|
Inglourious Basterds in Schulnoten Keine Umfragen-Dauer eingestellt. |
1 - sehr gut |
|
69% |
[ 95 ] |
2 - gut |
|
21% |
[ 29 ] |
3 - befriedigend |
|
4% |
[ 6 ] |
4 - ausreichend |
|
2% |
[ 3 ] |
5 - mangelhaft |
|
0% |
[ 1 ] |
6 - ungenügend |
|
1% |
[ 2 ] |
|
Stimmen gesamt : 136 |
|
Autor |
Nachricht |
AldoRay ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 22 Registriert: 15.08.09 Wohnort: Frankfurt am Main |
#1 20.08.09 - 01:20 Inglourious Basterds - Eure Meinung!
|
|
|
So, da der Film ab heute das erste mal in den Kinos läuft, will ich von euch wissen wie er euch gefallen hat. Jeder der ihn bereits gesehen hat, kann hier seine Kritik reinschreiben. Schießt los!
|
_________________
Weißt du, was mit Luschen passiert, die´n Messer tragen?" "Sie werden erschossen. |
|
|
|
moep0r  dial m for moep0r


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
Mr.Brown-1602 true romance lover


Alter: 38 Geschlecht:  Beiträge: 403 Registriert: 26.11.03 Wohnort: Ravensburg |
#3 20.08.09 - 22:52
|
|
|
Nun, was soll ich sagen. Schon sehr geil.
Nicht unbedingt sein "Masterpiece" aber doch sehr geil.
War zwar schon seit dem Drehbuch klar, welches mir ja sehr gefallen hat, aber nunja.
Einige Änderungen sind dem Film ganz gut bekommen (z.B. Durchsuchung der Taverne statt Gedankenblase [sowas ähnliches hatte er ja schon bei Kill Bill vor und dann auch verworfen]), bei einigen Sachen wars mir von vornerein klar dass er es nicht machen wird (Erschießen der Hunde beim Tierarzt, Pinkelszene im Café), bei manchen war ich erstaunt, dass er es gemacht hat (um nicht zu spoilern sag ich mal Aschenputtelmoment-Todesszene, Goebbels goes Doggy-Style), ein paar Änderungen fand ich schade (das Fehlen von Madame Mimieux) und ein paar Sachen hab ich vermisst (Auftreffen des Bear Jew mit einem seiner Opfer in der Toilette unter dem Kino, Zusammenscheißen von Bridget nach dem Mexican Stand-off, Unterschriftensammlung von Donnie)
Was ich ziemlich schlecht fand, war die Aldo-Ansprache Szene. Wie die Basterds da dranstehe und doof aus der Wäsche schauen ist einfach nur schwer erträglich, Burkhardt sieht aus als hätte er n Prügel im Arsch.
Die 5-Sekunden Nahaufnahme auf Eli Roth wie er blöd grinst ist ca. 5 Sekunden zu lange (Spaß beiseite, aber sie hätte wirklich etwa halb so lang sein können).
Aber sind wie er erkennen könnt alles nur Kleinigkeiten...dennoch top Film!
|
_________________
But Mr. Brown!? It's too close to Mr. Shit! |
|
|
|
Lt. Aldo Raine nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 404 Registriert: 13.04.09
|
#4 20.08.09 - 23:11
|
|
|
ziemlich viele Kleinigkeiten....
aber das die "Pinkelszene" und die Cloris Leachman Szene fehlte hat mich doch sehr gestört.
|
_________________
"Scheiß auf den Stolz, Stolz tut nur weh (...)" |
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#5 20.08.09 - 23:32
|
|
|
Jegliche Worte des Zweifels im Vorfeld nehme ich hiermit zurück. Inglourious Basterds ist der beste Tarantino seit Pulp Fiction und wird filmhistorisch eine ähnliche Rolle einnehmen wie eben dieser. Jeder der seit Death Proof (den ich übrigens hervorragend fand) meint, Tarantino hätte es nicht mehr drauf, wird mit Inglourious Basterds eines Besseren belehrt. Wer das Publikum in einem Mainstream Kino zu einem (wenn auch kurzen) Applaus am Ende des Filmes bewegt hat jeglichen Respekt verdient.
