom Trailer des Remakes und des Plots allein war ich ja schon sehr gespannt auf diesen Film. Ich wusste auch, dass er deutlich 'anders' ist als das Übliche derart. Ein österreichischer Psychothriller wirkt klar erstmal leicht seltsam, aber ich habe in der Tat bisher kaum (o. wohl keinen) wirkenderen und verstörenderen deutschsprachigen Film gesehen.
Die 2 Eindringlinge in die Oberschicht-idylle sind so psychopatisch und gleichzeitig fast schon zu sympathisch, umso mehr reisst das dreckige Schicksal der Familie einen mit. Die Abgründe der 2 Folterer (man weiss gar nicht welchen man als krankhafter einstufen soll) sind nebenbei noch mit subtilen Humor bespickt, was das alles noch etwas grotesker wirken lässt. Die Wehrlosigkeit wird in minutenlangen, beklemmenden (den ein oder anderen könnten diese scheinbar endlos langen Einstellungen aus einer Kameraperspektive stören), aber sicherlich den damit sehr authentischen Szenen dargestellt, man leidet (fast) schon mit den Opfern mit.
Der Regiesseur verzichtet auf übertriebene Gewaltdarstellungen, der Zuschauer darf sich selbst eher die Grausamkeit klar machen, was für mich den Film noch würziger machte. In diesen Kontext ist FSK ab 18 auf jedenfall noch angebracht. Ebenso empfand ich den Film als einen kleinen Einblick in gestörte und sadistische Seelen (Fritzl lässt grüßen ).
Eine einfach, aber intensiv aufgebaute Spannung machte den Film sicherlich keinerzeit langweilig, die Anspannung ist meist bedrückend, andererseits hat man (ich & ein paar bier zumindest) Spass dabei. Die Schauspielerische Leistung ist auch ohne Ausnahme tadellos, gerade Arno Frisch glänzt in seinem Auftreten als Ultrabösen, aber gleichzeitig doch netten Jungen von nebenan.
Besonders das direkte Anreden des Zuschauers, sowie die Sache mit der Fernbedienung oder auch der Wechsel von der Musik Mozarts zu üblen Grindcoregschrubb waren starke Bereicherungen zu diesem Cannesbeitrag, den ich selbst mal als "Sick mit Sinn" bezeichnen will. Das hat mir auf jedenfall sehr gut gefallen.
Das 1:1 US-Remake hat somit optimale Vorraussetzungen zu einen starken Film, welchen ich -wenn er tatsächlich genauso wirkt- ohne Bedenken in die DVD Sammlung aufnehmen würde. In wie weit die "Bösen", die grandios durchgeknallten Bengel des Orginals, den gleichen Charackter des Films vermitteln, wird sich dann zeigen, denke aber, dass schon allein mit Naomi Watts und Tim Roth extrem gut gecastet wurde. Der geile Dialekt und die Ausdrucksweise, des einen Spielemachers ist bestimmt nicht so gegeben, aber vermutlich wird er trotzdem ähnlich genial/gestört rüberkommen. Leider werd ich ihn wohl nun nicht im Kino schauen können, da er, zwar bestimmt massentauglicher als das Orginal, aber trotzdem zu wild (?!) für geschonte Kinobesucher ist.
Unterm Strich ein Film, welcher für nicht zu zimperliche Leute, die sich für diesen kleinen Beitrag unsrer lieben Nachbarn zum Thema Gewalt (oder was auch immer) gerne hinreissen lassen, sicherlich eine große Bereicherung darstellen kann. Ich selbst werd den Film jedenfalls nicht zu schnell vergessen und versuchen das (wünschenswerterweise ebenwürdige) Remake sehn zu können.
Keine Frage, ein extrem gelungenes Stück der deutschsprachigen Filmproduktionen, anschauen kann man sich den mit guten Gewissen!
8,5+/10 Eiern
Zuletzt bearbeitet von Erich der Rote am 09.06.08 - 15:38, insgesamt 3-mal bearbeitet |
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
vega brother reservoir dog
Geschlecht: Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#2 01.06.08 - 11:22
|
|
|
Klare Zustimmung von mir, starker Film. Hab ihn gestern auf Tele5 zum zweiten Mal gesehen und er hat nichts von seiner Härte eingebüßt. Das unbehagliche Gefühl während "Funny Games" hat mich wieder begleitet und auch mit den Opfern hab ich etwas gelitten.
