|
Autor |
Nachricht |
criminalogy the gimp


Geschlecht:  Beiträge: 1 Registriert: 21.11.08
|
#1 18.01.10 - 07:43 Warum errinnert Hugo Stieglitz sich an die Peitsche
|
|
|
Kann mir mal jemand sagen warum Hugo Stieglitz sich beim Karten spielen (bzw. Personen erraten) auf einmal an die Peitschenschläge errinnert?
Hat das eine tiefere Bedeutung die nur ich nicht verstehe?
Danke
|
_________________
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter! |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#2 18.01.10 - 10:35
|
|
|
mit dem SS mann dieses spiel zu spielen war für ihn dieselbe folter wie ausgepeitscht werden. ich bin mir nichtmal sicher ob das eine erinnerung von stiglitz ist, sondern eher nur die qualen darstellen soll, die er beim beherrschen gegenüber dem nazi erleidet.
wäre nicht nötig nen extra thread dafür aufzumachn, aber ok, willkommen im forum
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
5$ Shake the demon barber


Geschlecht:  Beiträge: 1169 Registriert: 19.04.03 Wohnort: Wuppertal |
#3 18.01.10 - 12:02
|
|
|
hatte ich mich auch gefragt....
also er wurde ja von der SS festgenommen in der Vergangenheit (siehe erste Rückblende)
Entweder wurde er da tatsächlich von der SS ausgepeitscht und erinnert sich nun daran wo er neben diesem sadistischem arschloch sitzt.
wobei mir die symbolische funktion auch sehr gut gefällt!
|
|
|
|
|
Mr. Royalblue nice guy eddie killer


Alter: 43 Geschlecht:  Beiträge: 417 Registriert: 13.11.08 Wohnort: Bonn |
#4 18.01.10 - 12:07
|
|
|
Ich denke auch, dass er sich an seine Gefangenschaft erinnert.
Mich hat die Szene an Rambo erinnert, als er in der Polizeistation sitzt und sich an seine Folterungen erinnert.
|
_________________
"Ich möchte, dass er weiß, was ich weiß. Ich möchte, dass er weiß, dass ich möchte, dass er es weiß." |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Seth G. superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 227 Registriert: 14.01.09
|
#6 18.01.10 - 12:14
|
|
|
Die Szene ist ein Verweis auf den Westernklassiker "The Wild Bunch". In dem Film gibt es exakt die gleiche Szene. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Szene nur eine symbolische Funktion hat.
|
_________________
"We're gonna be doing one thing, one thing only - killing Nazis!" |
|
|
|
Mr.Brown-1602 true romance lover


Alter: 38 Geschlecht:  Beiträge: 403 Registriert: 26.11.03 Wohnort: Ravensburg |
#7 18.01.10 - 14:16
|
|
|
Dachte ich bisher auch, aber "Flashback" weist doch eher auf Erinnerung hin.
Bei "Wild Bunch" kann ich mich nicht mehr daran erinnern, aber da war es bestimmt auch Erinnerung und nicht symbolisch!?
|
_________________
But Mr. Brown!? It's too close to Mr. Shit! |
|
|
|
Seth G. superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 227 Registriert: 14.01.09
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#9 11.09.15 - 07:30
|
|
|
hab letztens den echten, namengebenden hugo stieglitz in nem mexikanischen spielfilm gesehen. verrückter kerl, so ne art uwe ochsenknecht auf mexikanisch. war zwar bloss ein kurzauftritt, aber der film ist echt witzig und gut gemacht. heisst irgendwas mit "no devolutions".
|
|
|
|
|
ranger the gimp

Beiträge: 3 Registriert: 07.10.15
|
#10 19.10.15 - 09:27
|
|
|
Interessante Herleitung
|
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#11 19.10.15 - 20:15
|
|
|
Auf jeden Fall
|
|
|
|
|
|