|
Autor |
Nachricht |
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#1 01.02.09 - 15:29 Der seltsame Fall des Benjamin Gump
|
|
|
Tja, der Autor Eric Roth hat sich da wohl nichts neues einfallen lassen, wa ...
http://hodenmumps.to/videos/der-seltsame-fall-des-benjamin-gump
Bei "Der seltsame Fall des Benjamin Button" spalten sich die Meinungen.
Für die einen ist es ein "Meisterwerk", für die anderen reine Zeitverschwendung.
Trotz alledem möchte ich mir den Film mal im Kino anschauen ...
Zitat: |
Handwerklich perfektes, visuell atemberaubendes und schauspielerisch gefühlsecht interpretiertes Kino, das eine faszinierende und trotz der Parallelen zu „Forrest Gump“ einzigartige Geschichte erzählt. |
Hat ihn jemand von Euch schon gesehen und möchte sich dazu äußern?
|
|
|
|
|
moep0r dial m for moep0r
Alter: 37 Geschlecht: Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
Rocky22 moderator
Alter: 41 Geschlecht: Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#3 01.02.09 - 22:17
|
|
|
moep0r hat Folgendes geschrieben: |
Werde ihn am Mittwoch mit Rocky im Kino gucken. Mal sehen ob das was taugt. |
Nach den Kritiken die ich bisher Gelesen habe, Hab ich vorsichtshalber schon mal die Erwartungen etwas runtergeschraubt. Obwohl ich die Story nach wie vor sehr interessant find.
|
_________________
|
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#4 02.02.09 - 23:20
|
|
|
pitt auf der harley, coolste szene im film ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
Post Mortale superfly tnt
Beiträge: 223 Registriert: 06.08.07
|
#5 02.02.09 - 23:57
|
|
|
Vic hat Folgendes geschrieben: |
pitt auf der harley, coolste szene im film ... |
Yeah, Hopper-Style
|
|
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#6 03.02.09 - 14:41
|
|
|
Völliger Blödsinn mit den Parallelen zu Forest Gump. Auf diese Art kann man Szenen etlicher Film gegeneinander schneiden. Oh, Gump hat ne Kriegsszene, schneiden wir irgendeine Kriegsszene vom Anfang dagegen... Schwachsinn.
Der Film ist klasse mit ein paar Längen in der Mitte. Würde so 8,5/10 geben.
|
|
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#7 03.02.09 - 18:26
|
|
|
alles nur geklaut?
BB
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#8 03.02.09 - 20:37
|
|
|
Vic hat Folgendes geschrieben: |
alles nur geklaut?
BB |
Tja, so hart geht es zu im Filmbusiness ...
Kennt einer zufällig ihr DREHBUCH?
|
|
|
|
|
b0hne bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 514 Registriert: 09.11.08 Wohnort: Munich |
#9 04.02.09 - 09:27
|
|
|
Ist wahrscheinlich wieder so ne Irre, wie bei Terminator oder bei Matrix.. Eli Roth hat sicherlich nicht das ganze Script geklaut.. aber es bestimmt gelesen..
|
|
|
|
|
Budd Sidewinder texas ranger
Geschlecht: Beiträge: 1496 Registriert: 29.02.08 Wohnort: Derry, Maine |
|
|
|
b0hne bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 514 Registriert: 09.11.08 Wohnort: Munich |
#11 04.02.09 - 14:21
|
|
|
Ja war wohl ne Art Freudscher Versprecher.. sry
|
|
|
|
|
deadlinejunky bad motherfucker
Alter: 34 Geschlecht: Beiträge: 839 Registriert: 31.07.07 Wohnort: Österreich |
#12 04.02.09 - 14:47
|
|
|
wie viele roth's es im filmgeschäft gibt..da soll sich noch wer auskennen.
|
_________________
Rule #32: Enjoy the little things |
|
|
|
b0hne bad motherfucker
Geschlecht: Beiträge: 514 Registriert: 09.11.08 Wohnort: Munich |
#13 07.02.09 - 23:07
|
|
|
so ich komm grad ausm Kino.. meine Rezension könnte sich auf folgenden Satz beschränken:
Forrest Gump ist das, was Benjamin Button gerne geworden wäre.
Aber ich möchte dem noch gerne was hinzufügen...
