|
Autor |
Nachricht |
Rocky22  moderator


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#1 13.01.09 - 07:43 Golden Globe 2009
|
|
|
Zitat: |
Golden Globe 2009
Bester Film – Drama
Slumdog Millionaire
Frost/Nixon
Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
Der Vorleser (The Reader)
Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)
Bester Film – Komödie/Musical
Vicky Cristina Barcelona
Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (Burn After Reading)
Happy-Go-Lucky
Mamma Mia!
Beste Regie [Bearbeiten]
Danny Boyle – Slumdog Millionaire
Stephen Daldry – Der Vorleser (The Reader)
David Fincher – Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
Ron Howard – Frost/Nixon
Sam Mendes – Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)
Bester Hauptdarsteller – Drama [Bearbeiten]
Mickey Rourke – The Wrestler
Leonardo DiCaprio – Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)
Frank Langella – Frost/Nixon
Sean Penn – Milk
Brad Pitt – Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
Beste Hauptdarstellerin – Drama [Bearbeiten]
Kate Winslet – Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)
Anne Hathaway – Rachels Hochzeit (Rachel Getting Married)
Angelina Jolie – Der fremde Sohn (Changeling)
Meryl Streep – Glaubensfrage (Doubt)
Kristin Scott Thomas – So viele Jahre liebe ich dich (Il y a longtemps que je t'aime)
Bester Hauptdarsteller – Komödie/Musical [Bearbeiten]
Colin Farrell – Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
Javier Bardem – Vicky Cristina Barcelona
James Franco – Ananas Express
Brendan Gleeson – Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
Dustin Hoffman – Last Chance Harvey
Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical [Bearbeiten]
Sally Hawkins – Happy-Go-Lucky
Rebecca Hall – Vicky Cristina Barcelona
Frances McDormand – Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?
Meryl Streep – Mamma Mia!
Emma Thompson – Last Chance Harvey
Bester Nebendarsteller [Bearbeiten]
Heath Ledger – The Dark Knight
Tom Cruise – Tropic Thunder
Robert Downey junior – Tropic Thunder
Ralph Fiennes – Die Herzogin (The Duchess)
Philip Seymour Hoffman – Glaubensfrage (Doubt)
Beste Nebendarstellerin [Bearbeiten]
Kate Winslet – Der Vorleser (The Reader)
Amy Adams – Glaubensfrage (Doubt)
Penélope Cruz – Vicky Cristina Barcelona
Viola Davis – Glaubensfrage (Doubt)
Marisa Tomei – The Wrestler
Bestes Drehbuch [Bearbeiten]
Simon Beaufoy – Slumdog Millionaire
David Hare – Der Vorleser (The Reader)
Peter Morgan – Frost/Nixon
Eric Roth – Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
John Patrick Shanley – Glaubensfrage (Doubt)
Beste Filmmusik [Bearbeiten]
A. R. Rahman – Slumdog Millionaire
Alexandre Desplat – Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
Clint Eastwood – Der fremde Sohn (Changeling)
James Newton Howard – Defiance
Hans Zimmer – Frost/Nixon
Bester Filmsong [Bearbeiten]
The Wrestler – „The Wrestler“
WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E) – „Down to Earth“
Gran Torino – „Gran Torino“
Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Bolt) – „I Thought I Lost You“
Cadillac Records – „Once in a Lifetime“
Bester Animationsfilm [Bearbeiten]
WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)
Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Bolt)
Kung Fu Panda
Bester fremdsprachiger Film [Bearbeiten]
Waltz with Bashir, Israel – Regie: Ari Folman
Der Baader Meinhof Komplex, Deutschland – Regie: Uli Edel
Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson (Maria Larssons eviga ögonblick), Schweden/Dänemark – Regie: Jan Troell
Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Gomorra), Italien – Regie: Matteo Garrone
So viele Jahre liebe ich dich (Il y a longtemps que je t'aime), Frankreich – Regie: Philippe Claudel
Nominierte im Bereich Fernsehen [Bearbeiten]
Beste Serie – Drama [Bearbeiten]
Mad Men
Dexter
Dr. House
In Treatment
True Blood
Bester Serien-Hauptdarsteller – Drama [Bearbeiten]
Gabriel Byrne – In Treatment
Michael C. Hall – Dexter
Jon Hamm – Mad Men
Hugh Laurie – Dr. House
Jonathan Rhys Meyers – Die Tudors (The Tudors)
Beste Serien-Hauptdarstellerin – Drama [Bearbeiten]
Anna Paquin – True Blood
Sally Field – Brothers & Sisters
Mariska Hargitay – Law & Order: New York
January Jones – Mad Men
Kyra Sedgwick – The Closer
Beste Serie – Komödie oder Musical [Bearbeiten]
30 Rock
Californication
Entourage
The Office
Weeds
Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder Musical [Bearbeiten]
Alec Baldwin – 30 Rock
Steve Carell – The Office
Kevin Connolly – Entourage
David Duchovny – Californication
Tony Shalhoub – Monk
Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical [Bearbeiten]
Tina Fey – 30 Rock
Christina Applegate – Samantha Who?
America Ferrera – Alles Betty! (Ugly Betty)
Debra Messing – The Starter Wife – Alles auf Anfang (The Starter Wife)
Mary-Louise Parker – Weeds
Beste Mini-Serie oder Fernsehfilm [Bearbeiten]
John Adams
A Raisin in the Sun
Bernard and Doris
Cranford
Recount
Bester Hauptdarsteller – Mini-Serie oder Fernsehfilm [Bearbeiten]
Paul Giamatti – John Adams
Ralph Fiennes – Bernard and Doris
Kevin Spacey – Recount
Kiefer Sutherland – 24: Redemption
Tom Wilkinson – Recount
Beste Hauptdarstellerin – Mini-Serie oder Fernsehfilm [Bearbeiten]
Laura Linney – John Adams
Judi Dench – Cranford
Catherine Keener – An American Crime
Shirley MacLaine – Coco Chanel
Susan Sarandon – Bernard and Doris
Bester Nebendarsteller – Serie, Mini-Serie oder Fernsehfilm [Bearbeiten]
Tom Wilkinson – John Adams
Neil Patrick Harris – How I Met Your Mother
Denis Leary – Recount
Jeremy Piven – Entourage
Blair Underwood – In Treatment
Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder Fernsehfilm [Bearbeiten]
Laura Dern – Recount
Eileen Atkins – Cranford
Melissa George – In Treatment
Rachel Griffiths – Brothers & Sisters
Dianne Wiest – In Treatment |
Haben dieses mal wirklich interessante Filme gewonnen,
gerade in Bereich Haupt/Nebendarsteller...

