|
Autor |
Nachricht |
Max_Cherry bill killer
Geschlecht: Beiträge: 5164 Registriert: 19.08.02 Wohnort: Minden |
#1 02.11.06 - 04:25 [Review] Interstate 60
|
|
|
Interstate 60
Dieser recht unbekannter Film wird in der ofdb von wenigen Leuten durchgehend mit sehr hohen Bewertungen angepriesen. Dadurch wurde mein Interesse geweckt und ich hab mir den Streifen einfach mal blind gekauft.
"Interstate 60" ist ein kleines aber feines Roadmovie mit vielen Elementen eines Märchens, es gibt z. B. viele Schräge Figuren, die der Hauptfigur, dem 23-jährige Neal (James Marsden) in seinem Abenteuer begegnen, allen voran der koboldartige O.W. Grant (Gary Oldman), der jedem einen Wunsch erfüllen kann (ein bischen wie ein Jin). Neal wünscht sich Antworten auf sein Leben und ist von da an auf einer Mission, bei der er ein Paket auf dem Interstate 60 zu einem Ort namens Danver bringen muss. Als Entscheidungshilfe hat er einen 8-Ball bekommen, der auf "Ja oder Nein-Fragen" antwortet. Auf dieser Odysse trifft Neal einige Skurile Typen, die von Schaupielern wie Kurt Russel, Christopher Lloyd, Chris Cooper und der Traumfrau Amy Smart gespielt werden. In einer weiteren Nebenrolle ist Michael J. Fox zu sehen.
Ein Film, der sich klar der Fantasy und dem Freigeist verschrieben hat und sich mit Themen wie Schicksal und Selbstbestimmung beschäftigt aber sich zwar auch manchmal ein wenig naiv und hier und da etwas zu moralisch präsentiert, was aber nicht so schlimm ist, da es sich ja um ein modernes Märchen handelt und die Grundbotschaft auf jeden Fall lobenswert ist. Abgesehen davon hebt sich der Film schon sehr positiv von amerikanischen "Tenniefilmen" ab, da er einen eigenen Stil hat und sich nicht sehr stark an Vorgaben hält und auch einige gute Ideen zu bieten hat.
Hätte man einen anderen Hauptdarsteller genommen, hätte der Film ein echter Knaller werden können, denn die Fähigkeiten von James Marsden sind begrenzt, aber auf den Hauptdarsteller kommt es im Grunde auch nicht so sehr an, wichtig ist das Gesamtbild und das ist schon ziemlich gut. Wäre ich vierzehn, hätte mich der Film vielleicht noch mehr begeistert, aber so reicht es für ein unterhaltsames Roadmovie mit Botschaft und hohem Feel-Good-Bonus, welches sich erfrischend von typischen amerikanischen Mustern abhebt und nie langweilt. Der Vergleich mit Donnie Darko in der ofdb hingt allerdings, da man die Filme nicht miteinander vergleichen kann. Ich hab den Film zwar mit der deutschen Synchro gesehen, aber ich könnt mir vorstellen, dass er im O-Ton noch besser kommt, alleine wegen Gary Oldmans Stimme, die auf deutsch ziemlich schwach ist. Ich gebe erst mal 7-8/10 Punkte, da meine Erwartungen auch sehr hoch waren und der Film schon irgendwie völlig anders war, als ich dachte.
Für die DVD hab ich mit Versand knapp 10 EUR bezahlt, aber den gibt es auch manchmal für kleines Geld, hab ihn schon für 6 EUR gesehen.
|
_________________
"Die haben mir pro Tag 10.000 Watt verpasst und jetzt bin ich richtig aufgeheizt! Die nächste Frau, die ich vernasche, wird aufleuchten wie ein Spielautomat und lauter Silberdollar ausspucken!" Einer Flog Übers Kuckucksnest |
|
|
|
Vic k-billy fan
Geschlecht: Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#2 03.11.06 - 01:47
|
|
|
klingt interessant, cool auch, dass m.j. fox und c. lloyd seit -zurück in die zukunft- wiedermal gemeinsam in einem film zu sehen sind, wenn auch nur in kleinen rollen.
kann mich allerdings nicht erinnern, die dvd mal irgendwo gesehen zu haben. werde die augen offen halten ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
Raoul Duke dr. gonzo
Alter: 36 Geschlecht: Beiträge: 2111 Registriert: 02.03.05 Wohnort: Bielefeld |
#3 03.11.06 - 11:04
|
|
|
Wenn ich den ma in der Theke sehe wird der auf jedenfall ma mit genommen!
Klingt echt gut
|
_________________
axiom3000 hat Folgendes geschrieben: |
Raoul Duke, the netteste T-Board-Member hat Folgendes geschrieben: |
fick dich |
|
|
|
|
|
DonnieBrasco the shepherd
Geschlecht: Beiträge: 2332 Registriert: 21.01.06 Wohnort: nähe Heidelberg |
|
|
|
Max_Cherry bill killer
Geschlecht: Beiträge: 5164 Registriert: 19.08.02 Wohnort: Minden |
|
|
|
Rocky22 moderator
Alter: 41 Geschlecht: Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#6 10.03.07 - 00:06
|
|
|
Habe mir Interstate 60 auch erst vor Kurzen durch Zufall gekauft wegen Gary Oldman bei Amazon
die zehne in der Gary Oldman über seinen abgetränten Penis berichtet...
war schon echt schräg
muss noch mehr berichte von euch lesen finde bestimmt noch das ein oder andere was ich mir aufgrund eurer berichte besorge muss.
|
|
|
|
|
DonnieBrasco the shepherd
Geschlecht: Beiträge: 2332 Registriert: 21.01.06 Wohnort: nähe Heidelberg |
|
|
|
Rocky22 moderator
Alter: 41 Geschlecht: Beiträge: 2377 Registriert: 05.03.07 Wohnort: El Paso (Texas) |
#8 22.08.07 - 02:37
|
|
|
So, Hab ihn mir heute auch noch mal reingezogen. Definitiv eine der Filme, die man sich mühe los öfter anschauen kann. Und jedes mal aufs neue amüsiert wirt. Witzig intelligent und Top besetzt. Cooler Film
8-9/10
Rocky22 hat Folgendes geschrieben: |
abgetränten Penis |
|
_________________
|
|
|
|
Üffes the gimp
Beiträge: 7 Registriert: 03.07.08
|
#9 03.07.08 - 02:25
|
|
|
Ich finde den Film absolut herrlich. Zwar ist er zugegebenermaßen an manchen Ecken schmalzig und auch der Hauptdarsteller wird ja von vielen Kritikern bemängelt...ich habe ihn mir aber schöngeredet da er eigentlich gut auf diese Rolle des verwöhnten Sohnes wohlhabender Eltern passt, der eigentlich Jura studieren soll und es nich schafft sich gegen seinen Vater durchzusetzen.
Als ich damals den Film das erste Mal einlegte wusste ich absolut NIX über die Handlung und war dann sehr positiv überrascht in was für eine ungewöhnliche Richtung er ging. Von mir gibts da knallharte 9/10 Pünktchen für...wobei der Humor und die Art sicherlich Geschmackssache ist.
|
|
|
|
|
|