Arthaus Collection
|
|
Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
Autor |
Nachricht |
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
#1 11.10.07 - 18:15 Arthaus Collection
|
|
|
Erscheinungstermin: 12. Oktober 2007
1. Niki Caros Whale Rider
2. Jim Jarmuschs Dead Man
3. Fernando Meirelles’ Der ewige Gärtner
4. Bernardo Bertoluccis Himmel über der Wüste
5. Federico Fellinis 8 1/2
6. Baltasar Kormákurs 101 Reykjavik
7. Lone Scherfigs Wilbur Wants to Kill Himself
8. Marco Ferreris Das große Fressen
9. Wayne Wangs Smoke
10. Wim Wenders’ Alice in den Städten
11. Gus Van Sants Elephant
12. Atom Egoyans Das süße Jenseits
13. Emilio Estevez’ Bobby
14. George Clooneys Good Night, and Good Luck.
15. Matthias Glasners Der freie Wille
16. Wolfgang Murnbergers Silentium
17. Woody Allens Sweet and Lowdown
18. Pier Paolo Pasolinis Mamma Roma
19. Lasse Hallströms Gottes Werk und Teufels Beitrag
20. Percy Adlons Out of Rosenheim
21. Ang Lees Der Eissturm
22. Werner Herzogs Nosferatu – Phantom der Nacht
23. Ingmar Bergmans Das Schweigen
24. Martin Scorseses Kundun
25. Mel Brooks’ The Producers – Frühling für Hitler
26. Eric Rohmers Pauline am Strand
27. Kim Ki-Duks Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling
28. Roman Polanskis Bitter Moon
29. Pedro Almodóvars Mein blühendes Geheimnis
30. Jean-Luc Godards Außer Atem
31. Robert Altmans Cookie’s Fortune
32. Emir Kusturicas Schwarze Katze, Weißer Kater
33. Marc Caro & Jean-Pierre Jeunets Delicatessen
34. Rainer Werner Fassbinders Angst essen Seele auf
35. Gavin Hoods Tsotsi
36. Peter Greenaways Der Kontrakt des Zeichners
37. Julian Schnabels Before Night Falls
38. Jean-Jacques Beineix’ Diva
39. Michelangelo Antonionis Die rote Wüste
40. Wong Kar-Wais Chungking Express
41. Kenneth Branaghs Peter´s Friends
42. Jean-Pierre & Luc Dardennes L´Enfant
43. Dalton Trumbos Johnny zieht in den Krieg
44. David Cronenbergs Naked Lunch
45. Lars von Triers Idioten
46. Roland Joffés The Mission
47. Theo Angelopoulos’ Die Ewigkeit und ein Tag
48. Darren Aronofskys Pi
49. Carlos Sauras Carmen
50. Volker Schlöndorffs Die Blechtrommel
Arthaus-Collection.de
|
_________________
“Basically, I’m afraid of everything in life, except filmmaking.” – Lars von Trier |
|
|
|
moep0r  dial m for moep0r


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
Raoul Duke  dr. gonzo


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 2111 Registriert: 02.03.05 Wohnort: Bielefeld |
#3 11.10.07 - 21:51
|
|
|
ja coole sachen schon, aber leider siehts net gerad toll aus.
|
_________________
axiom3000 hat Folgendes geschrieben: |
Raoul Duke, the netteste T-Board-Member hat Folgendes geschrieben: |
fick dich |
 |
|
|
|
|
samploo bad motherfucker


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 574 Registriert: 23.06.07 Wohnort: CLP |
|
|
|
Rocky22  moderator


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#5 11.10.07 - 23:36
|
|
|
Das war bisher auch immer der Grund warum ich die DVDs gemieden habe.
Zu dem Preis sind für mich auf jeden Fall von Interesse:
ALICE IN DEN STÄDTEN
NOSFERATU - PHANTOM DER NACHT
COOKIE’S FORTUNE
NAKED LUNCH
|
_________________
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#6 11.10.07 - 23:50
|
|
|
die sind etwas spät dran. erstens sind die meisten bereits in der SZ collection zu finden, zweitens gibts 90% der filme schon als normale kauf amaray (+ bonus) um den selben preis, bzw. günstiger. vor 1-2 jahren wär die collection der bringer gewesen ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|
|