|
Autor |
Nachricht |
innominate bad motherfucker


Alter: 39 Geschlecht:  Beiträge: 819 Registriert: 19.02.04 Wohnort: Wiesbaden |
#1 05.01.08 - 00:37 Die besten/schönsten Eröffnungssequenzen
|
|
|
Mir fallen da ein:
Down by Law
Die Kamera fährt zu den beiden Wohnungen der Hauptdarsteller und wir bekommen bereits einen kleinen Einblick in deren Leben. Und dazu hören wir "Jockey Full Of Bourbon" von Tom Waits.
Asphaltblüten
Herrlich wie Al Pacino den tolpatschigen Gene Hackman sehr amüsiert beobachtet und sie sich dann lautlos "beschnuppern".
Hundstage
Wir sehen verschiedene Szenen aus dem New Yorker Leben und merken nicht, dass die Handlung eigentlich schon begonnen hat bis wir Pacino sehen.
und dann natürlich noch "Pulp Fiction" und "Spiel mir das Lied vom Tod".
|
_________________
"Für drei Regisseure würde ich jederzeit umsonst arbeiten: Jack Hill, Quentin Tarantino und Rob Zombie." - Sid Haig |
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#2 05.01.08 - 01:56 Re: Die besten/schönsten Eröffnungssequenzen
|
|
|
Kann den von dir genannten Beispielen nur zustimmen. Auf Anhieb fällt mir da noch Goodfellas ein, einer der wenigen Filme bei denen ich nach der Eröffnungssequenz schon zu 99,9% wusste dass mir der Film gefallen wird ("As Far Back As I Can Remember, I Always Wanted To Be A Gangster" ).
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#3 05.01.08 - 11:20
|
|
|
Clockwork Orange
Der Zoom-Out auf Alex und seine Droogies in der Korowa Milchbar, mit der gewaltigen Intromusik, das verheißene Gesicht Alex' und natürlich die eröffnenden Worte "There was me, that is Alex...". Gänsehaut.
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
schmüüüd ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 21 Registriert: 06.06.07
|
#4 05.01.08 - 11:37
|
|
|
Man on the moon
jim carrey steht alleine vor der kamera und sagt in der stimmlage und dem akzent von dem "foreign man" (andy kaufman), dass er andy sei, er sich wünsche, dass sein film besser wäre und er ihm eigentlich selbst nicht gefällt. er hat sich entschlossen allen "stuss" rauszuschneiden. danach sagt er noch, dass dies nun das ende des films sei. er fordert die leute auf nun zu gehen.
jedesmal, wenn ich nur den gesichtsausdruck von carrey sehe, meine ich wirklich er sei andy kaufman. 
|
_________________
Ich bin einfallsreich, ich bin kreativ, ich bin jung, skrupellos, hoch motiviert, hoch qualifiziert. Will sagen, die Gesellschaft kann es sich nicht leisten, mich zu verlieren. Ich bin ein echter Aktivposten.
American Psycho |
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt

Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#5 05.01.08 - 13:33
|
|
|
Ganz klar The Big Lebowski
Der Flechtball (Mir ist gerade aufgefallen, dass ich keine Ahnung hab wie ich das Ding nennen soll) und dazu die Stimme vom Cowboy aus dem Off. Und dann etwas später der Blick auf LA.
Finde die Szene macht wirklich Lust auf den Rest des Films, auch oder erst Recht wenn man ihn schon zigmal gesehen hat.
|
|
|
|
|
Rocky22  moderator


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#6 05.01.08 - 13:49
|
|
|
Was auf keinen Fall fehlen darf, ist jawohl Reservoir Dogs. Die Diskussion im Cafe, man wirt direkt ins geschehen geschmissen. Für mich nicht nur ein super Intro, sondern eine der besten Dialoge aus Quentins Feder über belanglose Dinge. 
|
_________________
|
|
|
|
AgentSmith nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 470 Registriert: 19.08.03
|
#7 05.01.08 - 13:57
|
|
|
American Beauty wenn Lester am Anfang über sich und sein Leben erzählt und man die Vorstadt sieht und immer näher an sein Haus kommt.
Collateral die tollen Aufnahmen von L.A. und ich glaub da läuft auch nen cooles lied dazu...hab die dvd leider grad nich da und bei youtube find ichs nich.
und natürlich die schon erwähnten "spiel mir das lied vom tod" und "a clockwork orange"
|
_________________
Charlie Chaplin once entered a Charlie Chaplin look-alike contest in Monte Carlo and came in third. |
|
|
|
scoco marsellus' nigger

Beiträge: 115 Registriert: 02.08.07
|
#8 05.01.08 - 16:09
|
|
|
kill bill vol.1 hat einen recht GEILEN anfang.
children of men, die lange kamerafahrt durchs café dass dann noch im selben cut in die luft gesprengt wird.
trainspotting, als sickboy, renton und der rest durch die stadt rennen mit der musik "lust for life", und dann, als der film später diese stelle erreicht nur davon geredet wird, das alles den bach herunter gehen wird.
twelve monkeys, als mit der letzten sequenz des films grandios als traum bgonnen wird.
die freilassung elwoods am afnag von bluesbrothers ist die coolse überhaupt.
die truman show, als die "schauspieler" über ihren "job" reden.
gibt mehr, aber die fallen mir grad nicht ein, children of men, ist aber bei mir auf platz n1.
|
|
|
|
|
tonydanca superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 232 Registriert: 11.12.07
|
#9 05.01.08 - 17:45
|
|
|
"Fear & Loathing in Las in Vegas" hat doch auch voll den coolen und lustigen anfang
und den besten anfang aller zeiten hat immernoch "The Jackpot-Fighter" au man selten so etwas geiles gesehn!
|
_________________
when the going gets weird, the weird turn pro |
|
|
|
moep0r  dial m for moep0r


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
Tarantula superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 246 Registriert: 21.06.07 Wohnort: Willich |
#11 06.01.08 - 01:01
|
|
|
Der Pate I
"I believe in America"...Ein Genialer Monolog und die Kameraführung, in die mehr und mehr die schattigen Konturen von Brando erscheinen, machen diese Eröffnungsszene für mich zu einer der beliebtesten. Glaube es gibt neben "Spiel mir das Lied vom Tod" kaum eine Eröffnungsszene, die so kultig ist und bereits das Tempo des Films so gut vorgibt.
From Duskt till Dawn
Meine Lieblinsgeröffnungszene. Iirgendwo in Texas, und der Film beginnt mit einem Tarantino-Dialog von Michael Parks, gepaart mit der coolen "Auflösung" als es zum Showdwon mit den Geckos kommt und der ganze Laden in die Luft fliegt, und beide fahren dann den Highway entlang Richtung Mexiko und es erklingt "Dark Night". Allein für diese Szene lohnt es sich schon den Film zu gucken.
Zudem gefallen mir auch die Eröffnungszenen in "Citizen Kane" und "Magnolia".Viele andere wurden hier ja schon genannt.
|
_________________
„Ready?” - „I made a movie in Bulgaria. I'm ready for anything!” Bruce Campbell |
|
|
|
dex nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 319 Registriert: 17.11.05 Wohnort: Kaufbeuren |
#12 06.01.08 - 03:24
|
|
|
In Die fabelhafte Welt der Amélie kommt eine meiner anfangsszenen-favourites
|
_________________
Wenn Du es machst, dann mach es cool! |
|
|
|
Tool pipe-hittin' nigger

Geschlecht:  Beiträge: 65 Registriert: 08.01.07 Wohnort: Münster |
#13 06.01.08 - 12:50
|
|
|
Lock, Stock and Two Smoking Barrels hat auch eine sehr coole Eröffnungssequenz. Jasons Statham, der als Straßenhändler geklautes Parfum an das Volk bringen will, türmt mit seinem Kollegen vor den Cops. Dazu ein absolut geiles Lied, von dem ich leider den Namen vergessen habe
Ansonsten:
Shining
A Clockwork Orange
Garden State ( Don't Panic von Coldplay ist da einfach das perfekte Lied )
|
|
|
|
|
Vito Leone marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 132 Registriert: 10.05.07 Wohnort: München |
#14 06.01.08 - 14:11
|
|
|
"2001-Odysee im Weltraum" hat einen genialen Anfang, aber den besten hat natürlich "Spiel mir das Lied vom Tod"
|
_________________
"When you have to shoot, shoot, don't talk!"
("The Good, the Bad and the Ugly") |
|
|
|
samploo bad motherfucker


Alter: 35 Geschlecht:  Beiträge: 574 Registriert: 23.06.07 Wohnort: CLP |
#15 06.01.08 - 15:30
|
|
|
Ghost Dog
Empfinde ich wirklich als klasse Szene, wie man die Taube durch die Stadt fliegen sieht und einfach dieser Overview bis man bei Ghost Dog's Behausung ankommt, die Musik ist in dem Fall auch klasse!
Requiem for a Dream
Ist nicht ganz die Anfangsszene, das waere ja die als er mit seiner Ma in der Wohnung ist. Meine die darauf folgende wo der Fernseher inkl. Mobilar durch die Stadt geschleift wird...und dabei die Musik..goettlich :>
wobei der OST zu dem film insgesamt sehr gelungen ist!
|
_________________
wuff. |
|
|
|
|