|
Autor |
Nachricht |
axiom3000 webmaster
Geschlecht: Beiträge: 1553 Registriert: 14.08.01
|
#1 04.02.06 - 19:24 Walk the Line
|
|
|
Warum existieren bis heute dazu noch keine 34834453 postings!?
Die (sehr amerikanische) Geschichte des - wenn auch nicht zum Gutmenschen - bekehrten "Man in Black", der für die "poor and beaten down" in Folsom Prison musizierte, wurde zwar schon tausendmal erzählt, d.h. namentlich diejenige von einem übermächtigen Vater, der meint, den "falschen" Sohn verloren zu haben (Kain und Abel und so) und dem üblichen ("Rock 'n' Roll"-)Star-Drogensiechtum, von dem Cash letztlich erst von einem engelsgleichen Lichtwesen (June Carter) erlöst werden konnte. Aber das ganze in Verbindung mit dem großartigen Johnny Cash, gespielt und (gut) gesungen (!) von dem nicht minder großartigen Joaquin Phoenix, ist halt schlichtweg ultra-sehenswert!
Man muss nun Johny Cash nicht notwendigerweise so bedingungslos bewundern wie ich, um an dem Film Gefallen zu finden. Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon - beide übrigens Oscar-nominiert - und die musikhistorisch interessanten Querverbindungen zu Jerry Lee Lewis und Elvis, den Cash zeitlebens mehr oder weniger heimlich bewunderte und anfänglich neidisch imitierte, sind für sich schon Grund genug, ins Kino zu gehen.
Um meinem eigenen messianischen Anspruch gerecht zu werden, hier das Hurt-Video, das euch in die OmU- oder OV*-Vorstellung locken soll.
* Mit der Synchronisation verpuffen alle Anstrengungen Phoenixs, Johnny glaubwürdig zu imitieren! Wer will schon einen deutsch sprechenden Phoenix, der auf Englisch Johnny Cash singt, sehen!?
|
_________________
hi |
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#2 04.02.06 - 19:28
|
|
|
Übrigens ist das Original von Hurt, welches ursprünglich von dem Mann auf meinem Avatar kommt, auch sehr gut. (Unbedingt mal das Live-Video gucken!)
Wie kann ich das mit der Stimme verstehen. Wird bei den Gesangseinlagen nicht die Original-Stimme von Phoenix genommen???
|
|
|
|
|
axiom3000 webmaster
Geschlecht: Beiträge: 1553 Registriert: 14.08.01
|
|
|
|
Stebiv nice guy eddie killer
Beiträge: 322 Registriert: 18.10.04
|
#4 04.02.06 - 19:38
|
|
|
ah, jetzt weiß ich endlich wer das auf dem avatar ist
war damals ziemlich überrascht, dass das lied nicht von cash geschrieben wurde, dabei hab ich "Hurt" früher immer als cashigstes lied assoziiert
Anyway, ich verehre Johnny Cash und schau mir den film unbedingt an, zur not auch auf deutsch
|
|
|
|
|
Joe_Movze nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 354 Registriert: 16.05.05 Wohnort: Österreich |
#5 04.02.06 - 22:25
|
|
|
für mich is der film ein pflichttermin fürs kino, ob auf deutsch oder auf englisch ist mir eigentlich gleichgültig, denn ray konnte man sich auch gut in deutsch ansehen, warum soll das mit dem film nicht funktionieren?
|
_________________
du bringst so viel spaß wie star wars in mono
The silencer makes a whisper of the gunshot |
|
|
|
axiom3000 webmaster
Geschlecht: Beiträge: 1553 Registriert: 14.08.01
|
#6 05.02.06 - 00:59
|
|
|
Ray aka Jamie Foxx hat nicht selbst gesungen.
|
_________________
hi |
|
|
|
Stebiv nice guy eddie killer
Beiträge: 322 Registriert: 18.10.04
|
#7 05.02.06 - 11:53
|
|
|
äh doch, da muss ich dir widersprechen, Jamie Foxx hat gesungen.
gespielt und gesungen
|
|
|
|
|
DonnieBrasco the shepherd
Geschlecht: Beiträge: 2332 Registriert: 21.01.06 Wohnort: nähe Heidelberg |
#8 05.02.06 - 12:06
|
|
|
Stebiv hat recht , Jamie hat alles selbst gemacht.
RESPECT!
