|
DVD oder Blu-ray? Keine Umfragen-Dauer eingestellt. |
DVD |
|
36% |
[ 7 ] |
Blu-ray |
|
63% |
[ 12 ] |
|
Stimmen gesamt : 19 |
|
Autor |
Nachricht |
KühlesBlondes ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 26 Registriert: 06.08.05 Wohnort: Hannover / Konstanz |
#1 08.01.06 - 15:57 Blu-ray vs. DVD
|
|
|
bin zur zeit schwer angekotzt vom technischen fortschritt (bluray & hdtv):
da schafft man sich einen verdammten flachbild-großbildfernseher und den dazugehörigen sündhaft-teueren dvd-player (viele von euch haben bestimmt auch noch ein passendes soundsystem) an, und schon zaubern technik-konzerne die neueste katze aus dem sack- high definition tv- und alle flippen aus. viel mehr bildpunkte, ein viel klareres, gestochen scharfes bild, welches eine zu einer revolution auf dem heimkino- und fernsehsektor führen soll. irgendwie hab ich mir erst vor drei jahren einen dvd-player gekauft, weil es ja auch ein derartig hochgelobter und gepriesenener qualitativer fortschritt sein sollte. okay, bin ja auch mit den scheibchen durchaus zufrieden, aber der gedanke, dass ich meinen quintrix und den player bald für nen appel und ei bei ebay reinstellen kann, um mir nochmal dasselbe zeugs zu kaufen, dass wieder mal ein quäntchen besser sein soll, bereitet mir irgendwie bauchschmerzen. dazu kommen jetzt auch noch die ersten bezahlbaren hd-camcorder, die die anderen aufgrund ihrer unglaublichen auflösung in den schatten stellen (sony hdr-hc1 für 2000 tacken).
ich meine, ich bin kein experte auf diesem gebiet, aber ist das neue format wirklich so bahnbrechend? da ich noch niemals vor nem hd-fernseher gesessen habe, der eine blueray- oder hd-dvd abgespielt hat, hab ich garkeine vorstellung davon. alle reden nur, hab ich den eindruck.
was sagt ihr?
|
|
|
|
|
Vic    k-billy fan


Geschlecht:  Beiträge: 15018 Registriert: 15.12.01
|
#2 08.01.06 - 16:18
|
|
|
ist so, wie bei allen anderen sachen auch. es gibt immer was besseres, neu aufgelegte dvd's, aktuelles vw modell, dualcore prozessor, usw. wenn man nicht gerade die mille am konto hat, kommt man mit den "alten" sachen noch jahrelang gut über die runden.
so ein HDTV geht mir völlig am arsch vorbei, die können von mir aus noch nen SHDTV rausbringen. ich bleib gern bei meinem guten, alten grundig TV, zum normalen dvd schaun reicht der völlig ...
|
_________________
You're a good friend, Cliff.
I try. |
|
|
|
sebi junior admin


Geschlecht:  Beiträge: 5498 Registriert: 22.05.03 Wohnort: Lower Saxony |
#3 08.01.06 - 16:28
|
|
|
Die angesprochenen Punkte und die damit verbundenen Sorgen kann wohl jeder nachvollziehen. Wir hatten das auch in dem einen oder anderen Thread mal angesprochen. Darum ging es aber vorrangig um die Problematik der vorhandenen Filmsammlungen auf DVD und den Umstieg auf neue Techniken, demzufolge also erneute Neuanschaffungen der heissgeliebten Filme.
Erstmal muss man sagen, dass nicht gleich eine Massenpanik ausbrechen muss. Bis die "popelige" DVD abgeloest wird (also nicht mehr Standard ist), gehen noch einige Jahre in's Land. Weiterhin ist es so, dass genau aus diesem Grund auch eine Anschaffung von neuen Geraeten absolut nicht notwendig ist. Sobald es tatsaechlich so ist, dass die uns bisher bekannte DVD in der Minderheit ist, sind auch die ganzen Geraete absolut und fuer jeden erschwinglich - die hohen Stueckzahlen machen es moeglich. Zuletzt ein weiterer, wichtiger Punkt: So wie ich das sehe, wird die Entwicklung, auch wenn es derzeit von vielen Seiten gepushed wird und eine riesige als auch unberechenbare Industrie dahinter haengt, recht schleppend vorran gehen. Ich sehe absolut nicht, dass eine Mehrzahl von Kunden auf heissen Kohlen sitzt und wartet, bis man endlich diesen ach so hochqualitativen Pruell bestaunen kann.
Ich selbst habe mir mal den HDTV-Testkanal von Astra per DVB-S angeschaut. Auch ohne Supersonderausstattung sieht man schon einen klaren Qualitaetsvorteil. Allerdings stellte bei einer Testaufnahme auch fest, dass eine ungeheure Datenflut entsteht. Zwar werde ich die Entwicklung verfolgen, aber so lange es moeglich ist, werde ich liebend gerne darauf verzichten.
|
_________________
|
|
|
|
MickeyKnox inglourious basterd


Geschlecht:  Beiträge: 4992 Registriert: 27.10.03 Wohnort: FFM |
#4 08.01.06 - 17:25
|
|
|
Die neuen Formate sind sicherlich ne gute Entwicklung und ich bin immer für jeden technischen Fortschritt, aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen.
HDTV allein wird sich in Deutschland sowieso nicht so rasend verbreiten vor allem, da durch die Kabeleinspeisung vieler Haushalte das technisch gar nicht möglich ist. Interessant wird das ganze fürs Heimkino und bis sich das dort durchgesetzt hat und für den normalen Bürger bezahlbar ist wird sicher auch noch Zeit vergehen.
Vor allem wie schon erwähnt reicht es ja nicht nur einen Teil des Heimkinos auszutauschen man muss alles tauschen und das schließt eine größere Investition ein. Abwarten und Tee trinken...
|
_________________
"Please father, have mercy!"
"God has mercy, I don't!" |
|
|
|
thugsta reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1243 Registriert: 11.10.03 Wohnort: Schweiz |
#5 08.01.06 - 22:37 Re: HDTV und HD-DVD
|
|
|
KühlesBlondes hat Folgendes geschrieben: |
bin zur zeit schwer angekotzt vom technischen fortschritt:
da schafft man sich einen verdammten flachbild-großbildfernseher und den dazugehörigen sündhaft-teueren dvd-player (viele von euch haben bestimmt auch noch ein passendes soundsystem) an, und schon zaubern technik-konzerne die neueste katze aus dem sack- high definition tv- und alle flippen aus. viel mehr bildpunkte, ein viel klareres, gestochen scharfes bild, welches eine zu einer revolution auf dem heimkino- und fernsehsektor führen soll. irgendwie hab ich mir erst vor drei jahren einen dvd-player gekauft, weil es ja auch ein derartig hochgelobter und gepriesenener qualitativer fortschritt sein sollte. okay, bin ja auch mit den scheibchen durchaus zufrieden, aber der gedanke, dass ich meinen quintrix und den player bald für nen appel und ei bei ebay reinstellen kann, um mir nochmal dasselbe zeugs zu kaufen, dass wieder mal ein quäntchen besser sein soll, bereitet mir irgendwie bauchschmerzen. |
Wieso bist du "angekotzt vom technischen fortschritt"? Tech. Fortschritt ist doch etwas Gutes. Niemand verlangt von dir jetzt nen HDTV-Fernseher zu kaufen nur weil das jetzt brandneu ist. Oder kannst du vielleicht nicht ruhig schlafen, nur weil du nicht die neuste Technik zuhause hast? 
|
|
|
|
|
KühlesBlondes ted, the bellboy


Geschlecht:  Beiträge: 26 Registriert: 06.08.05 Wohnort: Hannover / Konstanz |
#6 10.01.06 - 22:10
|
|
|
ich dachte, ich hätte gut genug erklärt, was mich daran stört. es geht mir einfach darum, dass dinge zu schnell veralten und es mir manchmal so vorkommt, dass man mit dem kauf nicht schnell genug hinterherkommt.
aber man wird sehen, bis wann es sich wirklich durchgesetzt hat (siehe knox, vic und sebi)...
|
|
|
|
|
dex nice guy eddie killer