10/10
|
|
|
|
|
Lt. Aldo Raine nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 404 Registriert: 13.04.09
|
#6 20.08.09 - 23:35
|
|
|
muss ich dir zustimmen EZR
da ich aber das Drehbuch im Vorfeld gelesen habe fehlten mir ein paar Szenen die wie ich finde den Film noch stimmiger gemacht hätten
|
_________________
"Scheiß auf den Stolz, Stolz tut nur weh (...)" |
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#7 20.08.09 - 23:41
|
|
|
Hab das Drehbuch extra nicht gelesen. Bin da nicht vorbelastet. 
|
|
|
|
|
Lt. Aldo Raine nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 404 Registriert: 13.04.09
|
#8 20.08.09 - 23:53
|
|
|
war wahrscheinlich n Fehler obwohl ich den Film trotzdem genial find...
Mir brummt grad richtig der Kopf ich bin voll weggeflasht worden^^
|
_________________
"Scheiß auf den Stolz, Stolz tut nur weh (...)" |
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#9 21.08.09 - 00:15
|
|
|
Ich komm auch grad ausm Kino und stimme EZR einfach nur zu. Der letzte Satz des Films ist einfach Programm. "Das könnte mein Meisterwerk sein." Und scheisse, genau das ist es geworden. Mich haben nichtmal Eli Roth und der beschissene Till Schweiger genervt, sondern sogar deren Auftritte waren durchweg passend zum Film. Score ist mit Sicherheit der Schwächste von allen QT Filmen, passt denoch perfekt zum Film. Die oft kritisierten "Längen" im Film konnte ich leider auch nicht finden. ICh war die ganzen 153 Minuten bestens unterhalten. Die Dialoge sind einfach nur göttlich. Christoph Waltz sollte ein Denkmal bekommen für seine Leistung, der hat den Vogel einfach abgeschossen. Brad Pitt war auch super geil in seiner Rolle, hat genau die koole Sau raushängen lassen die man von Aldo The Apache erwartet hat, "Arii Viderttschiii" sag ick da nur. Auch die ganzen anderen von deutschen Schauspielern gespielte Charaktäre waren einfach so super. Shoshannas persönlicher Rachefeldzug und der Rest der Handlung waren einfach super. Top Drehbuch. Top Dialoge. O-Ton war auch knaller, von ner deutschen Synchro würde ich glaube eher abraten sonst geht echt verdammt viel von diesem tollen Film verloren. Vor allem durch Christoph Waltz' viersprachige "ergüsse" die schon in der Anfangssequenz alles klar machen.
Tarantino hat mit den Basterds echt sein Meisterwerk abgeliefert. Er hat bewiesen das er auch unter Druck beste Arbeit abliefern kann und nicht nur wenn man ihm freie Hand lässt. Sitz nächste Woche sicher nochmal drin. Das Kino war übrigens gerammelt voll und das obwohl im Oton Kino bei Tarantino sonst immer nur 3 Leute sitzen. Also scheint der Rummel und die vielen positiven Kritiken die ich bisher gelesen hab (ich hab echt wenig schlechte gelesen ) doch ne Menge genützt zu haben. Würde mich wundern wenn das nicht auch nen Mainstream erfolg wird. Also Leute geht ihn angucken!!!. Geil geil geil. 10/10
|
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#10 21.08.09 - 00:34
|
|
|
Zitat: |
Christoph Waltz sollte ein Denkmal bekommen für seine Leistung, der hat den Vogel einfach abgeschossen. |
Jemand hätte ihn vor der Premiere ausknipsen sollen. Dann wäre er jetzt so legendär wie Heath "The Joker" Ledger.
BTW: Sieht ihn noch jemand unter den nächsten Oscar-Nominierten?
