|
Autor |
Nachricht |
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#136 07.10.05 - 18:13
|
|
|
Außerdem sagt er auch "Ich fühlte mich vergewaltigt..." Hätte er ihn gefickt, würde er sicher nicht "Ich FÜHLTE mich..." sagen.
|
|
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#137 17.10.05 - 19:48
|
|
|
Find den Film auch sehr gut. Meines Erachtens ne ganz echt gute Satire, die auch gut umgesetzt wurde.
Aber find ihn ehrlich gesagt, im Ganzen zuu übertrieben!
Möcht nich vom Thema abkommen, aber so der besten Drogen-Film ist klar "Jim Carroll - In Den Strassen von New York".
Mit Drogen mein ich jetzt allerlei illegale Drogen
=> Heroin, Kokain... das Zeug halt.
Und von Thema Alkohol hat mich "Leaving Las Vegas" umgehauen. Echt geil!
Gruss
|
|
|
|
|
J4CK nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 434 Registriert: 14.07.05 Wohnort: Luzern, Schweiz |
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#139 17.10.05 - 20:08
|
|
|
J4CK hat Folgendes geschrieben: |
FunkyJack hat Folgendes geschrieben: |
Find den Film auch sehr gut. Meines Erachtens ne ganz echt gute Satire, die auch gut umgesetzt wurde.
Aber find ihn ehrlich gesagt, im Ganzen zuu übertrieben!
|
er mag ja ein bisschen zu übertrieben sein. aber wie kann man das schon beurteilen ob es zu übertrieben ist, so was die sich alles für zeugs reinknallen.
Ausserdem würde ich den film nicht als eine Satire ansehen, er kritisiert nichts, sondern erzählt eine (mehr oder weniger) wahre geschichte... |
also, ich find schon sehr, dass der film die drogen kritisiert.
ICH habs zumindest so aufgefasst, aber ich glaub, ich steh da nich alleine
wenn man sich den film anschaut, zeigt er doch auch unter anderem wie krass das drogenzeug ist und somit ist auch schon die kritik da.
|
|
|
|
|
J4CK nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 434 Registriert: 14.07.05 Wohnort: Luzern, Schweiz |
#140 17.10.05 - 21:26
|
|
|
gerade bei diesem film denke ich besteht eine sehr dünne grenze... die zwei typen haben ja meistens fun und nicht viele probleme... die schwierigkeiten die man bekommt wenn man sich so zudröhnt werden nicht immer genug schlimm dargestellt...
|
_________________
"It's a sad and beautiful world.." - Roberto Benigni, Down by Law |
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#141 17.10.05 - 21:34
|
|
|
ja deshalb ja: der film spricht ein ernstzunehmendes thema an, was aber "komisch" dargestellt wird.
|
|
|
|
|
EZR i won.
Geschlecht: Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#142 17.10.05 - 21:37
|
|
|
Naja, die beiden sind die ganze Zeit auf Drogen, aber die Aussage des Filmes ist sicher nicht, dass Drogen schlecht oder gut sind. Viel eher geht es darum, dass der amerikanische Traum gestorben ist, man könnte sagen er ist gesellschaftskritisch und nicht drogenkritisch. Die Drogen sind nur Mittel zum Zweck.
|
|
|
|
|
FunkyJack superfly tnt
Geschlecht: Beiträge: 184 Registriert: 04.06.05 Wohnort: Essen |
#143 17.10.05 - 21:50
|
|
|
EZR hat Folgendes geschrieben: |
Naja, die beiden sind die ganze Zeit auf Drogen, aber die Aussage des Filmes ist sicher nicht, dass Drogen schlecht oder gut sind. Viel eher geht es darum, dass der amerikanische Traum gestorben ist, man könnte sagen er ist gesellschaftskritisch und nicht drogenkritisch. Die Drogen sind nur Mittel zum Zweck. |
ja, das dürfte mich überzeugt haben
|
|
|
|
|
Gorefetischist the silencer
Geschlecht: Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
|
|
|
J4CK nice guy eddie killer
Geschlecht: Beiträge: 434 Registriert: 14.07.05 Wohnort: Luzern, Schweiz |
#145 17.10.05 - 22:20
|
|
|
gut gesprochen... stimmt, die drogen sind mittel zum zweck eine generation darzustellen, oder viel mehr die mentalität dieser generation...
|
_________________
"It's a sad and beautiful world.." - Roberto Benigni, Down by Law |
|
|
|
BoondockSaint ted, the bellboy
Geschlecht: Beiträge: 22 Registriert: 15.10.05 Wohnort: Heidelberg |
#146 17.10.05 - 22:43
|
|
|
Einer der besten Film ever, nach einem der besten Bücher ever, geschrieben von einem der besten Autoren ever....
|
|
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt
Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#147 20.03.07 - 22:08
|
|
|
Da ich im Moment "The Rum Diary" lese und hier in diesem Thread was nachschauen wollte, hab ich ihn nochmal überflogen.
Dabei ist mir aufgefallen das hier ein paar Leute davon Reden das der Film nicht chronologisch aufgebaut ist. Hab vor kurzem das Buch zum Film gelesen und soweit ich das erkenne ist der Film doch genau wie das Buch absolut chronologisch und kommt ganz ohne irgendwelche Zeitverschiebungen aus.
Deswegen wollt ich mal fragen welche Szenen da genau zeitlich verschoben seien sollen? Würd mich schon mal interessieren...
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino
Geschlecht: Beiträge: 3258 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Quentin's Bimbo inglourious basterd
Beiträge: 3443 Registriert: 26.04.04 Wohnort: Quick-Stop |
#149 20.03.07 - 22:48
|
|
|
Also "The Rum Diary" soll 2008 released werden, bisher ist aber nur Depp als Paul Kemp sicher. Allein deswegen wird er genial.
|
_________________
No time for love, Dr. Jones! |
|
|
|
RonaldMackDonald superfly tnt
Beiträge: 202 Registriert: 12.07.04
|
#150 21.03.07 - 00:11
|
|
|
Achso, ja klar Flashbacks aber auch nicht mehr oder weniger. Was wohl für Verwirrung sorgen kann, ist das der Anwalt kurzzeitig zurück nach L.A. geht und dann auf einmal wieder im anderem Hotel auf der Matte steht. Aber das liegt eben daran das der Penner die Stadt verlassen hat und nicht an irgendwelchen Zeitsprüngen. Naja egal haben wir das endlich mal geklärt.
Auf Rum Diary freu ich mich auch allerdings wüsst ich keine der größeren Rollen die Del Toro übernehmen könnte. Dr. Gonzo kommt jedenfalls nicht vor.
|
|
|
|
|
|