Geschlecht:  Beiträge: 319 Registriert: 17.11.05 Wohnort: Kaufbeuren |
#7 08.02.06 - 20:12
|
|
|
hier ist eine seite mit beispielvideos wie hdtv aussehen wird. die qualität ist echt beeindruckend!
ladet am besten die videos bei denen 1080 dabei steht. das ist die beste auflösung (1440x1080 bei 8000kbit/s, 6 Kanal Audio).
ihr braucht einen sehr leistungsstarken pc um die videos ruckelfrei abspielen zu können. ich hab 2,66ghz und es ruckelt leicht...
|
_________________
Wenn Du es machst, dann mach es cool! |
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
#8 08.02.06 - 23:25
|
|
|
Bei mir läuft es zum glück ruckelfrei, was ich von den HD trailern nicht behaupten kann. Die haben bis jetzt immer ordentlich geruckelt, mag vielleicht am quick time player liegen. Jedenfalls ist das bild wirklich atemberaubend und beeindruckend. Den unterschied zur dvd merkt man schon. Man kann ganz nah an den monitor rangehen und sieht immer noch alles scharf.
|
_________________
Da rennen sie bei mir offene Türen ein. |
|
|
|
Def Jam bad motherfucker

Geschlecht:  Beiträge: 938 Registriert: 05.02.06
|
#9 15.03.06 - 16:33
|
|
|
Da sich immer mehr unmut breitmacht,wegen den formaten Blue Ray und HD-DVD,wird daran gedacht Dvd player (den Ultra Multi) zu Machen die beide formate abspielen :
Klick
|
|
|
|
|
MickeyKnox inglourious basterd


Geschlecht:  Beiträge: 4992 Registriert: 27.10.03 Wohnort: FFM |
#10 15.03.06 - 20:29
|
|
|
Es wird nicht nur daran gedacht, die sind zum Großteil schon in der Mache. Firmen wie Samsung fahren gleich Zweigleisig, da es ihnen zu heikel ist zu warten, welches Format sich durchsetzt.
Bin nur mal gespannt ob sich die Firmen nicht selbst ins Knie schießen, in Umfragen gab es die Tendenz, dass die Mehrheit erstmal verhalten kaufen wird (wenn überhaupt) und abwarten will wie sich das entwickelt. Wenn die Firmen Pech haben brechen die Umsätze gut ein und das nur, weil sie zu doof sind sich zu einigen.
|
_________________
"Please father, have mercy!"
"God has mercy, I don't!" |
|
|
|
sebi junior admin


Geschlecht:  Beiträge: 5498 Registriert: 22.05.03 Wohnort: Lower Saxony |
#11 30.03.06 - 01:02
|
|
|
Diesen kleinen Vergleich fand ich ganz nett.
|
_________________
|
|
|
|
Gorefetischist the silencer


Geschlecht:  Beiträge: 4300 Registriert: 08.03.05 Wohnort: berlin |
|
|
|
dominikki the gimp

Beiträge: 6 Registriert: 17.06.06
|
#13 17.06.06 - 13:49
|
|
|
weil sich da so viele aufregen, dass hdtv so schnell gekommen ist, stimmt ja gar nicht
das pal system gibt es schon ewig, und seit es das pal gibt, wird am hdtv gearbeitet.
An alle die noch einen alten TV ohne hd haben: pal gibt es sicherlich noch 10 Jahre. in 10 Jahren wird es dann nur noch hdtv geben und ich glaube nicht, dass euer TV 10 Jahre aushaltet, ohne kaputt zu werden
|
_________________
|
|
|
|
Zed bad motherfucker


Beiträge: 513 Registriert: 10.06.06 Wohnort: L'Autriche |
#14 17.06.06 - 13:57
|
|
|
ich hab meinen grundig jetzt schon 15 jahre, läuft immer noch wie ne eins ...
|
_________________
Zed's still alive baby, Zed's still alive ... |
|
|
|
vega brother reservoir dog


Geschlecht:  Beiträge: 1813 Registriert: 31.08.06
|
|
|
|
|