|
Autor |
Nachricht |
RichieGecko marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 146 Registriert: 11.06.10 Wohnort: Schland |
#1 13.08.10 - 22:04 Unfassbar schlechte Synchronisationen!
|
|
|
Also ich hab bisher noch keinen Thread in dieser Art gefunden.
Hier soll es darum gehen, wie englische Begriffe (F**k, Motherf**ker, etc.) in Deutsche übersetzt werden.
Also ich mach mal den Anfang, ich schau grad Heat, und direkt nach dem Überfall auf dem Geldtransporter, scheißt der McCauly den Waingro zusammen, weil er den Polizisten erschossen hat.
In der OV sagt er: "Dump Motherf**ker"
In der deutschen Synchronisation heißt es dann: "Verdammter Blödmann"
Also ich meine, wenn das noch ein kleinbisschen mehr verharmlosen würde, dann würde es bald heißen: "Du doofer Blödi".
Also ich finde das geht gar nicht! Was sagt ihr dazu?
|
|
|
|
|
HugoStiglitz nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 324 Registriert: 05.09.09 Wohnort: Schweiz |
#2 13.08.10 - 22:14
|
|
|
Naja ich sehe mir eigentlich alle Filme in O-Ton an... solange die das nicht verbieten störts mich nicht... 
|
_________________
|
|
|
|
NewKidOnAcid reservoir dog


Alter: 41 Geschlecht:  Beiträge: 1194 Registriert: 10.06.06 Wohnort: Kreis Offenbach |
#3 13.08.10 - 22:32
|
|
|
So schlimm ist die Übersetzung jetzt auch nicht, da die Betonung ja auf "Dumb" liegt und "Motherfucker" einfach nur ein Anhang ist, der in der englischen Umgangssprache oft nur so nebenbei gesagt wird. Noch dazu muss man immer bedenken, dass die Übersetzungen lippensynchron sein müssen. So ist es meist auch sinnvoller, ein "fuck" oder "fucking" (was im englischen alltäglich ist) mit "verdammt", statt "verfickt" zu übersetzen, da es sinngemäßer übersetzt ist, natürlicher klingt und besser zu den Mundbewegungen passt.
Viel schlimmer finde ich es, wenn Synchros ganze Storyelemente abändern oder gar verharmlosen. Bestes Beispiel ist die deutsche Fassung von Die Hard, in der die deutschen Terroristen zu Briten oder Italienern gemacht wurden (genau gesagt wird es nie). Das ganze geht so weit, dass sie andere Namen haben, viele wissen gar nicht, dass Alan Rickmans Charakter eigentlich Hans Gruber und nicht (wie in der deutschen Synchro) Jack heißt. Die Zusammenhänge mit dem dritten Teil ergeben dadurch natürlich auch keinen großen Sinn mehr. Noch dazu wurden auch hier einige Dialoge (im Gegensatz zu o.g. Beispiel ohne erkennbaren Grund) stark verharmlost. Aus einem "You've Been Butfucked" wird glaube ich "Wir haben dich" und in diesem Fall wird der von dir schon angesprochene "Motherfucker" zur "Schweinebacke". Hier mal ein Bericht darüber:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1105
Ein weiteres Beispiel dieser Art ist Starship Troopers, der in Deutschland meist nur als hirnlose SciFi-Splatter-Action angesehen wird, da die Synchro die satirische und sozialkritische Grundidee des Film stark unterdrückt:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1547
|
|
|
|
|
RichieGecko marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 146 Registriert: 11.06.10 Wohnort: Schland |
#4 13.08.10 - 22:52
|
|
|
Ja gut seh ich ja ein, aber trotzdem finde ich, das "Blödmann" einfach nur lächerlich klingt, wenn es aus dem Mund von einem brutalen und gefährlichen Gangsters kommt.
Das Fuck mit verdammt übersetzt wird, stört mich wiederum nicht.
|
|
|
|
|
caedez nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 333 Registriert: 27.04.08 Wohnort: Jena |
#5 14.08.10 - 00:41
|
|
|
Wie oft beleididigst deu jemanden als "Mutterficker"?
Hurensohn, Blödmann, Idiot, Wichser oder das allseits beliebte Arschloch kommen da wohl öfter vor. Und genau das alles sagt "motherfucker" aus. Es ist ganz einfach nur die Standardbeleidigung der Amis ...
|
_________________
Take me down to the Paradise City (kein Paradies für Ausländer - ©2011 ZDF),
Where the grass is green and the girls are pretty.
Take me home! |
|
|
|
moep0r  dial m for moep0r


Alter: 37 Geschlecht:  Beiträge: 2184 Registriert: 03.06.07 Wohnort: Bielefeld |
|
|
|
Seth G. superfly tnt


Geschlecht:  Beiträge: 227 Registriert: 14.01.09
|
#7 14.08.10 - 02:05
|
|
|
Also die Synchro von Heat ist eigentlich ziemlich gut. Und außerdem kommt es doch wohl nicht auf die Übersetzung der Schimpfwörter drauf an. Viel wichtiger ist da die Betonung, die Synchronisation der Lippenbewegungen und natürlich, dass es sinngemäß übersetzt wird, genauso wie NewKidOnAcid es schon gesagt hat. Ob jetzt motherfucker mit blödmann übersetzt wird spielt doch gar keine Rolle. Aber natürlich klingt motherfucker im Original schon cooler.
|
_________________
"We're gonna be doing one thing, one thing only - killing Nazis!" |
|
|
|
s1R Mαλάκα²


