als wär die zeit stehen geblieben, lynch macht da weiter, wo er vor 25 jahren aufgehört hat. ich hatte ehrlich gesagt keinen bock auf rätselraten und dachte, das wird nichts mehr mit dem twin peaks vibe, aber am ende von episode 2 hatte er mich wieder. als die chromatics in der bar spielen, und alte, bekannte gesichter wieder auftauchen
will. nicht brauche. ich brauche niemals irgendetwas, ray. wenn es etwas gibt, dass du wissen solltest, über mich, ray. dann dass ich niemals was brauch, ich wills.
und ich will diesen thread
Fünfte Episode war die bisher schwächste, bis auf den Auftritt von Trouble (Lynch's Sohn an der Gitarre). War trotzdem stark. Man merkt dass Lynch die Staffel wie einen einzigen Film gedreht u danach wie wild rumgeschnitten hat. Manche Handlungsstränge der ersten Episode (Schuldirektor im Gefängnis) wurden noch immer nicht fortgesetzt.
Die ersten beiden Episoden gehören bisher zum besten was der Typ je gemacht hat. Und die erste Szene der dritten Episode, oh shit, Eraserhead pur!
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier
das hast du gut gemacht, budd. würde jedem empfehlen, vorher die alten staffeln zu schauen, inkl. tp film und fwwm. aber ohne sky was aktuelles?
also entweder man stellt sich dem lynch wahnsinn in den neuen 18 folgen, oder man schaltet nach 10min genervt ab. ich kann beide seiten verstehen. dazwischen gibt es nichts. aber das war bei lynch ja eigentlich schon immer so. e3 war für mich bis jetzt das schrägste an zeitverschwendung, ab e4 tauchen wieder altbekannte gesichter auf, darunter max cherry aus jackie brown.
angeblich sind es 210? charaktere in der neuen tp staffel, die muss man erstmal alle erkennen und zuordnen, viel neue dabei. ich wiederhole, es macht durchaus sinn, nein, es ist fast pflicht, sich vorher die alten tp sachen anzusehen, bzw sie zu kennen. und im idealfall, hat man das schon vor jahren gemacht, nicht erst jetzt im hype.
und im idealfall, hat man das schon vor jahren gemacht, nicht erst jetzt im hype.
Ja, aber seitdem hat man schon vieles wieder vergessen. Ich zieh mir jetzt jedenfalls doch nochmal die alten Staffeln/FWWM rein. Hab bei dem Recap-Video gemerkt, dass ich zu viel vergessen hatte.
Habe ich auch so gemacht. Bis auf einen kleinen Hänger in S2 ist es nach wie vor unterhaltsam ohne Ende.
Mit S3 habe ich es auch nicht besonders eilig. Ich muss für Twin Peaks in der richtigen Laune sein und gucke es nicht so schnell hintereinander weg wie andere Serien. Schon gar nicht bei dem Wetter. Vielleicht schiebe ich das Ganze auch auf Herbst. (Also August. LOL scheiß Schland)
Ich hab nicht wirklich bock nochmal die alten Staffeln anzuschauen, dauert mir einfach zu lang. Ich denk ich versuchs mit recaps und FWWM (was ich noch nicht gesehen hab). Ich lass mir auch erstmal Zeit damit..
edit: Thema ins Serien-Forum verschoben. Mann, Vic, du warst mal Junior-Admin?
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger.
ich hätte auch keinen bock, mir das ganze alte twin peaks zeug frisch reinzuziehen, ist einfach nicht das selbe. entweder man erkennt die alten charaktere, oder eben nicht.
wobei mir gestern dank arte wieder einiges klar wurde. man muss nicht nur die alten twin peaks folgen kennen, man muss alles von lynch gesehen haben, um mitlabern zu können.
so wie es ein tarantino universe gibt, gibt es auch ein lynch universe
e6, wenn dougie nicht bald wieder klar kommt, fängt es langsam an zu nerven
Ich fands schon hilfreich die Originalserie nochmal zu sehen. Vor allem aber war der Rewatch von FWWM wichtig.
e6 war nicht die stärkste Episode, die Dougie Szenen sind schon arg in die Länge gezogen.
e7 ist dafür wieder Twin Peaks pur (ich schau auf Englisch mit, deswegen bin ich schon eine vor)
Spoiler:
Kurz mal ein paar Highlights:
- Laura Dern als Diane, so hab ich sie mir nie vorgestellt, toughes Miststück. Und was passierte in der Nacht mit Dale?
- Gordon Cole lässt wieder ein paar herrliche Sprüche raus ("Damn good coffee!"). Wir haben zwar nicht Cooper als liebenswürdigen, ermittelnden FBI Agenten, dafür aber Gordon und Albert.
- Major Briggs ist die kopflose Leiche, ist aber nicht gealtert... What?
- Der mysteriöse dreckige Obdachlose (keine Ahnung wie ich ihn sonst beschreiben soll), den wir seit der ersten Episode nicht mehr gesehen haben, streift durch die Leichenhalle. Hat mich leicht fertig gemacht der Alte. Btw, als wir den zum Ersten Mal sahen, war er im Gefängnis mit dem Schuldirektor, von dem hat man bisher gar nichts mehr gesehen.
- Die gefundenen Tagebuchseiten von Laura Palmer... und da haben wir wieder die nächste Verbindung zum Film.
Keine Ahnung, iwie war jede Szene genial und storymäßig ist auch wieder eine Menge weitergegangen. Das bedeutet aber natürlich wieder: Noch mehr Fragezeichen, keinen Plan von iwas, und Spekulationen. [spoil]
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier
dougie hat noch reflexe in sich und hat den zwerg mit der knarre abgewehrt, mal sehen was noch kommt. dern als diane, fuck you albert! geile rolle, deswegen hab ich gesagt, man sollte auch die alten lynch sachen gesehen haben, bis auf elefantenmensch hat lynch alle schauspieler von seinen alten filmen wieder in tp3 reingepackt.
das ist ungefähr so, als ob man jules winnfield kennt, aber keine ahnung hat, wer robbie ordell ist. so wie balthazar getty, aka red. ist der typ aus LH, ich liebe diesen kerl
Reaktionen zu Teil 8?
Oder liegen alle noch geflasht mit Schaum vorm Mund am Boden.
@EZR: dir dürfte der musikalische Gast im Roadhouse besonder gefallen.
e8 gleich zweimal angesehen, gehört zu den besten Sachen die Lynch je gedreht hat. Er nutzt die Narrenfreiheit die er hatte schon seit Folge 1, aber damit hat er noch einen drauf gesetzt. Gibt wohl nicht viele die die Eier gehabt hätten so etwas zu machen, aber da war ja Lynch schon immer einer unter wenigen.
Bilder und Sounds wie in dieser Folge sollte man eigentlich im Kino erleben, aber dafür hat man ja einen Beamer, dem BluRay Release fieber ich jetzt schon entgegen.
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen