|
Autor |
Nachricht |
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#646 09.09.06 - 18:31
|
|
|
mir persönlich kann es ja auch egal sein. aber ich kenne genügend leute, die den film im kino gesehen haben und den film nochmal uncut im tv anschauen wollen, weil sie sich die spärliche dvd nicht gekauft haben.
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
s1R Mαλάκα²


Geschlecht:  Beiträge: 2189 Registriert: 20.02.05 Wohnort: Trailerpark |
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
#648 09.09.06 - 20:47
|
|
|
Ich werd mal während der erstausstrahlung reinschauen. Würde mich echt mal interessieren wie sie insbesondere den showdown verstümmeln wollen. Ist sicher unschön anzusehen, aber bei stark gekürzten fassungen kann ich immer nur schmunzeln.
|
_________________
Da rennen sie bei mir offene Türen ein. |
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#649 12.09.06 - 21:34
|
|
|
na wer sagt es denn...
Zitat: |
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an ProSieben.
Kill Bil Vol.1" hat eine FSK: 18 (= Ausstrahlung im Fernsehen nicht vor 23:00 Uhr) und wird in einer gekürzten Fassung mit der ca. Länge 01:45:17 mit Abspann, die die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen, www.fsf.de, ab 22:00 Uhr zur Ausstrahlung frei gegeben hat, am 01.10.2006 um 22:15 Uhr gesendet werden.
In der Nachtwiederholung um 01:45 wird aber die völlig ungeschnittene
18er-Originalversion ausgestrahlt.
Die ProSieben Television schneidet FSK: 16 und FSK: 18-Filme, um sie gegebenfalls früher ausstrahlen zu können deshalb, damit einerseits mehr Zuschauer den Film sehen können und andererseits um höhere Einschaltquoten zu erzielen (weil mehr Zuschauer zusehen). Dadurch erzielt der Sender höhere Einnahmen, die er z.B. wiederum in den Erwerb von Ausstrahlungslizenzen der sehr teuren amerikanischenSerien und Blockbuster investieren kann. Das private Fernsehen finanziert sich fast ausschliesslich durch Werbung, aber nicht durch Gebühreneinnahmen wie das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen. Es ist darum für einen Privatsender
Überlebenswichtig, möglichst hohe Werbeeinnahmen zu erzielen. Immerhin stellt ProSieben seinen Zuschauern ein viele Millionen teures Programm völlig umsonst zur Verfügung! |
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
s1R Mαλάκα²


Geschlecht:  Beiträge: 2189 Registriert: 20.02.05 Wohnort: Trailerpark |
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
|
|
|
thugsta reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1243 Registriert: 11.10.03 Wohnort: Schweiz |
#653 20.09.06 - 07:15
|
|
|
Mal sehen wie das bei der Free-TV Ausstrahlung auf Pro7 wird 
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3256 Registriert: 15.04.06
|
#654 20.09.06 - 21:52
|
|
|
die, die um 22:00 uhr kommt ist mir zu traurig un grausam anzuschaun...
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#655 20.09.06 - 22:11
|
|
|
Ist das wirklich wahr oder nur satire? Weil ich kanns mir kaum vorstellen, dass er so krass zensiert wird. Vor allem nicht, dass man die Schauspieler dazu gewinnen kann ihre Stimme zur Änderung der Tonspur zu geben.
Edit: Oh mein Gott, es ist tatsächlich ernst gemeint. Auf Wikipedia stehen die Änderungen ebenfalls. 
|
|
|
|
|
gold watch unser mann in mexiko


Geschlecht:  Beiträge: 3448 Registriert: 11.01.04 Wohnort: mexico city |
#656 24.09.06 - 03:10
|
|
|
ich warte nur darauf, dass jemand die besten szenen zusammenschneidet und bei youtube reinstellt. hat schon fast was kultartiges, vor allem wenn man bedenkt, dass die scheisse ernst gemeint ist.
hab eben grad kill bill vol. 1 auf SF1 gesehen. so müssen fernsehausstrahlungen sein: richtiges bildformat, sehr gute bildqualität, zweikanalton, abspann in voller länge (nicht beschleunigt) und das ganze natürlich ungeschnitten. einzige wehmutstropfen waren der werbeunterbruch in der mitte des films und die suboptimalen deutschen kapitelnamen-überblendungen.
hm, weiss gar nicht mehr, wann ich ihn das letzte mal auf deutsch gesehen habe. müsste wohl damals im kino gewesen sein.
|
_________________
No pain, no gain. |
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
|
|
|
Aren_ell the gimp

Beiträge: 1 Registriert: 05.10.06
|
#658 05.10.06 - 15:20
|
|
|
Also zunächst mal Hallo zusammen - ich bin der Neue und komm jetzt öfter...
Um noch mal auf die "Free - TV - Premiere" auf Pro 7 zu kommen: Die erste Ausstrahlung um 22:00 Uhr war dann wohl doch eine sehr zerstückelte Fassung die man sich wirklich nicht gut antun konnte. Der Hammer war - wie zu vermuten - die Kampfsczene im House of the blue Leaves - wirklich schlecht gemacht. Das hatte der Film nun wirklich nicht verdient... Dann sollen sie es doch sein lassen. KB 1 ist nun mal FSK 18 (und das nich umsonst) und hat folglich nix im TV zu suchen... Und dann eine 16er Fassung zu schneiden ist unmöglich - nur um noch ein paar Werbekunden zu gewinnen... (Weiss eigentlich einer, wie die Quten waren?)
Was ich nicht gesehen hab, war die zweite Ausstrahlung. Hat die jemand gesehen? War das die (deutsche) FSK 18 - Fassung?
Gruß
Aren.
|
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#659 05.10.06 - 18:17
|
|
|
Müsste hier schon irgendwo stehen, dass die Nachtwiederholung uncut war. Hab eigentlich auch nichts dagengen einzuwenden, wenn die Wiederholung dann uncut ist. Privatsender finanzieren sich nunmal durch Werbung und eine Ausstrahlung nach 23 Uhr ist nunmal nicht mehr so profitabel. Finde es dann aber fair eine ungekürzte Wiederholung zu bringen.
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#660 05.10.06 - 20:03
|
|
|
es lebt, es leeeeebt ...
was mich ankotzte an der klo7 tv premiere war, dass viele potenzielle tarantino fans nun nicht in den genuss des kompletten films gekommen sind.
ich kenne einige leute, denen kill bill zwar was sagt, aber ihn noch nie gesehen haben. dann läuft er endlich das erste mal in der klotze und die zuschauer denken sich, "was isn das für ein bekackter streifen, deswegen so viel wind?!"
woher sollen "normale" tv seher wissen, dass es davon auch ne uncut fassung in der spätvorstellung gab? somit blieb ihnen nur der erste, stümperhafte eindruck dieses meisterwerks und sie werden zukünftige tarantino werke unbeachtet lassen.
die wh. war völlig uncut, nur die ut's wurden etwas verändert. wieso zur hölle können sie bei der 22 uhr vorstellung am anfang nicht kurz sagen: "diese version ist geschnitten, eine ungeschnittene version sendet pro7 um 02:10 uhr in der nachtwiederholung." wär kein großes ding und alle wissen bescheid ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
|