|
_________________
|
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd

Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#2 13.01.09 - 14:24
|
|
|
Duchovny =(
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
Frank Miller pipe-hittin' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 59 Registriert: 20.04.08
|
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#4 13.01.09 - 16:49 Re: Golden Globe 2009
|
|
|
Hier mal Mickey Rourkes Preisübergabe:
Der macht echt keinen Hehl aus seinem Image. Wer würde bei einer solchen heuchlerichschen Glamour-Award-Show sonst Sachen sagen wie "You're One Tough Son Of A Bitch" 
|
|
|
|
|
Der alte Jimbo nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 260 Registriert: 13.04.07
|
#5 13.01.09 - 18:05
|
|
|
Sieht auch wieder richtig in Ordnung aus, wenn man ihn so anschaut.
Bin wirklich schon gespannt auf den Film.
|
|
|
|
|
Mr.Brown-1602 true romance lover


Alter: 38 Geschlecht:  Beiträge: 403 Registriert: 26.11.03 Wohnort: Ravensburg |
#6 13.01.09 - 20:04
|
|
|
Wem dankt er da bei 2:08 ?
|
_________________
But Mr. Brown!? It's too close to Mr. Shit! |
|
|
|
5$ Shake the demon barber


Geschlecht:  Beiträge: 1169 Registriert: 19.04.03 Wohnort: Wuppertal |
#7 13.01.09 - 20:13
|
|
|
schön das danny boyle abgeräumt hat...kenn zwar den aktuellen film noch nicht aber er hat schon lange etwas anerkennung verdient
|
|
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#8 13.01.09 - 20:15
|
|
|
Zitat: |
Duchovny =( |
Hat doch immerhin im letzten Jahr schon gewonnen.
Zitat: |
Sieht auch wieder richtig in Ordnung aus, wenn man ihn so anschaut. |
Na ja, das ist ein verkleinertes YouTube-Video. Wart mal ab, bis du "The Wrestler" auf BluRay siehst
Zitat: |
Wem dankt er da bei 2:08 ? |
Irgendeinem David, der seine ganze Karriere aufs Spiel gesetzt hat um ihn zu "repräsentieren", ich denke also mal er meint seinen aktuellen Manager oder Agenten, der im Endeffekt auch für sein Comeback verantwortlich ist.
|
|
|
|
|
|