Surveillance (Jennifer Lynch)
|
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#1 17.07.08 - 19:18 Surveillance (Jennifer Lynch)
|
|
|
Der zweite Regie-Versuch von David Lynch's Tochter Jennifer Chambers:
Auf einsamer Landstraße fallen fünf Menschen einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Überlebenden des Massakers - ein Cop, ein Kind und eine junge Frau - werden auf der örtlichen Polizeistation von zwei FBI-Agenten (Bill Pullmann, Julia Ormond) befragt. Doch die Zeugenaussagen stehen häufig im krassen Gegensatz zu dem, was der Zuschauer in Rückblenden zu sehen bekommt...
Quelle: TV Movie
Bill Pullman in einer der Hauptrollen, Executive Producer: David Lynch... Hört sich gut an, auch wenn Jennifer Lynch's Erstling "Boxing Helena" ja nicht so der Kracher sein soll. Start ist der 31.07.
Hier der deutsche Trailer:
|
|
|
|
|
Def Jam bad motherfucker

Geschlecht:  Beiträge: 938 Registriert: 05.02.06
|
#2 17.07.08 - 19:21
|
|
|
hört sich interessant an
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3258 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Raoul Duke  dr. gonzo


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 2111 Registriert: 02.03.05 Wohnort: Bielefeld |
#4 05.08.08 - 22:56
|
|
|
kam gestern was im cinetipp zu, sah alles sehr interessant aus.
könnte richtig cooler thriller werden, ich hoff der läuft bei mir irgendwo, würd ich mir gern ansehen.
|
_________________
axiom3000 hat Folgendes geschrieben: |
Raoul Duke, the netteste T-Board-Member hat Folgendes geschrieben: |
fick dich |
 |
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#5 05.08.08 - 23:04
|
|
|
So... gerade gesehen. Also: Zunächst mal hat der Film echt eine deutlich "lynchesque" Handschrift. Als David Lynch-Fan erkennt man sehr oft bekannte Motive und Stilmittel. Sogar auf dem sehr guten Soundtrack ist David Lynch von der Partie.
Die ersten 2/3 sind also ein lynchesker Spaß, auch wenn sich schon andeutet, was im letzten Drittel als große Überraschungswende präsentiert wird... Sehr abgedroschen... Wen das noch vom Hocker reißen soll, weiß ich auch nicht.
Dadurch verschenkt der Film natürlich etliches an Potential... Ziemlich schade.
Jennifer Lynch (deren Erstlingswerk ich, wie gesagt, nicht kenne) sollte man aber wohl im Auge behalten. Wer David Lynch mag, wird auch ihren Stil mögen, welcher sehr ans Schaffen ihres Vaters erinnert ohne dabei jedoch auf der Handlungsebene in Surrealitäten zu geraten wie es bei David Lynch so oft der Fall ist.
7,5/10
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|