|
Autor |
Nachricht |
Max_Cherry bill killer


Geschlecht:  Beiträge: 5164 Registriert: 19.08.02 Wohnort: Minden |
#1 06.10.05 - 14:14 [Review] Infernal Affairs
|
|
|
Inhalt (Ofdb):
Während der Undercover-Cop Chan Wing Yan die Machenschaffen des Drogenbarons Sam bespitzelt, hat dieser bei dem ehrgeizigen Superintendend Wong selber einen Maulwurf an der Arbeit: Der junge, erfolgreiche Lau Kin Ming. Als bei einer Konfrontation der beiden Gegenspieler Sam und Wong klar wird, dass beide ihre jeweiligen Hintermännder unterwandert haben, bekommen beide V-Männer die waghalsige Aufgabe, den "Kollegen" ausfindig zu machen...
Kritik:
Großartig in Szene gesetztes Cop-Drama/-Thriller mit tollen Bildern, sehr guten Schauspielern und einer spannenden Story. Das Hollywood-Remake wird diese Qualität vermutlich nicht erreichen, selbst mit Scorsese im Regiestuhl. Etwas weniger Pathos und die, wenn auch sehr kurze, typische Klischee-Hollywood-Beziehung streichen und es wäre ein Meilenstein des Polizeifilmes gewesen, wenn nicht sogar der beste Streifen des Genres. Unterm Strich bleibt dennoch ein klasse Film, der zeigt, dass es auch ein sehr gutes Hong-Kong-Kino ohne Woo-Zeitlupen und übertriebener Männerfreundschaft gibt. Wenn das Mainstream in HK ist, kann sich Hollywood ruhig ein paar Streifen abschneiden. Top! 8/10
|
|
|
|
|
TonyMontana ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 42 Registriert: 26.12.03 Wohnort: Köln |
#2 11.01.06 - 20:08
|
|
|
Der hat mir auch gut gefallen, allerdings habe ich vom zweiten Teil nichts gutes gehört..
|
_________________
|
|
|
|
sebi junior admin


Geschlecht:  Beiträge: 5498 Registriert: 22.05.03 Wohnort: Lower Saxony |
#3 11.01.06 - 20:24
|
|
|
Das kann man so nicht sagen. Klar, Teil 2 ist (laengst) nicht so grossartig. Aber in jedem Fall ein wuerdiger Nachfolger. Nach dem ersten Teil war auch irgendwie klar, dass es nicht noch eine Steigerung geben kann. Zur Vervollstaendigung des Gesamtbildes der Trilogie fehlt mir leider noch Teil 3. Wenn im letzten Teil nicht gerade die Qualitaet total einbricht, muss ich ganz klar sagen, dass diese Reihe zu einer meine Lieblingstrilogiegen ueberhaupt gehoert.
|
_________________
|
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
#4 11.01.06 - 21:37
|
|
|
Infernal Affairs ist auch für filmfreunde, die nicht viel mit fernöstlichem film anfangen können, durchaus sehenswert. Ich würde ihm dieselbe wertung wie Max geben. Teil 2 und 3 hab ich leider noch nicht sehen können.
|
_________________
Da rennen sie bei mir offene Türen ein. |
|
|
|
der nette sem -_- reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1714 Registriert: 13.10.04 Wohnort: hamm =( |
#5 11.01.06 - 21:53
|
|
|
teil3 wirst du wahrscheinlich auch nich sehen...
|
|
|
|
|
Samus nice guy eddie killer


Alter: 39 Geschlecht:  Beiträge: 413 Registriert: 02.12.05 Wohnort: Hamburg |
#6 11.01.06 - 23:52
|
|
|
Genialer Film. Freue mich tierisch auf dem Scorsese abklasch.
|
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#7 11.01.06 - 23:59
|
|
|
Ich mich nicht. Der soll sich lieber was eigenes ausdenken... 
|
|
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt

Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#8 31.10.06 - 14:39
|
|
|
Hab mir den Scorcese Abklatsch angesehen. Gefällt mir auch abgesehen von der Besetzung sehr gut, liegt vielleicht aber auch einfach daran das, ich dass Original nicht kenne.
Jedenfalls besser als Gangs of New York, bei dem Film konnt ich gar nicht glauben, dass er von Scorcese ist.
|
|
|
|
|
Max_Cherry bill killer


Geschlecht:  Beiträge: 5164 Registriert: 19.08.02 Wohnort: Minden |
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt

Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#10 31.10.06 - 18:04
|
|
|
Kann sein, bin eher durch Zufall über einen Freund drangekommen.
Qualität war aber in Ordnung nix abgefilmtes oder so. Der Film hat mich aber so überzeugt, das ich ihn mir auch gern nochmal im Kino ansehen würde. Cast ist natürlich super, wobei es sicherlich auch weniger bekannte Namen getan hätten. Doch ich denke das Scorcese keine großen Problem hat, auch bekannte Darsteller für seine Filme zu begeistern.
Dicaprio fand ich dieses Mal auch in Ordnung, in Gangs of New York hab ich ihm seine Rolle noch nicht richtig abgenommen... dieses Mal war er aber wirklich gut. Werd mir das Original jetzt jedenfalls auch mal ausleihen falls ich es zufällig in der Videothek sehe. Wobei das eher unwahrscheinlich ist, da die Videotheken hier alle eher auf Mainstream ausgelegt sind... Ach und Gangs of New York war natürlich nicht richtig schlecht... aber nach Goodfellas und Casino (beides Lieblingsfilme von mir) hatte ich halt irgendwie was anderes erwartet und war deswegen ziemlich enttäuscht.
|
|
|
|
|
|