Registrierte Benutzer in diesem Thema: Keine |
|
DVD oder Blu-ray? Keine Umfragen-Dauer eingestellt. |
DVD |
|
36% |
[ 7 ] |
Blu-ray |
|
63% |
[ 12 ] |
|
Stimmen gesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
Mr.Brown-1602 true romance lover


Alter: 38 Geschlecht:  Beiträge: 403 Registriert: 26.11.03 Wohnort: Ravensburg |
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#92 03.04.11 - 23:21
|
|
|
Ich kümmer mich morgen Nachmittag mal drum. Dann upp ich nen paar Tabellen für die die es interessiert .
|
|
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#93 07.04.11 - 20:28
|
|
|
So hab euch mal diese Tabellen gescannt. Besser spät als nie .
HD:
Ansonsten hier mal eine Aufstellung mit der Speicherbelegung. Beispielhaft ist hier der DVCPROHD Codec genommen da es für ne Panasonic Kamera ist. Die nutzt P2 Karten.
Kartengröße 16GB 32GB
1080i 16Min 32Min
720p50p 16Min 32Min
720p25p 16Min 32Min
720p25pn(ativ) 32Min 64Min
576i DVCPRO50 32Min 64Min
576i DVCPRO25 64Min 128Min
SD:
Quelle ist film-tv-video.de. Hab das ganze aus dem Sonderheft 1/2011 also is recht aktuell.
Hier noch Kopie des Impressums:

|
|
|
|
|
Mr.Brown-1602 true romance lover


Alter: 38 Geschlecht:  Beiträge: 403 Registriert: 26.11.03 Wohnort: Ravensburg |
|
|
|
HugoStiglitz nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 324 Registriert: 05.09.09 Wohnort: Schweiz |
#95 02.07.11 - 19:47 DVD vs. Blu-ray
|
|
|
Da ich es sinnvoller finde, das Thema hier anstatt in der Shoutbox zu diskutieren, habe ich mal einen neuen Thread gestartet...
Was haltet ihr persönlich von Blu-ray und DVD?
Gibt es ein paar unter euch, die dem neuen Format total abgeneigt sind?
Ich habe mir vor einem Jahr meine erste Blu-ray (IB) gekauft, und bin seither total begeistert von der Qualität, die dieses Medium mit sich bringt.
Zuerst musste ich mich auch mal an die blauen Amarays gewönnen, und am Anfang gab es auch wirklich nur so Mainstream-Scheiss auf Blu-ray, aber jetzt...
Ich habe mir letzthin mal Apocalypse Now angeschaut. Fantastisch! Zuerst einmal wird der Film im Originalformat präsentiert (2.35:1 Cinemascope), was bei der DVD nicht der Fall war. Ausserdem wurde der Film einer kompletten Restauration unterzogen und Bild und Sound sehen aus/und klingen, als ob der Film aus den letzten paar Jahren stammt...
Das Argument, dass nur neue Filme auf Blu-ray gut aussehen, ist absolut unsinnig und entspricht in keinster Weise der Realität.
Wie vor (bald) 100 Jahren werden auch heute noch viele Filme auf 35mm Zelluloid Film gedreht. Also echter Film. Film hat noch immer eine viel höhere Auflösung als Full HD (1920x1080px). Die Auflösung von 35mm Film kommt in etwa 4K (4000x4000px) gleich.
Zudem hat Film, wenn er entsprechend behandelt wird eine längere Lebensdauer, als digitale Medien, wie DVDs, Digibeta, etc...
Der Unterschied von DVD und Blu-ray liegt grundsätzlich mal im Speicherplatz.
DVD: 4,7GB (single-layer) / 8,5GB (dual-layer)
Blu-ray: 25GB (single-layer) / 50GB (dual-layer)
Nun, was bedeutet das?
-Das bedeutet, dass man die Filme zuerstmal in höherer Auflösung und mit geringerer Kompression auf dem Medium speichern kann. Ergo: Qualität ist besser.
Klassiker, die einer gewissen Restauration unterzogen wurden, können vom neuen Medium definitiv enorm profitieren.
Hier mal ein paar Beispiele:
*Panzerkreuzer Potemkin (1925 / Sergei M. Eisenstein)
Qualität:
*The General (1927 / Buster Keaton)
Qualität:
*Metropolis (1927 / Fritz Lang)
Qualität:
*M - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931 / Fritz Lang)
Qualität:
*The Red Shoes (1948 / Michael Powell, Emeric Pressburger)
Qualität:
*Paths of Glory (1957 / Stanley Kubrick)
Qualität:
*Some Like It Hot (1959 / Billy Wilder)
Qualität:
*A Bout de Souffle (1960 / Jean-Luc Godard)
Qualität:
*L'armée des ombres (1969 / Jean-Pierre Melville)
Qualität:
*Taxi Driver (1976 / Martin Scorsese)
Qualität:
Ich könnte jetzt hier noch dutzende Beispiele aufzählen, aber ich glaube, man kann mein Argument erkennen...
Also, ich bin gespannt, auf eure Meinung.
Zuletzt bearbeitet von HugoStiglitz am 02.07.11 - 22:42, insgesamt einmal bearbeitet |
_________________
|
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
#96 02.07.11 - 20:10
|
|
|
Abgeneigt bin ich BR gegenüber eigentlich nicht.
Wenn mich ein Film interessiert geh ich ihn im Kino ansehen, dann muss ich bis auf ein zwei Außnahmen den Film NICHT direkt haben wenn er auf DVD erscheint. Kaufe ihn meist wenn er nach einigen Monaten recht billig ist, danach ziehen sie meist wieder an und halten einen Level (bis zu einer Neuauflage ggf.)
Da kann man viele Filme für 5-7 Euro ergattern und das sind sie mir auch wert. Blue Ray kostet hier fast immer noch 14.95 oder 12.95 wenn der Film Schrott ist, das ist mir einfach zu viel...darum hatte ich bisher weder Interesse an einer BR und somit auch nicht an einem Player.
Weiterhin blöd, daß ich knapp über 600 DvD´s habe, wenn jetzt z.B. Indiana Jones minimal besser wäre, würd ich ihn mir trotzdem nicht auf BR holen, das wäre nur was für die Erweiterung.
Das mit der Quali aus der SB hast Du falsch verstanden, daß Filmmaterial einen ganz anderen Dynamik und Kontrastumfang hat ist mir klar, logo gibt es da immernoch einiges an Reserven, aber wenn man mal sieht mit welcher Fernsehqualität man früher zufrieden war und wie gut demgegenüber DvD schon ist...rechtfertigt sich für mich halt im Moment kein Neukauf wegen der Verbesserung.