Zitat: |
O-Ton war auch knaller, von ner deutschen Synchro würde ich glaube eher abraten sonst geht echt verdammt viel von diesem tollen Film verloren. Vor allem durch Christoph Waltz' viersprachige "ergüsse" die schon in der Anfangssequenz alles klar machen. |
NEIN! NEIN! NEIN!
Das stimmt so nicht. Nur die englischen Parts wurden synchronisiert. Der Rest (Französisch, Italienisch und logischerweise Deutsch) wurde übernommen und ggf. untertitelt.
Natürlich wird so die eine oder andere Szene ein bisschen merkwürdig ("Das ist ein Bingo"), aber die Vielsprachigkeit geht nicht so sehr verloren wie du denkst.
|
|
|
|
|
Lt. Aldo Raine nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 404 Registriert: 13.04.09
|
#11 21.08.09 - 00:45
|
|
|
also ich kann mir kaum vorstellen dass noch jemand Christophs Leistung übertrifft...bis jetzt ist er für mich zukünftiger Oscargewinner.
Was sagt ihr eigentlich zu Diane Krügers "Leistung" ?
|
_________________
"Scheiß auf den Stolz, Stolz tut nur weh (...)" |
|
|
|
AldoRay ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 22 Registriert: 15.08.09 Wohnort: Frankfurt am Main |
#12 21.08.09 - 00:52
|
|
|
Komme auch gerade aus dem Kino. Und ich finde das IB NICHT der beste Film, seit Pulp Fiction ist.
Ich finde, dass es im Film mehr um die Rache der Jüdin geht, als um die " Inglourious Basterds ".
Und eigetlich sollte die Rache nur parallel ablaufen, habe ich gehört
Hätte mir da deutlich mehr gewünscht.
Und ich habe auch keine Red apple Zigaretten gesehen oder z.b. eine Kofferraum scene, aber genau das macht QT in JEDEM seiner Filme, fand es daher sehr komisch und schade, dass er nichts von seinen alten Filmen reinintegriert hat. Müsste jetzt nicht unbedingt ne Kofferraum scene oder Zigartten gewesen sein, aber halt sowas ähnliches... ihr wisst schon was ich meine.
Von mir kriegt er nur 6.5/10 Punkten.
Und übrigens ist die Deutsche Version fürn Arsch, finde ich. Werde ihn mir auch mal im O-ton ansehen müssen... irgedwann.
Zuletzt bearbeitet von AldoRay am 21.08.09 - 00:54, insgesamt einmal bearbeitet |
_________________
Weißt du, was mit Luschen passiert, die´n Messer tragen?" "Sie werden erschossen. |
|
|
|
Rocky22  moderator


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#13 21.08.09 - 00:52
|
|
|
EZR hat Folgendes geschrieben: |
Wer das Publikum in einem Mainstream Kino zu einem (wenn auch kurzen) Applaus am Ende des Filmes bewegt hat jeglichen Respekt verdient.
|
Das hat er bei uns im Kino auch geschafft, das Kino war bis auf die vorderen reihen Rappel voll (na ja vorne will ja auch eigentlich keiner sitzen, vor allem bei der Länge). Dumme Kommentare habe ich nicht vernommen, keiner hat sich über Untertitel etc. aufgeregt und auch sonst konnten die Meisten im Kino sogar Zeitgleich lachen und staunen.
Ob es daran lag das heute Hauptzechlich Fans im Saal waren, will ich jetzt nicht behaupten.
Aber jetzt zum Film...
Inglourious Basterds
Ist genau das was ich mir erwünscht und vorgestellt habe.
Bis auf das 3te Kapitel vergingen alle anderen Kapitel wie im Flug, wenn es längen gab..., dann wohl am ehesten in diesem. Kann aber auch sein das es daran lag, das ich in diesem Kapitel am meisten Lesen musste und Daniel Brühl hier nicht so mein Fall war.