Is halt n Multitalent. Hatte mich schon bei Collateral überzeugt!
|
_________________
"Piss mir nicht in die Hosentasche und sag mir dann es regnet" |
|
|
|
der nette sem -_- reservoir dog
Geschlecht: Beiträge: 1714 Registriert: 13.10.04 Wohnort: hamm =( |
#9 05.02.06 - 12:08
|
|
|
Wie könnt ihr nur unsern Meister widersprechen?!
|
|
|
|
|
axiom3000 webmaster
Geschlecht: Beiträge: 1553 Registriert: 14.08.01
|
|
|
|
der nette sem -_- reservoir dog
Geschlecht: Beiträge: 1714 Registriert: 13.10.04 Wohnort: hamm =( |
|
|
|
Stebiv nice guy eddie killer
Beiträge: 322 Registriert: 18.10.04
|
#12 05.02.06 - 14:45
|
|
|
*confused*
der biopic ray klingt total anders als der "echte" ray
ach was solls, hab den film lange nicht mehr gesehen
edit:
Zitat: |
Musikalisch ist „Ray“ durchgehend mitreißend. Obwohl Foxx eine klassische Pianoausbildung hat, verzichtet Hackford darauf, ihn Charles’ Gesang imitieren zu lassen. Alles, was zu hören ist, ist bearbeitetes Originalmaterial aus der Kehle von Ray Charles, der vor allem durch seine ungeheure Vielseitigkeit in Genres wie Soul, R&B, Jazz, Pop, Gospel, Country, Rock und Blues bestach. Hits wie „Georgia On My Mind“, „What’d I Say“, „Hit The Road Jack“ und „I Can’t Stop Loving You“ wurden schließlich zu Evergreens. Trotz der Verwendung der Originalstimme von Ray Charles ist Foxx’ Transformation makellos, sodass der Zuschauer keinen Unterschied bemerkt.
|
nagut, mein Fehler, 4 berichte berichtigten meine Erinnerung
|
|
|
|
|
Max_Cherry bill killer
Geschlecht: Beiträge: 5164 Registriert: 19.08.02 Wohnort: Minden |
#13 05.02.06 - 16:31
|
|
|
Ich fand die ersten Ausschnitte und Trailer zu "Walk the Line" noch nicht so überzeugend, wirkte irgendwie wie ne Schnulze. Ich mag eigentlich auch nur 2 Songs von Cash, daher werd ich mir den Film wohl nicht im Kino geben, aber da Phoenix ein klasse Schauspieler ist, ist ein späteres Ausleihen auf jeden fall drin.
|
_________________
"Die haben mir pro Tag 10.000 Watt verpasst und jetzt bin ich richtig aufgeheizt! Die nächste Frau, die ich vernasche, wird aufleuchten wie ein Spielautomat und lauter Silberdollar ausspucken!" Einer Flog Übers Kuckucksnest |
|
|
|
rufus pipe-hittin' nigger
Geschlecht: Beiträge: 61 Registriert: 07.01.06
|
#14 06.02.06 - 00:19
|
|
|
werd mir den trailer jetzt anschaun, bin gespannt, befürche aber fast dass ich ziemlich enttäuscht sein werde als cash fan.
|
|
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#15 07.02.06 - 15:40
|
|
|
Zitat: |
Walk The Line, James Mangolds bewegender Film über die Geschichte des jungen Johnny Cash und seiner Aufsehen erregenden Liebe zu June Carter, erzielte ein beeindruckendes Ergebnis an den deutschen Kinokassen: Mit knapp insgesamt 180.000 Besuchern (179.901) erreichte das Biopic einen Schnitt von 1005 Besuchern pro Kopie am Startwochenende und wird mit einem BOGEY von Blickpunkt:Film ausgezeichnet.
Damit etabliert sich der von Kritikern hoch gelobte und mit 5 Oscar-Nominierungen ausgezeichnete Film, der bereits in den USA Erfolgszahlen schrieb, zu einem Publikumsmagnet.
Das beweisen auch Stimmen aus deutschen Künstler- und Medienkreisen, die sich voller Begeisterung über Walk The Line äußern:
„WALK THE LINE ist der beste Film, den ich seit langem gesehen habe. Für mich als Musiker fand ich es sehr interessant, wie die Problematik zwischen einerseits „wildem“ Künstlerleben und andererseits bürgerlichem Familienleben dargestellt wurde. Außerdem fühlt man sich wirklich in die Zeit der Rock `n Roll Ära zurück versetzt, alles wirkt sehr authentisch. Die Rollen der Hauptdarsteller hätte man nicht besser besetzen können.
Mein Fazit: Ganz großes Kino!“
HP Baxter, Scooter
"Es besteht noch Hoffnung für uns, wenn man so einen ergreifenden Film sieht."
Till Brönner, Jazztrompeter
„Ein wunderbarer, berührender Film. Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon
spielen und singen einfach großartig… Nicht zuletzt ist es eine Geschichte über die alles überwindende Kraft der Liebe...“
Thomas Schmelzer, Schauspieler und Moderator von Welt der Wunder
"Ich finde es beeindruckend, dass zwei Schauspieler aus einer so einfachen Story ein so großes Meisterwerk machen können."
Björn Casapietra, Sänger/Schauspieler
"Ich bin ganz sprachlos, so ergreifend und berührend."
Minh-Khai Phan-Thi, Schauspielerin
"Sehr beeindruckend…Man spürt die Kraft der Liebe."
Jana Palaske, Schauspielerin/Musikerin
"Auch wenn man erstmal kein Cash Fan ist, zieht es einen emotional in
diesen Film."
Max Riemelt, Schauspieler/Berlinale Shootingstar 2005
"Endlich mal wieder ein großer Liebesfilm. Er hat mich sehr berührt und mitgenommen.“
Pepe Danquart, Regisseur
|
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
|