Ich halte Benjamin Button keineswegs für einen schlechten Film. Die Ausgangsidee war gut, es gab ein paar witzige Stellen, Lebensweisheiten und die ein oder andere traurige Stelle. Aber leider fehlt dem Film das gewisse Etwas, was Forrest Gump hatte. Da beide Filme vom selben Drehbuchautor geschrieben wurden, verbreitete sich im Internet das Gerücht, Benjamin Button hätte zuviele Parallelen zu Forrest Gump und das dies schon peinlich auffallend wäre. Dazu kann ich nur sagen, dass Benjamin Button vielleicht 2 oder 3 Sätze oder Situationen hat, die Sätzen oder Situationen aus Forrest Gump ähneln, aber es gibt keineswegs eindeutige Parallelen. Vielmehr finde ich, dass der Stil von Eric Roth durchsticht. Er hat Benjamin Button mit den gleichen Stilmitteln geschrieben, wie er einst Forrest Gump geschrieben hat - und das finde ich keineswegs verwerflich wenn man bedenkt, dass Quentin Tarantino das eigentlich mit allen seiner Filme hat und wenn man wollte könnte man da 1000 "peinliche Parallelen" finden. Aber genau wie bei Quentin, find ichs auch bei Eric überhaupt nicht peinlich, sondern eigentlich ganz gut. Das eigentliche Problem, warum Benjamin Button nicht so genial ist wie Forrest Gump lässt sich vielleicht durch ein Zitat von Jack Nicholson erklären.. Ich kann es leider nicht genau wiedergeben, aber er hat mal gesagt, dass sein Erfolg daher käme, dass er niemals ein und dasselbe zweimal versuche. Benjamin Button war der zweite Versuch und er war schwächer als der erste: Forrest Gump. Ein drittes mal sollte es Eric Roth nicht wagen, mit den selben Stilmitteln so eine Geschichte zu schreiben.
Im Grunde kann man den Film im Kino sehen, muss man aber nicht. Zu Hause würd ich ihn mir auf jeden Fall angucken, wenn ich Bock darauf hätte.
Ein Must see ist er nicht, aber auch kein "scheiss Film".
|
|
|
|
|
Captain Koons american g.i.
Geschlecht: Beiträge: 517 Registriert: 27.08.07 Wohnort: Dresden Rockcity |
#14 10.02.09 - 15:11
|
|
|
Gestern bin ich auch drin gewesen, weil ich ein bekanntes, junges Paar begleiten wollte. Im Gegensatz zu den beiden, hatte ich schon viel drüber gelesen und wusste ungefähr, welchen Film ich erwarten konnte - sowas kann auch mal ein Fehler sein...
Ich kann die Aussagen von bOhne größtenteils unterschreiben. Es ist zwar alles solide und Hollywood-Gefühlskino-mäßig inszeniert, aber wo mich Forrest Gump noch berühren konnte, dringt Benjamin Button nicht durch. Die Story ist zwar ne erfrischende Abwechslung zum ganzen Remake- und Sequelwahn, aber für meinen Geschmack zu absurd bzw. fantasylastig, was besonders am Ende nicht mehr funktioniert. Was wirklich nachdenklich stimmt, ist die permanente Konfrontation mit dem Tod etlicher Charaktere und der Rückschluss, das eigene Leben doch möglichst erfüllt zu bestreiten.
Ansonsten gibts vom Autor noch weitere recht oberflächliche Weisheiten vom Leben und vom "Schicksal", wie gehabt. Dagegen ist vom Stil Finchers wenig zu sehen, was wohl dem krassen Genre-Ausflug ins Drama geschuldet ist. Wer seine anderen Filme kennt, kann aber nachvollziehen warum ihm auch dieses Thema zur Verfilmung gereizt haben könnte.
Eigentlich kann ich hier nur Britt Pad einen Vorwurf machen. Er wirkt ständig hölzern (wenn auch gewollt ?) und seine Textzeilen (mal abgesehen als Offsprecher im Tagebuch) erwecken den Eindruck, als hätte sich Benjamin Button in seinem langen Leben trotz angeborener Krankheit/Behinderung/Gottesgeschenk kaum geistig entwickelt. Kurzum spielt er seine Rolle nicht glaubwürdig genug.
Fazit: Der Film war trotz Überlänge keineswegs langweilig, aber leider auch nicht ergreifend. Dank der Auflockerung durch witzige Sprüche und nem Running Gag vergebe ich mal bezeichnende 6/10 Blitzeinschlägen.
|
_________________
Bei Tarantino geh ich ins Kino! |
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#15 10.02.09 - 19:54
|
|
|
HAHA der Running Gag war super.
|
|
|
|
|
|