Der Sprung von Video zu DVD war eine Sammlungsumstellung definitiv wert, Qualiverlust durch gucken und das Spulen...keine Frage...die Vorteile von DVD zu BR reichen mir da nicht.
Weiterhin habe ich bei älteren Filem ganz oft das Gefühl ihr Charisma geht mit zuviel Digitalisierung und Nachbearbeitung verloren. Man kennt die Filme rauschig und körnig und genauso will man sie eigentlich auch sehen (Fuck Star Wars Special Editions)...nicht umsonst gibt es immernoch Vinyl...das andere ist halt manchmal zu steril.
Als letztes bleibt natürlich das ungute Gefühl der Verarsche...wie damals bei der Minidisc...nur da hat man sich mit Erfolg gewehrt...und wer sagt einem wenn die DVD verschwunden ist und nur noch BR rumsteht, daß keiner auf die Idee kommt mit grünen Lasern noch dichter abtasten zu können...oder mit einem ganz anderen Medium...sicherlich gibt Negativmaterial es locker her aus einem Film auch ein Terrabyte an Matrial zu ziehen.
Darum seh ich das locker und geh es ruhig an...wenn der Player mal den Geist aufgibt kommt nen BR Player, aber extra einen anschaffen würd/werd ich nicht.
Außerdem meine ich ohnehin man muss nicht jeden Mist kaufen von dem einem die Medien sagen sowas muss man heute unbedingt haben...das ist wie mit dem 3D Scheiß im Kino...ich gehe gern ins Kino, das IST schon ein Erlebnis. Ich schaue einen Film mit (zumindest hier in Aachen) mehreren hundert Leuten, Leinwand, Geräscuhe, Gerüche...und ich komme perfekt damit klar es in 2D vorzufinden und mein Bierchen zu trinken...das ist schon ewig so und war mir nie langweilig, da brauche ich keine verdammte Brille auf der Nase die meine Sicht auf das umliegende einschränkt, die unbequem ist weil man ihre Präsenz immer wahrnimmt...ich hab mal aus versehen bei einem Film auf ein "Glas" gefasst und hatte dann mangels Reiningungstuch (ob da sbei dem Platik überhaupt geht?) den Rest des Films nen Fleck vor Augen...und dafür auch noch mehr bezahlen...nein Danke.
|
_________________
Well, let's not start sucking each other's dicks quite yet. |
|
|
|
HugoStiglitz nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 324 Registriert: 05.09.09 Wohnort: Schweiz |
#97 02.07.11 - 20:24
|
|
|
Okay. Bezüglich der Qualität habe ich dich in dem Fall echt missverstanden.
Sind die BDs bei euch in DE echt noch so teuer? Bei uns in der Schweiz wird der Preisunterschied immer minimaler. Ich hätte mir vor einem Jahr auch nicht extra einen BD-Player angeschafft, da aber mein PC über einen verfügt, stand dies auch gar nicht zur Debatte.
Bezüglich der Restauration von Filmen. Ich bin auch dagegen, dass man Filme mit Filtern vollpumpt und jedes bisschen Grain und Rauschen rausretouchiert. Die Blu-rays von alten Filmen sind zum Teil auch recht grainy, und glaub mir es gibt Leute, die stört das enorm. Diesen scheint allerdings einfach nicht bewusst zu sein, dass sie sich hier einen Film ansehen, der halt effektiv auf "Film" gedreht wurde. Grain ist Bildinformation. Viele bevorzugen halt ein cleanes, digitales Bild, wie z.B. das einer RED. Allerdings gibt es auch dort DPs, die in der Post nachträglich noch digital Grain hinzufügen, damit es filmischer wirkt.
Etwas muss man natürlich auch berücksichtigen, DVD ist schon über 15 Jahre alt, d.h. irgendeinmal kommt halt mal was neues.
Ich persönlich finde, man kann zwischen der Bild-/Sound-Qualität einer DVD und einer Blu-ray meist ziemlich grosse Unterschiede erkennen.
Ich sehe mir die Filme vom PC über einen Full HD-Beamer auf einer Leinwand an. Da merkst du dann sehr schnell, ob du jetzt das Bild einer upgescalten DVD oder das Full HD-Bild einer Blu-ray anstarrst...
Edit: Bezüglich dem 3D-Boom gebe ich dir völlig recht... Ich hoffe, und bin mir ziemlich sicher, dass der Scheiss schnell wieder verschwinden wird. Die Filmqualität kommt noch immer von Drehbuch, Schauspielern und Inszenierung und nicht von solchen unnötigen Gadgets...
BTW: Noch was zur Indiana Jones Trilogie:
Lucas sollte man vierteilen...
|
_________________
|
|
|
|
EZR i won.


Geschlecht:  Beiträge: 6071 Registriert: 20.12.03 Wohnort: The Black Lodge |
#98 03.07.11 - 03:22
|
|
|
Auch wenn ich nicht verstehe, warum man die Szene jetzt ersetzen musste: Ohne das Vergleichsvideo wäre mir das niemals im Leben aufgefallen...
|
|
|
|
|
deadlinejunky bad motherfucker


Alter: 34 Geschlecht:  Beiträge: 839 Registriert: 31.07.07 Wohnort: Österreich |
#99 03.07.11 - 12:39
|
|
|
es gibt einfach dvds, bei denen die qualität furchtbar mies ist. ich weis nicht, wieso.
meine version von blood diamond ist nicht zum anschauen!
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=113057&vid=207789
alles verpixelt, unscharf, einfach grausam. ist bei manchen dvds nicht so.
edit: kann natürlich sein, das es auch miese blu rays gibt, unnötige neuauflagen wo das bild nicht besser ist. aber normalerweise passts...
|
_________________
Rule #32: Enjoy the little things |
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
|
|
|
Mr.Jack angeheuerter idiot


Alter: 36 Geschlecht:  Beiträge: 927 Registriert: 18.06.07 Wohnort: Berlin |
#101 03.07.11 - 14:54
|
|
|
Neue Filme die digital gedreht werden zb mit REDs oder vergleichbarem haben einfach keinen Grain mehr. Grain = Film, Digital =Rauschen. Da aber beim Film so gut ausgeleuchtet wird das man kein Rauschen mehr hat ist es kein wunder das das alles crystal clean wirkt und man dann in der Post wieder Grain reinrechnet damit es wieder wien Film aussieht.
Ich denke das auch in Zukunft noch auf Film gedreht werden wird. Das ist einfach eine Geschmacks und vor allem auch Budget Frage. Durch das digitale Zeitalter wird einfach jungen oder Indie Filmemachern mehr möglichkeiten gegeben professionell was auf die Beine zu stellen und das für verhältnismässig wenig Geld. Man schaue sich den Boomenden DSLR Markt und und vor allem zieht zb Sony jetzt auch mit richtigen Cams wieder nach. Zb die NEX-FS 100. 35mm Sensor inkl Optik für 6000 Euro. Damit kann jetzt jeder Kino machen . Zudem kommt das man einfach Zeit und Geld spart wenn man digital dreht. Es entfällt das Belichten, digitalisieren etc pp.
Nichtsdestotrotz denke ich das die BluRay eine super Sache ist. Hugo hats ja schon wunderbar erklärt. Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Sicher war man früher mit der DVD zufrieden. Aber die Zeit bleibt einfach nicht stehen. Fast jeder hat heutzutage ne HD glotze daheim stehen und darauf sehen DVDs im vergleich zur BluRay einfach schlechter aus. Ich mag auch kein Pal fernsehen mehr gucken. Der Augenkrebsfaktor ist einfach da das kann man nicht leugnen. Und ich finde es auch gut das alte Fime für BluRay neu digitalisiert werden. Wenn dort Geld investiert wird und man mit Liebe zum Film rangeht dann hat man dannach einfach ein besseres Erlebnis als mit einer DVD.
Leider schwankt hier die Qualität sehr stark. Einige stecken kaum Geld rein und die BR sieht genauso aus wie die DVD. Oder es wird so viel nachpoliert das eben der Charm total verloren geht. Hier muss einfach genau hingeschaut werden. Stimmt die Qualität und bei der Neuaufbereitung ist mit Hirn und Liebe rangegangen worden dann greife ich gerne zur BR und geb dann auch ggrne die paar Euro mehr hin. Ansonsten kann man auch weiterhin getrost zur DVD greifen bzw wenn man die DVD ohnehin schon hat muss man wirklich genau hingucken ob sich eine neuanschaffung lohnt.
Persönlich denke ich das nach der BR nichts mehr kommen wird. Denke mal Streaming über das Internet wird die zukunft werden. Leider. Oder die Filme werden auf Flash Medien ausgeliefert. Aber denke mal scheiben sind eher am aussterben.
|
|
|
|
|
Erich der Rote el duderino


Geschlecht:  Beiträge: 3259 Registriert: 15.04.06
|
#102 03.07.11 - 16:57
|
|
|
mal was anderes: bei leuten mit einen neuen tv ist mir nun schon mehrfach aufgefallen, dass das bild (mal mehr mal weniger) irgendwie ganz komisch ist. filme sehn sehr so aus, als ob sie mit einer handkamera gedreht wurden, irgendwie kommt es einen schneller vor und die bildqualität ist irgendwie komisch. erinnert mich immer sehr an billige telenovelas dann. wisst ihr ungefähr was ich meine? scheint mir so dass es schärfer sein soll aber ich finde das SUPER nervig, gerade so nen film wie fear and loathing so zu sehn, sah so richtig billig aus. woran liegt das? kann man das abstellen und ist das bei allen neuen fernsehern so?
|
_________________
Bierdurst - ein Durst nach Bier, der nur zu vergleichen ist mit dem unstillbaren Hunger nach Ei - Eihunger. |
|
|
|
Captain Koons american g.i.


Geschlecht:  Beiträge: 517 Registriert: 27.08.07 Wohnort: Dresden Rockcity |
#103 03.07.11 - 17:24
|
|
|
Der Wolf kommt hier zwar oft nbissl grieskrämig rüber, aber was er gestern in seinem langen Beitrag geschrieben hat, kann ich voll unterschreiben!
Ich finde es auch noch nicht Wert, in ein neues Medium und Full HD zu investieren, wenn mir die DVD-Quali und das Bild meiner 10 Jahre alten Phillipsröhre vollkommen ausreicht. Viele haben die Marktmechanismen unserer kapitalistischen Konsumgesellschaft schon soweit verinnerlicht, dass sie glauben, jeden neuen Technikmüll sofort zu brauchen, sobald er zu haben ist.
Ich kann auch warten, bis neuere DVDs weniger als 10 Euro kosten. Und bei Klassikern, die es nur noch selten gibt, greife ich gern mal zur äußerlich abgewetzten EX-Verleih-Kopie aus der Videothek. Letztendlich bleiben es Filme in guter Qualität, die man sich noch nach Jahren mit gewohntem Genuss reinziehen kann. Außerdem habe ich noch andere Leidenschaften und Hobbies, die Geld kosten.
Ich bezweifle zudem stark, dass man mit geringerer Sehkraft wirklich viel von der HD-Auflösung hat. Wer z.B. zum Lesen oder Autofahren eine Brille braucht, sonst aber ohne unterwegs ist, merkt den Unterschied wohl kaum, abgesehen davon, dass das Bild bunter und unnatürlicher wirkt. Welche Auflösung kann eigentlich ein 100 Prozent gesundes, menschliches Auge wahrnehmen? Von der Vielfalt der Kontraste und Farben ist mal ganz zu schweigen. Oder anders gefragt: Macht eine höhere Auflösung überhaupt Sinn, wenn man sich mit zunehmender Bilddiagonale auch weiter vom Screen/Leinwand wegsetzen muss um alles scharf zu sehen? Technisch möglich ist sicher noch vieles, aber die Grenzen der optischen Wahrnehmung sind längst erreicht.
|
_________________
Bei Tarantino geh ich ins Kino! |
|
|
|
AnTrAxX  bad motherfucker


Beiträge: 941 Registriert: 03.12.06
|
#104 03.07.11 - 17:40
|
|
|
Echt? Ist das so? Tut mir leid, keine Ahnung woran das liegt bin eigentlich ganz umgänglich...liegt vielleicht auch dran, daß ich meinen Nic hasse, habe damals wissen wolen welches Auto Bill fährt und nirgends ne Antwort gefunden, da hab ich mich in nem QT Forum angemeldet mit nem möglichst nichtssagenden Namen und gefragt...und ne Antwort bekommen...augrund der ziemlich einzgartigen Art dieses Forum bin ich natürlich hängengeblieben...da axiom nicht ändert hänge ich halt dran fest..so ist das Leben.
Wegen der Qualität kann ich komplett nachvollziehen was Du meinst "Erich", der Qualitätsunterschied von sowas wie GZSZ zu einem normalen Film z.B. total krass...die Quali von Sitcoms erreicht man mittlerweile sicherlich schon mit etwas gehobenerem Amateurequipment. Ich habe so einen Unterschied allerdings noch nie bei einer DVD beobachtet.
Was meinst Du denn mit "neue Fernseher" ? LED? Weil wir haben nen LCD und das einzige was mich da nervt sind schnelle Bewegungen mit starken Kontrasten.
Wenn also z.B. im Hintergrund ein Stommast vorbeirauscht der fast schwarz vor weißem Hintergrund ist, dann flackert er weiß...keine Ahnung ob da die Pixel nicht mitkommen oder der Kontrastumfang vom Panel nicht reicht (wobei das eigentlich ein recht gutes von Samsung ist)
|
_________________
Well, let's not start sucking each other's dicks quite yet. |
|
|
|
Captain Koons american g.i.


Geschlecht:  Beiträge: 517 Registriert: 27.08.07 Wohnort: Dresden Rockcity |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst in diesem Forum keine Dateien anhängen
|
|
|
|