Das Remake werd ich mir auf jedenfalls ansehen, Naomi Watts und Tim Roth können nichts falsch machen. Aber ob Michael Pitt an Arno Frisch rankommt? Den fand ich persönlich sehr genial und furchteinflössend, allein sein Augenzwinkern in die Kamera...
|
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
Der alte Jimbo nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 260 Registriert: 13.04.07
|
#3 01.06.08 - 11:56
|
|
|
Für mich einer der besten deutschsprachigen Filme.
Die Boshaftigkeit der Entführer/Gefangennehmer gepaart mit dem österreichischen Akzent verleihen den Akteuren eine gewisse Komik.
Besonders überrascht hat mich die Szene mit der Ferbedienung.
Wirklich alle Achtung.
Mich würde mal interessieren, wer das Drehbuch geschrieben hat.
Ich hätte die Dvd mal für 8€ haben können, mittlerweile ärgert's mich, dass ich sie nicht genommen hab.
Würde dem Film gut und gerne 9/10 geben.
Ob das Remake da mithalten kann, muss sich zeigen.
Einerseits soll es ja ein 1:1 Remake werden, andererseits ist das Original meistens dann doch besser.
Mal abwarten...
|
|
|
|
|
vega brother reservoir dog
Geschlecht: Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
|
|
|
Der alte Jimbo nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 260 Registriert: 13.04.07
|
#5 01.06.08 - 12:36
|
|
|
Oh, gerade seh ich, dass es auch schon oben stand.
Da Haneke auch beim Neuen Regie führt, sollte eigentlich alles passen.
Vom Remake her.
|
|
|
|
|
vega brother reservoir dog
Geschlecht: Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#6 01.06.08 - 12:39
|
|
|
Klar, eigentlich ist es ja dasselbe. Vergleichen kann man auch nur zwischen den Schauspielern, bin schon sehr gespannt wie der AmiCast das rüberbringen wird.
|
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
verliebtinquentin the gimp
Geschlecht: Beiträge: 9 Registriert: 06.06.08
|
#7 06.06.08 - 13:42
|
|
|
Der alte Jimbo hat Folgendes geschrieben: |
Für mich einer der besten deutschsprachigen Filme.
Die Boshaftigkeit der Entführer/Gefangennehmer gepaart mit dem österreichischen Akzent verleihen den Akteuren eine gewisse Komik.
Besonders überrascht hat mich die Szene mit der Ferbedienung.
|
Ja, da kann ich zustimmen.
DAS mit der Fernbedienung... Ihc dachte nur so: "WAS?"
Ja, ist schon ein fieser Film, indem die Opfer einfach nicht "geinnen" können, egal was sie machen.
|
|
|
|
|
moep0r dial m for moep0r
Alter: 37 Geschlecht: Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
stexus foot masseuse
Geschlecht: Beiträge: 15 Registriert: 08.08.09
|
#9 26.08.09 - 16:45
|
|
|
Ich hab das Remake gesehen, aber nicht das Orginal, kann also leider keine Vergleich ziehen (Ja, steinigt mich, SOFORT!^^)
Aber das was ich gesehen habe, war überraschend unkonventionell und teilweise auch ziemlich schockierend. Die Besetzung ist gelungen, es kann aber auch sein, dass ein unbekanntes Cast diesen "Irgendeine Familie" Identifikationsfaktor viel besser zur Geltung bringt.
Ist vllt ein wenig kompliziert ausgedrückt, aber ihr wisst bestimmt was ich sagen will
|
_________________
|
|
|
|
A Reservoir Dog marsellus' nigger
Geschlecht: Beiträge: 136 Registriert: 16.11.07 Wohnort: Zombieland |
#10 26.08.09 - 23:03
|
|
|
Das Remake is ziemlich identisch zum original also abgesehen vom cast ändert sich da nich viel, reicht wenn man eins von beidem gesehen hat.
|
_________________
Scott Earned the Power of Love |
|
|
|
moep0r dial m for moep0r
Alter: 37 Geschlecht: Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|