Geschlecht:  Beiträge: 2189 Registriert: 20.02.05 Wohnort: Trailerpark |
#8 14.08.10 - 02:33
|
|
|
Da fällt mir ein gutes Beispiel aus der Serie Friends ein. Es geht drum nen Künstlernamen für Joseph "Joey" Tribbiani zu finden. wortlaut stimmt net, aber so ähnlich geht der dialog.
- joey...joey...or joseph?
- hmm.... what about joseph stalin?
- sounds cool. but wasnt ther allready another joseph stalin?
- not as far as i know.
in der dt. synchro wird aus joseph stalin dann albert einstein und der ganze witz geht flöten. sowas nervt wirklich. am besten alles im o-ton schauen.
|
_________________
Tanz den Kirby! (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>
42 : π = 13,37 |
|
|
|
Zoppsie bad motherfucker


Alter: 43 Geschlecht:  Beiträge: 669 Registriert: 30.03.03 Wohnort: Franken |
#9 14.08.10 - 07:17
|
|
|
Wobei die Synchro-Leute sich bei Friends meist sehr bemüht haben, zumindest den Witz so umzuändern, dass es auch in Deutsch witzig ist, aber der Gag nicht unbedingt eins zu eins übersetzt ist. Das ging leider bei der einen oder anderen Szene nich so gut. Beispiel: Phoebe besucht die Frau von Sting, weil sie Karten für sein Konzert haben will. Die Frau entlarvt sie als Stalkerin und meint (sinngemäß) "You gotta go now or I´ll call the police" - Darauf Phoebe: "The Police? A Reunion???" Im Deutschen sagt sie sowas wie "Die Polizei? Das ist doch nicht nötig" Der Witz mit dem Bandnamen ist also verlorengegangen...
|
_________________
Ich bin Jack´s Prostata - Wenn Jack Krebs bekommt, bring ich ihn um! |
|
|
|
RichieGecko marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 146 Registriert: 11.06.10 Wohnort: Schland |
#10 14.08.10 - 11:37
|
|
|
Seth G. hat Folgendes geschrieben: |
Aber natürlich klingt motherfucker im Original schon cooler. |
Genau darauf will ich ja hinaus, ich sage ja nicht, dass man die Schimpfwörter 1:1 übersetzen muss, aber (auch wenns ne Standartbeleidigung ist) Blödmann ist meiner Meinung nach eindeutig zu lasch!
Aber ansonsten hast du recht, ansonsten ist die Synchro von Heat super!
|
|
|
|
|
Captain Koons american g.i.


Geschlecht:  Beiträge: 517 Registriert: 27.08.07 Wohnort: Dresden Rockcity |
#11 14.08.10 - 13:32
|
|
|
Ich hatte vor langer Zeit auch mal ein Thread mit dem Titel "Das F-Wort im Film" gestartet. Im Grunde habe ich nix dagegen, dass die Fucks nicht wortwörtlich übersetzt werden. In "Hamburger Hill" z.B. wird aus fucking u.a fickrig, was echt komisch klingt...
Gerade DeNiro's Texte sind im O-Ton oft mit F-Wörtern überladen. Seine Präsens und Energie, die er in solche Rollen steckte, sorgt mMn aber für genug Biss, auch wenn die gute Synchro nicht alles übernimmt.
|
_________________
Bei Tarantino geh ich ins Kino! |
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#12 14.08.10 - 15:27
|
|
|
Zitat: |
- joey...joey...or joseph?
- hmm.... what about joseph stalin?
- sounds cool. but wasnt ther allready another joseph stalin?
- not as far as i know.
in der dt. synchro wird aus joseph stalin dann albert einstein und der ganze witz geht flöten. sowas nervt wirklich. am besten alles im o-ton schauen. |
Im Original war's jetzt auch nicht so der Brüller.
|
|
|
|
|
s1R Mαλάκα²


Geschlecht:  Beiträge: 2189 Registriert: 20.02.05 Wohnort: Trailerpark |
|
|
|
RichieGecko marsellus' nigger


Geschlecht:  Beiträge: 146 Registriert: 11.06.10 Wohnort: Schland |
#14 14.08.10 - 19:21
|
|
|
s1R hat Folgendes geschrieben: |
Im, Großen und Ganzen ist bei Friends die Synchro schon gut. Aber grad mein Beispiel find ich schade. Ich wette, dass mehr Deutsche Stalin kennen als die Amerikaner.
Furchtbar finde ich "übersetzte Filmtitel". Egal, ob als Zweitnamen, wie z.B. "Reservoir Dogs - Wilde Hunde" oder sowas wie "FLUCH der Karibik" statt "PIRATES of the Caribbean".
@ EZR
ich fand den Witz im Original gut. Joey is nunmal nicht der Klügste.  |
Ja ich hab auch nie verstanden wieso aus Piraten plötzlich Fluch wurde.
Was ich aber schade finde ist, dass z.B. bei Machete der Trailer "They just fucked with the wrong Mexican" in sie haben sich mit dem falschen Mexikaner angelegt übersetzt wurde. Klar kann man das nicht 1 : 1 übersetzen, aber da war ich schon arg enttäuscht...
|
|
|
|
|
s1R Mαλάκα²


Geschlecht:  Beiträge: 2189 Registriert: 20.02.05 Wohnort: Trailerpark |
#15 14.08.10 - 19:24
|
|
|
"They just fucked with the wrong Mexican" heißt aber genau das. Und wie du selbst festgestellt hast kann man das niicht einfach wörtlich übersetzen.
|
_________________
Tanz den Kirby! (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>
42 : π = 13,37 |
|
|
|
|