Aber dennoch waren vor allem die Dialoge das absolute Heileit des gesamten Films über, sicher merkt man das durch das übersetzte englische einiges verloren geht (Ob wohl ich die Sprache nicht kann. aber die Übersetzungen passten zum Teil nicht so zusammen wie Tarantino es selbst beschrieben hat, man merkt an diesen stellen das es nicht ganz stimmig war, also auch für mich ist die OV noch flicht).
Allen voran Christoph Waltz der mit so viel Wortwitz bestückt ist, das man jeden Satz auf der Zunge zergehen lässt und sich an seinem Mimikspiel einfach nicht satt sehen kann. Nach dem Film fehlt es einen auch sicher nicht mehr schwer das Tarantino ohne ihn den Film nicht so hätte machen können oder wollte.
Zu den Basterds selbst, die haben dagegen jetzt nicht soviel Platz im Film (wussten die meisten hier ja schon) aber ehrlichgesagt reicht das Potenzial auch nicht für mehr, die waren so wie es jetzt war auch genau richtig eingesetzt.
Allgemein kann man über dem Cast nicht viel meckern, fand ich durchweg gelungen gab ein, zwei Überraschungen z.B. August Diehl der mir richtig gut Gefallen hat und auch Eli Roth fand ich jetzt nicht so schlimm (sicher war sein Einmarsch etwas Übertrieben, hab es mir aber wesentlich schlimmer vor gestellt).
Wogegen Til Schweiger einfach abstinkt, zum Glück reichte seine Fresse um das erforderliche gerade so hinzubekommen, wo bei...
Auch Diane Krüger fand ich nicht so pralle, war aber auf grund ihrer Rolle noch zu verschmerzen.
Vielleicht noch ein Wort zu Mélanie Laurent die hier eine sehr Sympathische Leistung abliefert, und sich wunderbar und vor allem glaubhaft in das gesamt Konzept einfügt.
Ansonsten ist Inglourious Basterds ein Fest der Sprache und des Dialoges und so mit das Meisterwerk was man erwarten konnte, weil genau das Tarantino seine Kunst und sein Spitze des Eisberges ist. Auch alle ansetze über die wir sicher die nächsten Tage Diskotieren werde, wo kommt dies her, wo kommt das her, ist nicht so ofensichtlich eingebaut wie es in seinen letzten beiden Filme KB und DP der Fall war. Das gesamt Packet war für mich so mit in sich sehr stimmig und das Ende einfach Genial. Da im Vorfällt so viel gespoilert wurde, dachte ich das Ende schon zu kennen, aber es gibt sicher für den ein oder anderen noch die ein oder andere Überraschung.
Definitiv 10/10 ein Handgeschnitztes Meisterwerk 
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#14 21.08.09 - 01:00
|
|
|
geiler film, keine frage. so ziemlich jeder schauspieler hat seinen job gut gemacht bzw. quent hat die passenden ausgesucht. und es waren ne menge kleiner rollen dabei. (äh war einer der kartenspieler nicht der typ von fettes brot?) aber pitt hat schon besser gespielt, ich hab ihm den tennessee apachen nicht ganz abgenommen. von roth waren auch 2-3 szenen drin bei denen ich mir dachte: junge, in ner schauspielschule warst du bestimmt nie. schweiger war ok, hab schlimmeres befürchtet.
positiv sind mir fassbender und burkhard aufgefallen. und wie hieß der typ, der king kong auf der stirn hatte? verdammt gut gespielt. allen voran natürlich hans landa. waltz war der eigentliche star, pitt in dem fall nur ne berühmte nebenrolle.
ein paar harte szenen waren dabei, wenn ich es nicht wüßte, ich hätt ihn auf mind. fsk18 geschätzt.
gab einen applaus am ende. hab mitgeklatscht, gute stimmung, so soll kino sein ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
Rocky22  moderator


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#15 21.08.09 - 01:02
|
|
|
Vic hat Folgendes geschrieben: |
und wie hieß der typ, der king kong auf der stirn hatte? verdammt gut gespielt. |
August Diehl 
|
|
|
|
|
|